Nach dem 4:0-Sieg gegen Luxemburg führt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft die WM-Qualifikationsgruppe A mit sechs Zählern punktgleich vor Nordirland und der Slowakei an. Am Montagabend (ab 20:15 Uhr live bei RTL und auf RTL+) steht das richtungsweisende Auswärtsspiel in Belfast auf dem Programm. Im Vorfeld hat das Verletzungspech die DFB-Auswahl erneut eingeholt.
Wie am Samstag vom Deutschen Fußball-Bund bestätigt wurde, wird Jamie Leweling das Match der Nationalmannschaft in Nordirland am Montag verpassen.
Der Offensivmann von Pokalsieger VfB Stuttgart ist bereits aus dem Teamquartier in Herzogenaurach abgereist und fliegt am Sonntag nicht mit auf die grüne Insel.
Wegen Adduktorenproblemen hatte Leweling seit Dienstag individuell trainiert und befindet sich auf dem Weg der Besserung. Um "mit Blick auf die laufende Saison kein Risiko einzugehen", werde er aber auf die Partie verzichten, hieß es.
Schon beim 4:0 (2:0) gegen Luxemburg am Freitagabend in Sinsheim hatte der 24-Jährige gefehlt. Für ihn war England-Legionär Kevin Schade nachnominiert worden.
DFB-Team muss mit kleinem Kader "eine Schippe drauflegen"
Bundestrainer Julian Nagelsmann stehen in Belfast somit nun noch 25 Spieler zur Verfügung.
Mehr dazu:
Umso wichtiger, dass seine Schützlinge den Kampf gegen die leidenschaftlichen Nordiren annehmen: "Da müssen wir auf jeden Fall eine Schippe drauflegen und die Lust auf Gegenpressing mitnehmen, aufs gemeinschaftliche Verteidigen."
Ein Schuss Kreativität schadet freilich sicher auch nicht. Für diesen könnte Florian Wirtz sorgen, der nach schwierigen Wochen bei seinem neuen Verein FC Liverpool neues Selbstvertrauen sammeln will.
"Ich erlebe ihn total befreit. Flo ist ein Spieler, der weiß, was er kann. Und er weiß, wie die Dinge im Fußball laufen", verteidigte Nagelsmann seinen Edeltechniker: "Auch wenn er kein Tor gemacht hat, ist er auch in der Premier League der Spieler, der die meisten Chancen vorbereitet. Es ist nicht seine Schuld, wenn der Mitspieler die nicht macht und die Statistik ist dann nicht mal ein Drittel der Wahrheit."