Suche Heute Live
WM-Quali. Europa
Artikel teilen

WM-Quali. Europa
Fußball
(M)

"Immer wieder bei Null anfangen"

Nagelsmann kritisiert wiederholte Rückschritte im DFB-Team

Julian Nagelsmann macht sich aufgrund der wankelmütigen Leistungen der deutschen Nationalmannschaft Sorgen um die WM 2026
Julian Nagelsmann macht sich aufgrund der wankelmütigen Leistungen der deutschen Nationalmannschaft Sorgen um die WM 2026
Foto: © IMAGO/Marc Schueler
08. September 2025, 11:39

Einmal kurz aufatmen - und dann? Bundestrainer Julian Nagelsmann sieht bei der deutschen Fußball-Nationalmannschaft reichlich Luft nach oben und fordert eine klare Steigerung im Oktober.

Als "Schutt und Asche" mühsam zusammengekehrt und die gellenden Pfiffe endlich verhallt waren, schickte Julian Nagelsmann seine DFB-Stars um Topjoker Nadiem Amiri mit einer eindringlichen Botschaft in die Kölner Nacht.

Dieses hart erkämpfte 3:1 (1:1) gegen Nordirland, die Schadensbegrenzung nach der Blamage von Bratislava, müsse nun der "Startpunkt" sein, "um weiter nach vorne zu marschieren und nicht zurück", betonte der erleichterte Bundestrainer. Denn: "Wenn wir immer wieder bei Null anfangen, wird es schwierig, sich zu entwickeln."

WM-Qualifikation: Doppelspieltag nicht zufriedenstellend für Nagelsmann

Nagelsmann redete seinen angeschlagenen Spielern, deren wahres "Gesicht" er an diesem Abend in Müngersdorf zumindest phasenweise zu erkennen glaubte, ins Gewissen.

Durch das Debakel in der Slowakei (0:2), das tiefe Spuren hinterlassen hat, sei dieser Lehrgang nur "zu 50 Prozent zufriedenstellend", monierte der 38-Jährige und forderte unmissverständlich: Der nächste "sollte zu 100 Prozent zufriedenstellend sein". Auch, um die WM-Qualifikation nicht weiter zu gefährden.

Nagelsmann bewies gegen Nordirland zwar ein goldenes Händchen mit seinen Wechseln, als die deutsche Auswahl erneut bedenklich wackelte. Amiri, der "immer auf dem Gaspedal steht", wie der Bundestrainer lobte, punktete dazu nicht nur mit seinem Treffer zum 2:1. Und dennoch blieben nach dem durchwachsenen Quali-Doppelpack im DFB-Lager in gewisser Weise mehr Verlierer als Gewinner.

Da wäre Nnamdi Collins, in der Slowakei nach einer Halbzeit erlöst und wohl mit geringen Aussichten für die nahe Zukunft. Aber auch Nick Woltemade, den sein 90-Million-Preisschild zu hemmen scheint und der in Köln bei seiner Auswechslung auch noch ausgepfiffen wurde.

Ebenso Jonathan Tah, der einen Denkzettel des Bundestrainers erhielt. Selbst Nagelsmann, der sich zwischenzeitlich gar Fragen zu seinem Job gefallen lassen musste, nahm einige Kratzer mit.

Video: DFB-Team "aktuell weit weg von der Weltspitze"

DFB-Team soll aus Erfahrungen "lernen"

Das DFB-Team habe in den vergangenen Tagen Erfahrungen gemacht, "die uns lernen lassen". Wichtig sei nun: "Wir dürfen nicht jedes Mal wieder einen Spieltag dabei haben wie am Donnerstag", stellte Nagelsmann in der "ARD" klar, "weil das hatten wir öfter in den letzten zwei bis zehn Jahren."

Dass das Ergebnis gegen Nordirland der Lichtblick blieb, dessen waren sie sich auch im DFB-Lager bewusst. In der zweiten Halbzeit hätte sich die Mannschaft immerhin dem Fußball genähert, "den wir eigentlich spielen wollen", sagte Leon Goretzka.

Bis dahin hatte der nächste Dämpfer gedroht. Die ernüchternde Vorstellung führte zu einem gellenden Pfeifkonzert der Fans zur Pause. Nagelsmann zeigte "auf der einen Seite Verständnis", äußerte aber "auf der anderen Seite einen Wunsch für etwas anderes".

Wenn "alle wie Hyänen im Busch sitzen und warten, bis man endlich wieder beißen und sagen kann, wie schlecht jemand ist und dass er alles beschissen macht", meinte er, bringe das "den Menschen da unten" nichts.

Video: DFB-Sieg im Video: Erst Leerlauf, dann Feuerwerk

Das Nationalteam, erklärte Goretzka deshalb, befinde sich in einem Prozess. Einer, das zeigten die beiden Spiele, der längst nicht abgeschlossen ist. Die Brust sei derzeit einfach "nicht breit genug", sagte Goretzka über die gewaltige Verunsicherung nach dem Ausgleich der Nordiren.

Fehlende Stabilität in der Nationalmannschaft

"Wir sind einfach nicht so stabil im Moment, dass wir die Leistungen konstant abrufen können. Wir müssen uns jedes Spiel hart erarbeiten."

Entsprechend gedämpft war die Stimmung des Bundestrainers nach dem wichtigen ersten Qualisieg auf dem Weg zum Mammutturnier im kommenden Jahr in den USA, Kanada und Mexiko.

Nachdem in der Slowakei alles "in Schutt und Asche" gelegen habe, finde er es "ein bisschen vermessen, jetzt auf himmelhochjauchzend zu machen", sagte Nagelsmann, für den es am 10. Oktober in Sinsheim gegen Luxemburg weitergeht: "Wir schauen auf das Momentum und konzentrieren uns auf die Spiele."

Um im Oktober nicht wieder bei Null anfangen zu müssen.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Aserbaidschan
Aserbaidschan
Aserbaid.
0
Island
Island
Island
0
18:00
Do, 13.11.
Armenien
Armenien
Armenien
0
Ungarn
Ungarn
Ungarn
0
18:00
Do, 13.11.
Norwegen
Norwegen
Norwegen
0
Estland
Estland
Estland
0
18:00
Do, 13.11.
England
England
England
0
Serbien
Serbien
Serbien
0
20:45
Do, 13.11.
Frankreich
Frankreich
Frankreich
0
Ukraine
Ukraine
Ukraine
0
20:45
Do, 13.11.
Irland
Irland
Irland
0
Portugal
Portugal
Portugal
0
20:45
Do, 13.11.
Moldau
Moldau
Moldau
0
Italien
Italien
Italien
0
20:45
Do, 13.11.
Andorra
Andorra
Andorra
0
Albanien
Albanien
Albanien
0
20:45
Do, 13.11.
Finnland
Finnland
Finnland
0
Malta
Malta
Malta
0
18:00
Fr, 14.11.
Luxemburg
Luxemburg
Luxemburg
0
Deutschland
Deutschland
Deutschland
0
20:45
Fr, 14.11.
Slowakei
Slowakei
Slowakei
0
Nordirland
Nordirland
Nordirland
0
20:45
Fr, 14.11.
Polen
Polen
Polen
0
Niederlande
Niederlande
Niederlande
0
20:45
Fr, 14.11.
Gibraltar
Gibraltar
Gibraltar
0
Montenegro
Montenegro
Montenegro
0
20:45
Fr, 14.11.
Kroatien
Kroatien
Kroatien
0
Färöer
Färöer
Färöer
0
20:45
Fr, 14.11.
Kasachstan
Kasachstan
Kasachstan
0
Belgien
Belgien
Belgien
0
15:00
Sa, 15.11.
Türkei
Türkei
Türkei
0
Bulgarien
Bulgarien
Bulgarien
0
18:00
Sa, 15.11.
Georgien
Georgien
Georgien
0
Spanien
Spanien
Spanien
0
18:00
Sa, 15.11.
Zypern
Zypern
Zypern
0
Österreich
Österreich
Österreich
0
18:00
Sa, 15.11.
Liechtenstein
Liechtenstein
Liechtens.
0
Wales
Wales
Wales
0
18:00
Sa, 15.11.
Slowenien
Slowenien
Slowenien
0
Kosovo
Kosovo
Kosovo
0
20:45
Sa, 15.11.
Schweiz
Schweiz
Schweiz
0
Schweden
Schweden
Schweden
0
20:45
Sa, 15.11.
Dänemark
Dänemark
Dänemark
0
Belarus
Belarus
Belarus
0
20:45
Sa, 15.11.
Griechenland
Griechenland
Griechenl.
0
Schottland
Schottland
Schottland
0
20:45
Sa, 15.11.
Bosnien-Herzegowina
Bosnien-Herzegowina
Bosnien-H.
0
Rumänien
Rumänien
Rumänien
0
20:45
Sa, 15.11.
Gruppe A
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1DeutschlandDeutschlandDeutschland43018:359
2SlowakeiSlowakeiSlowakei43015:239
3NordirlandNordirlandNordirland42026:516
4LuxemburgLuxemburgLuxemburg40041:10-90
  • Qualifikation
  • Playoffs
Gruppe B
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SchweizSchweizSchweiz43109:0910
2KosovoKosovoKosovo42113:4-17
3SlowenienSlowenienSlowenien40312:5-33
4SchwedenSchwedenSchweden40132:7-51
  • Qualifikation
  • Playoffs
Gruppe C
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1DänemarkDänemarkDänemark431012:11110
2SchottlandSchottlandSchottland43107:2510
3GriechenlandGriechenlandGriechenl.41037:10-33
4BelarusBelarusBelarus40042:15-130
  • Qualifikation
  • Playoffs
Gruppe D
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FrankreichFrankreichFrankreich43109:3610
2UkraineUkraineUkraine42118:717
3IslandIslandIsland411211:924
4AserbaidschanAserbaidschanAserbaid.40132:11-91
  • Qualifikation
  • Playoffs
Gruppe E
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SpanienSpanienSpanien440015:01512
2TürkeiTürkeiTürkei430113:1039
3GeorgienGeorgienGeorgien41036:9-33
4BulgarienBulgarienBulgarien40041:16-150
  • Qualifikation
  • Playoffs
Gruppe F
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1PortugalPortugalPortugal431011:4710
2UngarnUngarnUngarn41218:715
3IrlandIrlandIrland41124:5-14
4ArmenienArmenienArmenien41032:9-73
  • Qualifikation
  • Playoffs
Gruppe G
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1NiederlandeNiederlandeNiederlande651022:31916
2PolenPolenPolen641110:4613
3FinnlandFinnlandFinnland73138:13-510
4LitauenLitauenLitauen70346:11-53
5MaltaMaltaMalta60241:16-152
  • Qualifikation
  • Playoffs
Gruppe H
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1ÖsterreichÖsterreichÖsterreich650119:31615
2Bosnien-HerzegowinaBosnien-HerzegowinaBosnien-H.641113:5813
3RumänienRumänienRumänien631211:6510
4ZypernZypernZypern722311:928
5San MarinoSan MarinoSan Marino70071:32-310
  • Qualifikation
  • Playoffs
Gruppe I
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1NorwegenNorwegenNorwegen660029:32618
2ItalienItalienItalien650118:81015
3IsraelIsraelIsrael730415:19-49
4EstlandEstlandEstland71157:17-104
5MoldauMoldauMoldau60154:26-221
  • Qualifikation
  • Playoffs
Gruppe J
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1BelgienBelgienBelgien642021:61514
2NordmazedonienNordmazedonienN.Mazedon.734012:3913
3WalesWalesWales631213:10310
4KasachstanKasachstanKasachstan72148:12-47
5LiechtensteinLiechtensteinLiechtens.60060:23-230
  • Qualifikation
  • Playoffs
Gruppe K
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1EnglandEnglandEngland660018:01818
2AlbanienAlbanienAlbanien63216:3311
3SerbienSerbienSerbien63127:7010
4LettlandLettlandLettland71244:13-95
5AndorraAndorraAndorra70163:15-121
  • Qualifikation
  • Playoffs
Gruppe L
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1KroatienKroatienKroatien651020:11916
2TschechienTschechienTschechien741212:8413
3FäröerFäröerFäröer740310:6412
4MontenegroMontenegroMontenegro62044:13-96
5GibraltarGibraltarGibraltar60062:20-180
  • Qualifikation
  • Playoffs
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1NorwegenErling Haaland012
2NiederlandeMemphis Depay27
3ÖsterreichMarko Arnautović06
BelgienKevin De Bruyne26
EnglandHarry Kane16
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.