Julian Nagelsmann befürchtet auch im Falle einer neuerlichen Niederlage in der WM-Qualifikation gegen Nordirland keine Konsequenzen für sein Amt.
"Nein. Angst zu haben, ist niemals gut", sagte der Fußball-Bundestrainer am Samstag während seiner Pressekonferenz auf eine entsprechende Frage eines nordirischen Reporters.
Er sei "mutig genug", versicherte Nagelsmann, "wir wollen unsere Spiele gewinnen. Das Team ist wichtig, nicht ich. Ich habe keine Angst."
Die deutsche Mannschaft hatte zum Auftakt am Donnerstag nach einer blamablen Leistung 0:2 in der Slowakei verloren.
Der XXL-Sporttag am 7. September ab 19:05 Uhr live bei RTL mit dem WM-Qualifikationsspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Nordirland und dem ersten Spieltag der neuen NFL-Saison
Torhüter Oliver Baumann fordert für das Spiel am Sonntag (20:45 Uhr/Live bei RTL) in Köln "Energie, Leidenschaft, Zweikampfverhalten. Die Reihenfolge ist: Erst die Basics, dann kommen die spielerischen Elemente von alleine."
Nagelsmann kündigt Änderungen an
Nach der Blamage von Bratislava hat Nagelsmann unterdessen einige Änderungen in seiner Startelf angekündigt und eine Reaktion gefordert. "Personell wird ein bisschen was passieren", sagte der Bundestrainer. Er werde aber nicht alle Feldspieler tauschen.
Dass Oliver Baumann im Tor erneut den verletzten Marc-André ter Stegen ersetzt, ist sicher. "Bei vielen anderen gibt es noch ein kleines Fragezeichen", sagte Nagelsmann, der noch das Abschlusstraining am Samstagabend abwarten wollte. "Wenn ich jetzt schon alles entschieden hätte, dann könnten sie auch im Hotel bleiben."
Drei Tage nach der Niederlage gegen die Slowakei (0:2) brauche es Akteure, "die auf die Situation passen". Es könnten auch Spieler in der ersten Elf stehen, "die vielleicht bei der WM nicht von Beginn an spielen", betonte der Bundestrainer.
sport.de hat die Pressekonferenz im Live-Blog begleitet:
+++ Baumann über seine Ziele +++
"Die Einordnung dürfen andere machen, da bin ich kein Fan von. Es geht immer darum, der Mannschaft zu helfen. Ich möchte in den entscheidenden Situationen da sein. So werde ich das morgen wieder angehen."
+++ Nagelsmann über Gnabry +++
"Er hat eine Quetschung am Ellenbogen und hat bislang noch nicht wieder trainiert. Ich denke nicht, dass es ihn behindert. Im Laufe des Tages wurde es gestern schon besser."
+++ Nagelsmann über Collins +++
"Es lag nicht an ihm, dass wir das Spiel verloren haben. Aber natürlich hat er keine gute erste Halbzeit gespielt. Das waren einfache Verteidigungssituationen, die er besser machen kann. Das weiß er. Ob er morgen von Beginn an spielt, habe ich noch nicht entschieden."
+++ Nagelsmann über Wirtz und Woltemade +++
"Ich bin glücklich, wenn sie viele Minuten spielen. Für die Bundesliga ist das nicht gut, dass die jungen Spieler nach England wechseln. Aber das ist normal heute. Florian Wirtz ist schon einer unserer wichtigsten Spieler, Nick Woltemade ist ein neuer Spieler für uns, der auf diesem Niveau noch performen muss. Ich hoffe, dass er sich in Newcastle weiterentwickelt. Wenn sie viel spielen, werden sich auch für uns eine wichtige Rolle spielen."
+++ Nagelsmann will mehr Aggressivität +++
"Ich finde unsere Aggressivität im Spiel nach vorne hat gefehlt. Wir haben in der ersten Halbzeit zwei Bälle in die rote Zone gespielt. Dann kannst du dir darüber wenig Power holen. Es gab schon viel Fläche, wir haben aber wenig angeboten und die Situationen nicht ausgespielt. Es wirkte wie ein Ballbesitzspiel ohne Tore. Aber es gibt Tore."
+++ Nagelsmann über Wirtz und das erste Gegentor +++
"Florian ist ein wichtiger Spieler für uns, der viel probiert hat und auch morgen viel probieren wird. Es wird ihm sicherlich etwas bedeuten, hier zu spielen. Wir müssen in der Szene cleverer sein. Wir haben das Tor aber nicht kassiert, weil Florian an der Mittellinie den Ball verloren hat."
+++ Baumann über die Chemie im Team +++
"Wir haben gesprochen, aber die ersten Minuten waren alle frustriert und sauer. Wir waren nicht zufrieden mit dem Spiel und haben es in den letzten Tagen aufgearbeitet. Der Fokus muss auf den Basics liegen. Wir sind beieinander und reden über verschiedene Dinge - nicht nur über das letzte Spiel. Das ist ein gutes Zeichen."
+++ Baumann will nach vorne gucken +++
"Man hat nach dem Spiel in der Kabine schon gemerkt, dass es jeden getroffen hat. Ab heute muss dann Blick nach vorne gehen. Dann müssen wir für uns auch irgendwann einen Haken dran machen."
+++ Ist die Botschaft beim Team angekommen? +++
"Ich gehe schon davon aus. Das wird man morgen Abend sehen. Ich hatte auch vor der Slowakei nicht das Gefühl, dass da Leere war. Es ist dann immer die Frage, was man weiß und was man umsetzt", sagt Nagelsmann.
+++ Nagelsmann über die rechte Abwehrseite +++
"Ich will gar nicht so viel verraten. Ich will schauen, wie die Jungs auf dem Platz wirken im Training. Dann entscheide ich mich. Oliver Baumann wird beginnen, das weiß ich. Bei vielen anderen gibt es noch Fragezeichen."
+++ Nagelsmann über die Kritik von außen +++
"Ich lese nicht alles durch, aber ich kann mir vorstellen, was in der Medienlandschaft geschrieben wird. Ich weiß, wie das Geschäft funktioniert. Man muss sich der Kritik stellen, damit komme ich gut klar. Im Fußball ist das plakativ. Wir haben sehr schlecht gespielt und ein schlechtes Ergebnis erzielt, dann muss man sich das gefallen lassen. Aber ich werde natürlich nicht jede Meinung übernehmen und meinen Spielstil ändern."
+++ Nagelsmann begründet die Rotation +++
"Ich habe mehr Spieler im Kader als zehn und schenke denen auch Vertrauen. Es waren ein paar Spieler auf dem Platz, die ich für Sonntag nicht als passend für die Situation erachte. Deswegen habe ich mich dafür entschieden."
+++ Nagelsmann über den Gegner +++
"Nein, Angst zu haben, ist nie gut. Wir werden morgen unser Bestes geben. Das Team ist wichtig, nicht ich. Wichtig ist, dass Nordirland einen klaren Plan im Aufbau hat: Sie spielen lange Bälle und suchen dann die Tiefe. Sie sind stark bei Standards, die gilt es zu vermeiden. Wir haben viele Spieler, die diese Art von Fußball nicht gewohnt sind. Wir werden die besten Spieler finden, um dagegenzuhalten."
+++ Nagelsmann über die Führungsspieler +++
"Das ist eine Aufgabe gewesen nach dem Slowakei-Spiel: Den Kader zu sortieren. Ein unemotionaler Spieler muss nicht schlecht sein. Wir brauchen am Sonntag aber Spieler, die auf die Situation passen. Da können vielleicht auch Spieler spielen, die bei der WM dann nicht von Beginn an spielen. Natürlich haben wir Führungsspieler, mit denen habe ich gesprochen, dass sie das auch ausleben dürfen. Ich habe sie noch einmal bestärkt in ihrem Führungsanspruch.
+++ Nagelsmann über die Emotionen +++
"Das schwierige an dem Thema ist, dass es keine Daten gibt. Das ist etwas subjektives. Die Möglichkeiten von einem Menschen, einen anderen zu motivieren, sind begrenzt. Man versucht sich, in die Spieler hineinzuversetzen. Aus Trainersicht geht es dann darum, dem Spieler Dinge an die Hand zu geben, die ihm emotional helfen. Wir haben gegen die Slowakei vieles identisch gemacht wie in den vergangenen Jahren - nur mit verändertem Personal. Wir haben darauf hingewiesen, das ist nichts Neues. Dann geht es auch darum, dass jeder die Körner bei sich findest. Das energetische Miteinander war gegen die Slowakei zu wenig."
+++ Nagelsmann kündigt Veränderungen an +++
"Wir haben einige Gespräche geführt mit einzelnen Spielern, die Mannschaft hat unter sich auch einige Dinge geklärt, was gut ist. Wir haben natürlich den Gegner analysiert und eine Idee entwickelt für morgen. Die Zeit zwischen den Spielen ist normal. Wir werden inhaltlich keine veränderte Mannschaft sehen. Personell wird etwas passieren, aber wir werden nicht zehn Spieler rausrotieren. Wir müssen ein besseres Spiel machen als am Donnerstag."
+++ Baumann über die Einstellung +++
"Es geht um die Basics. Wir haben viel über Energie gesprochen - Leidenschaft, Zweikampfverhalten und zweite Bälle. Die Reihenfolge ist immer: Erst die Basics, dann kommen die spielerischen Elemente von alleine."
+++ Es geht los +++
Die Medienrunde beginnt, Julian Nagelsmann und Oliver Baumann betreten die Bühne und nehmen ihre Plätze ein.
+++ Welche Konsequenzen zieht Nagelsmann? +++
Die wohl brennendste Frage nach der 0:2-Blamage gegen die Slowakei: Welche Konsequenzen zieht der Bundestrainer? Stellt er taktisch um? Tauscht er personell durch? Die Antwort erwarten wir heute auf der Pressekonferenz.
Der XXL-Sporttag am 7. September ab 19:05 Uhr live bei RTL mit dem WM-Qualifikationsspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Nordirland und dem ersten Spieltag der neuen NFL-Saison