Im achten Anlauf hat es endlich geklappt: Beim 4:1-Heimsieg gegen Norwich City hat Marvin Ducksch am Samstag seine ersten beiden Tore für den englischen Zweitligisten Birmingham City erzielt. Der Matchwinner sprach anschließend über seinen Start auf der Insel und stichelte dabei auch gegen seinen Ex-Klub Werder Bremen.
Für die Hanseaten war Marvin Ducksch zuvor vier Jahre lang auf Torejagd gegangen, ehe Werder Bremen ihn im vergangenen Sommer-Transferfenster für die vergleichsweise geringe Summe von zwei Millionen Euro in Richtung Birmingham City verkaufte.
Dort kommt der Mittelstürmer laut eigener Aussage bestens zurecht. "Ich fühle mich richtig wohl hier. Die Jungs, der Klub, die Fans – das passt einfach von Tag eins an. Natürlich tut es gut, jetzt auch zu treffen. Aber noch schöner ist, dass wir als Team gerade richtig Power haben. Das fühlt sich nach etwas an, was wachsen kann", meinte Ducksch im Gespräch mit der "Bild".
Was dem 31-Jährigen besonders guttut, ist die Anerkennung, die er von den Anhängern des Klubs sowie im Verein selbst erfährt. Genau das hatte ihm in Bremen zum Ende seines Engagements am Osterdeich nämlich gefehlt.
Birmingham City derzeit Tabellenneunter
"Was mir sehr wichtig ist: Ich spüre seit Minute eins eine sehr starke Wertschätzung der Fans und allen im Klub. Sie vertrauen mir. Das bekomme ich zu spüren. Es ist anders als es zuletzt bei Werder war", so der klare Seitenhieb in Richtung seines Ex-Klubs.
Bei Birmingham City durfte der gebürtige Dortmunder bislang fünfmal von Beginn an ran, insgesamt bringt er es wettbewerbsübergreifend auf neun Einsätze für sein neues Team.
Der Klub aus der zweitgrößten Stadt Englands träumt in dieser Saison von dem Erreichen der Aufstiegs-Playoffs. Derzeit rangiert das Team um den ehemalige Bundesliga-Torjäger Ducksch auf dem neunten Tabellenplatz.





































