Beim leistungstechnisch eher dürftigen 2:0-Sieg gegen Luxemburg musste die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ohne ihren etatmäßigen Kapitän Joshua Kimmich auskommen. Eine Kapselverletzung im Sprunggelenk setzte den Star des FC Bayern außer Gefecht. Kimmich selbst zeigte sich jedoch sehr zuversichtlich, dass er im WM-Showdown gegen die Slowakei (Montag, 20:45 Uhr) wieder mitwirken könne - eine Einschätzung, die nun wohl wackelt.
"Davon gehe ich aus", entgegnete Joshua Kimmich am Freitagabend kurz vor dem Anpfiff der Partie gegen Luxemburg exklusiv bei RTL, damit konfrontiert, ob er gegen die Slowakei (Montag, 20:45 im sport.de-LIVE-Ticker) wieder auf dem Rasen stehen werde. Eine Aussage, die wenig Zweifel daran ließ, dass der DFB-Kapitän mit von der Partie sein würde. Bundestrainer Julian Nagelsmann schätzt die Situation allerdings deutlich komplizierter ein.
Er sei zumindest "vorsichtig skeptisch", dass er den Leitwolf des FC Bayern gefahrlos einsetzen könne, gab sich Nagelsmann zurückhaltend.
Ohne Kimmich würde wahrscheinlich Ridle Baku von RB Leipzig erneut eine Chance als Rechtsverteidiger bekommen. Der 27-Jährige absolvierte nach langer Abstinenz vom DFB-Team gegen Luxemburg sein siebtes A-Länderspiel. Kleine Kirsche auf der Sahnetorte: Da am Montag in Leipzig gespielt wird, hätte Baku eine Art Heimspiel.
Besser als bei Kimmich sieht die Situation offenbar bei Nico Schlotterbeck vom BVB aus. Nagelsmann zeigte sich "vorsichtig optimistisch", dass der Innenverteidiger, der gegen Luxemburg aufgrund einer Fußblessur fehlte, gegen die Slowakei mitwirken könne.
Schlotterbeck würde wohl für seinen Dortmunder Teamkollegen Waldemar Anton neben Jonathan Tah in die Startformation rücken.
Die voraussichtlichen Aufstellungen:
Deutschland: Baumann/TSG Hoffenheim (35 Jahre/9 Länderspiele) - Baku/RB Leipzig (27/7), Tah/Bayern München (29/42), Schlotterbeck/Borussia Dortmund (25/22), Raum/RB Leipzig (27/33) - Pavlovic/Bayern München (21/8), Goretzka/Bayern München (30/66) - Sané/Galatasaray Istanbul (29/71), Gnabry/Bayern München (30/56), Wirtz/FC Liverpool (22/36) - Woltemade/Newcastle United (23/7) - Trainer: Nagelsmann
Slowakei: Dubravka/FC Burnley (36 Jahre/57 Länderspiele) - Gyömber/Al-Kholood (33/54), Skriniar/Fenerbahce Istanbul (30/86), Obert/Cagliari Calcio (23/16), Hancko/Atlético Madrid (27/56) - Bero/VfL Bochum (30/45), Lobotka/SSC Neapel (30/70), Duda/Al-Ettifaq (30/89) - Duris/Rosenborg Trondheim (26/25), Strelec/Slovan Bratislava (24/35), Haraslin/Sparta Prag (29/49). - Trainer: Calzona
Schiedsrichter: Francois Letexier (Frankreich)












