Suche Heute Live
Bundesliga

Bundesliga
Fußball
(M)

34. Spieltag
Sa, 10.05.2014, 15:30 Uhr
Beendet
90'
17:27
Fazit:
Das war's für diese Saison. Im letzten Spiel der Saison trennen sich Hannover und Freiburg nach einem ansehnlichen Spiel mit 3:2. Die erste Halbzeit begann weniger vielversprechend, doch das Tor von Huszti brach das Eis nach 45 Minuten. In der zweiten Halbzeit gab es einige Chancen auf beiden Seiten. Schmid erzielte den Ausgleich in der 50. Minute, ehe Rudņevs auf 2:1 erhöhen konnte. Der junge Zulechner egalisierte den Spielstand in der 78. Minute, doch im direkten Gegenzug verwandelte Prib zum 3:2-Endstand. Besonders in den zweiten 45 Minuten bot sich den Fans ein schönes Abschlussspiel der Saison 2013/2014, die Hannover letztendlich auf Platz zehn und Freiburg auf Platz 14 beendet.
90'
17:18
Spielende
90'
17:18
Szabolcs Huszti darf sich seinen Sonderapplaus abholen. Den hat er sich alleine wegen seines Tores verdient.
90'
17:17
André Hoffmann
Einwechslung bei Hannover 96: André Hoffmann
90'
17:17
Szabolcs Huszti
Auswechslung bei Hannover 96: Szabolcs Huszti
87'
17:15
"Das wäre Ihr Tor gewesen..." An eine Flanke in den Strafraum kommt Zulechner irgendwie noch mit dem rechten Fuß dran und die Kugel hoppelt ins Tor. Schiedsrichter Gagelmann entscheidet aber zu Recht auf Abseits.
86'
17:13
Das Spiel hat sich zu einem richtigen Spektakel entwickelt! Chancen über Chancen! Schade, dass es hier um nichts mehr geht.
83'
17:12
Die nächste Wahnsinnschance! Prib haut hart aber unplatziert drauf. Schwolow wehrt die Pille an die Latte ab. Den Abpraller kann die Freiburger Abwehr aus der Gefahrenzone schlagen.
80'
17:07
Edgar Prib
Tooor für Hannover 96, 3:2 durch Edgar Prib
Mit seiner ersten Ballberührung sticht auch der nächste Joker! Nach einem guten Zuspiel von Rudņevs kommt Prib halbrechts im Strafraum an die Kugel und zirkelt das Kunstleder mit gutem Auge in die lange Ecke!
78'
17:05
Philipp Zulechner
Tooor für SC Freiburg, 2:2 durch Philipp Zulechner
Zulechner trifft zum Ausgleich! Darida setzt sich auf der rechten Seite stark durch und bringt die pille in die Mitte, wo großes Durcheinander herrscht. Zulechner hält jedoch gedankenschnell seinen rechten Fuß im Fünfer in und lässt zum 2:2-Ausgleich abtropfen!
78'
17:05
Edgar Prib
Einwechslung bei Hannover 96: Edgar Prib
78'
17:05
Leonardo Bittencourt
Auswechslung bei Hannover 96: Leonardo Bittencourt
75'
17:04
Karim Guédé
Gelbe Karte für Karim Guédé (SC Freiburg)
74'
17:01
Gelson Fernandes
Einwechslung bei SC Freiburg: Gelson Fernandes
74'
17:01
Julian Schuster
Auswechslung bei SC Freiburg: Julian Schuster
72'
17:00
Jetzt ist es Pander, der es mal probiert! Aus dem Zentrum legt Stindl auf die blanke linke Seite auf den Verteidiger ab, der mit seiner hervorragenden Schusstechnik draufhält. Das Kunstleder geht jedoch knapp rechts unten vorbei.
70'
16:59
Riesenschance für Rudnevs! Nach einem Traumlupfer von Bittencourt in den Sechzehner, taucht wieder Rudnevs vor Schwolow auf. Doch der junge Keeper kann aus kurzer Distanz halten.
67'
16:57
Leonardo Bittencourt
Gelbe Karte für Leonardo Bittencourt (Hannover 96)
65'
16:52
Artjoms Rudņevs
Tooor für Hannover 96, 2:1 durch Artjoms Rudņevs
Und der muss wieder nach Hamburg...! Rudņevs netzt zum 2:1 ein! Stindl leitet den Angriff ein und spielt zu Bittencourt. Der junge Kreativposten sucht Rudņevs. Der Stürmer kommt aus 16 Metern zum Schuss und lässt sich den Treffer nicht nehmen. Mit dem rechten Fuß trifft er in die linke untere Ecke, an Schwolow vorbei, in den Kasten der Breisgauer.
64'
16:51
Philipp Zulechner
Einwechslung bei SC Freiburg: Philipp Zulechner
64'
16:51
Sebastian Freis
Auswechslung bei SC Freiburg: Sebastian Freis
63'
16:50
Andreasen aus der Distanz! Aber der mutige 30-Meter-Versuch geht weit am linken Pfosten des Freiburger Gehäuses vorbei.
61'
16:49
Pavel Krmas verlässt verletzungsbedingt den Platz. Seit seinem letzten Zweikampf hielt sich der Innenverteidiger den Oberschenkel, jetzt holt Streich ihn vom Rasen.
60'
16:47
Immanuel Höhn
Einwechslung bei SC Freiburg: Immanuel Höhn
60'
16:47
Pavel Krmaš
Auswechslung bei SC Freiburg: Pavel Krmas
60'
16:47
Artjoms Rudņevs
Einwechslung bei Hannover 96: Artjoms Rudņevs
60'
16:46
Didier Ya Konan
Auswechslung bei Hannover 96: Didier Ya Konan
58'
16:46
Aber aus der bringt nichts ein. Aus seinen Ecken macht das Team von Trainer Korkut noch zu wenig.
58'
16:45
Es gibt den fünften Eckstoß für die Heimmannschaft nachdem Rajtorals Schuss geblockt wurde.
56'
16:43
...,aber keine Gefahr für das Freiburger Tor. Die Niedersachsen schnappen sich die Ballabwehr und sind wieder in Ballbesitz.
56'
16:42
Ecke für 96...
54'
16:42
Hannover 96 ist um Spielkontrolle bemüht und will wieder Sicherheit in sein Spiel bringen. Freiburg greift weiterhin früh an und setzt das Mittelfeld der Roten früh unter Druck.
50'
16:37
Jonathan Schmid
Tooor für SC Freiburg, 1:1 durch Jonathan Schmid
Schmid schiebt zum Ausgleich ein! Darida spielt vom Zentrum aus einen Doppelpass mit Ginter und läuft sich links im Strafraum frei. Praktisch von der Grundlinie legt er das Spielgerät Richtung Elfmeterpunkt ab, wo Schmid mit perfektem Timing einläuft und mit der rechten Innenseite zum 1:1 verwandeln kann.
46'
16:34
Da fängt die zweite Halbzeit auch schon vielversprechend an! Nach einem Freistoß für 96 aus dem Halbfeld kommt Kapitän Stindl zum Kopfball. Aber Schwolow springt rechtzeitig in die rechte untere Ecke und kann die Kugel nach außen abwehren.
46'
16:33
Weiter geht's in der HDI-Arena!
46'
16:32
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
16:31
Freistoß am rechten Strafraumeck für Hannover, nach einem Foul an Rajtoral. Den muss man nicht unbedingt geben. Huszti wird antreten...
45'
16:23
Halbzeitfazit:
Mit einer 1:0-Führung für Hannover 96 gehen die beiden Mannschaften in die Kabinen. Den Zuschauern bot sich von Anfang an eine ordentliche Bundesligapartie, ohne die ganz großen Chancen. Zwar hatten beide Mannschaften einige gute Angriffe, dafür aber wenige hochprozentige Möglichkeiten. In der letzten Minute der ersten Hälfte kam es dann aber zum Höhepunkt der Partie, als Szabolcs Huszti einen Freistoß aus 20 Metern wunderschön im Tor der Freiburger unterbringen konnte. Daran lässt sich in der zweiten Hälfte anknüpfen!
44'
16:23
Vladimír Darida
Gelbe Karte für Vladimír Darida (SC Freiburg)
45'
16:15
Ende 1. Halbzeit
45'
16:15
Szabolcs Huszti
Tooor für Hannover 96, 1:0 durch Szabolcs Huszti
Herrliches Ding! Der Freistoßspezialist tritt mit seinem linken Zauberfuß an und nimmt ganz genau Maß. Das Leder schlägt rechts oben im Tor der Freiburger ein und touchiert dabei noch knapp die Latte.
43'
16:14
Die erste große Chance für Hannover! Bittencourt und Ya Konan greifen an. Der Brasilianer führt die Kugel über die linke Seite in Richtung Strafraum und bringt das Leder mit dem linken Fuß in die Mitte. Der Pass wird in Richtung Tor abgefälscht, wo Schwolow aufmerksam ist und noch vor dem heraneilenden Ivorer an den Ball kommt.
41'
16:12
Aber auch die Breisgauer finden keinen Weg durch die 96-Abwehr. Oft bleiben die letzten Pässe in der Innenverteidigung hängen
38'
16:09
Wieder eröffnen die Gäste das Spiel schlampig, oft werden die Pässe im Mittelfeld von aufmerksamen Hannoveranern abgefangen. Bislang können die Gastgeber aber kein Kapital aus den Fehlern der Mannschaft von Trainer Christian Streich schlagen.
34'
16:06
Mit viel Effet fliegt das Spielgerät hoch in die Gefahrenzone. Schwolow kommt raus und greift daneben! Der Baumann-Ersatz sieht nicht gut aus, hat aber Glück, dass keine größere Gefahr für das Tor des SCF entsteht.
34'
16:04
Freistoß von der rechten Seite. Den wird Spezialist Huszti in den Sechzehner bringen.
32'
16:02
Andreasen zieht 30 Meter vor dem Freiburger Tor zwei Gegenspieler auf sich und steckt zum unbedrängten Didier Ya Konan durch. Der Ivorer jagt das Kunstleder allerdings aus der Distanz auf die Tribüne.
30'
16:00
Wieder greift der SC über die komplett offene rechte Seite der Roten an. Guédé erläuft sich den Ball und passt zum mitgelaufenen Klaus. Die Flanke findet aber nicht ihr Ziel und Marcelo kann klären.
27'
15:57
Die Gastgeber haben mehr Ballbesitz, können sich aber keine Großchancen erspielen. Die Gäste lauern weiter auf Konter und versuchen immer wieder Nadelstiche zu setzen.
23'
15:56
Der Rückhalt der 96er findet keine Anspielstation und schlägt das Leder weit in die Hälfte der Breisgauer, an Freund und Feind vorbei. Schwolow kommt selbstbewusst aus seinem Kasten, fängt die Pille und tritt aus seinem Strafraum heraus. Schiedsrichter Gagelmann entscheidet aber richtigerweise auf Weiterspielen. Hände und Spielgerät befanden sich noch im Sechzehner.
20'
15:52
Zieler ist weiterhin hellwach. Immer wieder segeln ungenaue halbhohe Bälle der Freiburger durch seinen Strafraum, die der souveräne Rückhalt jedoch wegfischen kann.
18'
15:50
Guédé pumpt sich gegen Schulz durch und bringt die Kugel auf der rechten Seite im Fallen noch zu Sebastian Freis, der in die Mitte zieht und Darida sucht, der alleine vor Zieler auftaucht. Den schwachen Schuss aus 17 Metern kann der Nationalkeeper jedoch sicher halten!
15'
15:47
Noch gibt es keine glasklaren Chancen in Hannover. Trotzdem ist das Spiel hier nicht langweilig.
12'
15:43
Die Hannoveraner greifen früh an und attackieren Schwolow. Der Keeper muss die Kugel ins Aus schlagen um sein Team nicht in Gefahr zu bringen.
10'
15:41
Manuel Schmiedebach und Lars Stindl kombinieren die Kugel auf die rechte Seite. Die Flanke von der Außenbahn fängt Keeper Schwolow aber sicher ab.
5'
15:39
Hannover versucht das Spiel zu kontrollieren und spielt das Leder durch die eigenen Reihen.
3'
15:38
Karim Guédé tankt sich auf der Außenbahn durch. Seine Flanke findet jedoch nur Keeper Zieler.
6'
15:37
Lars Stindl steht nach einem langen Ball von Leonardo Bittencourt im Abseits. Das wäre eine gefährliche Möglichkeit für die 96er geworden! Glück für Freiburg.
2'
15:37
Die erste Ecke des Spiels flankt Schmid ins Zentrum, doch die Kugel fliegt an seinen Teamkollegen vorbei.
1'
15:32
Das Bällchen rollt!
1'
15:32
Spielbeginn
15:25
Schiedsrichter der Begegnung ist Peter Gagelmann, dem von Matthias Anklam und Thomas Gorniak an den Außenlinien assistiert wird.
15:20
Nach der Saison werden außerdem Artjoms Rudnevs sowie Frantisek Rajtoral Hannover verlassen. Von Freiburg verabschiedet sich Mike Hanke, der noch keinen neuen Verein gefunden hat.
15:14
Bereits am 19.03 beendete er seine Karriere, heute ist die offizielle Verabschiedung. Steven Cherundolo sagt ab 15:15 Uhr „Tschüss“. Der ehemalige Kapitän spielte seit 1999 für den Hannoverschen Sport-Verein und ist ein absoluter Publikumsliebling. Der ein oder andere Fan wird sich wohl ein Tränchen aus dem Augenwinkel wischen, wenn der 35-jährige US-Amerikaner dem aktiven Bundesligageschäft auf Wiedersehen sagt. „Dolo“, wie er von den Hannoveranern genannt wird, bleibt dem Verein jedoch weiterhin als Co-Trainer der U23 erhalten.
15:11
Dafür muss die Mannschaft von Christian Streich heute ohne die verletzten Mujdza und Mehmedi auskommen. Der Stürmer laboriert noch an einem Außenbandriss. Gegen die Niedersachsen konnte der Angreifer im Hinspiel zweimal knipsen. Bei Hannover fehlen unter anderem Sobiech und Diouf.
15:06
Zu den positiven Erlebnissen dieser Woche gehörte bei beiden Klubs die Nominierung des Nationalmannschaftskaders. Ron-Robert Zieler wird aller Voraussicht nach als dritter Torhüter mit zur WM nach Brasilien fliegen. In Freiburg konnte man sich über die Nominierung des viel umworbenen Matthias Ginter freuen. Außerdem wurden Oliver Sorg und Christian Günter zum Testspiel gegen Polen am nächsten Dienstag eingeladen. Vielleicht kann sich die Euphorie über die Nominierung auf das heutige Spiel übertragen.
15:01
Nach der Hinrunde sah es für beide Vereine noch um einiges schlechter aus. Der Sport Club stand, nach dem 2:1-Sieg am 17. Spieltag über Hannover, auf dem Relegationsplatz, auf den die 96er nur vier Punkte Vorsprung hatten. Bekanntermaßen musste Trainer Mirko Slomka nach der Partie seinen Hut nehmen. Das wird Tayfun Korkut, egal wie das Spiel heute ausgeht, wohl erspart bleiben.
14:55
Aber auch Hannover, um Kapitän Lars Stindl, will auf Sieg spielen „um unseren Fans und allen in der HDI Arena noch einmal ein tolles Spiel zu bieten und so für einen versöhnlichen Abschluss zu sorgen“, so der Mittelfeldspieler. Mit drei Punkten könnte man sich vielleicht sogar noch auf Platz neun der Liga schieben. Sollten die Breisgauer den Dreier nach Hause entführen, müsste man allerdings unter Umständen die Platzierung mit dem heutigen Gegner tauschen. Keine ganz unwichtige Begegnung also, wenn es um die Verteilung der Fernsehgelder geht.
14:48
Der Tabellenelfte empfängt den Vierzehnten der Liga. Beide Mannschaften konnten sich bereits frühzeitig aus dem Tabellenkeller retten und werden die Abstiegskandidaten nicht um ihre Situation beneiden. Dementsprechend können beide Teams befreit aufspielen. Trotzdem „streben wir in Hannover einen guten Saisonabschluss an“, zeigte sich Christin Streich vor der Partie motiviert.
14:37
Herzlich willkommen zum letzten Spieltag der Bundesliga! Zwischen Hannover 96 und dem SC Freiburg geht es ab 15:30 Uhr um die goldene Ananas.
Weiterlesen
34. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
4
2
15:30
Sa, 10.05.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
3
1
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
15:30
Sa, 10.05.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
1
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
0
15:30
Sa, 10.05.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
1
15:30
Sa, 10.05.
Beendet
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
4
2
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
1
0
15:30
Sa, 10.05.
Beendet
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
3
1
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
2
0
15:30
Sa, 10.05.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
3
1
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
15:30
Sa, 10.05.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
1
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
1
0
15:30
Sa, 10.05.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
2
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
1
15:30
Sa, 10.05.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern34293294:237190
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB34225780:384271
3FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 0434197863:432064
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen341941160:411961
5VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg341861063:501360
6Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach341671159:431655
71. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05341651352:54-253
8FC AugsburgFC AugsburgAugsburg341571247:47052
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim3411111272:70244
10Hannover 96Hannover 96Hannover 96341261646:59-1342
11Hertha BSCHertha BSCHertha BSC341181540:48-841
12SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder341091542:66-2439
13Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt34991640:57-1736
14SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg34991643:61-1836
15VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart34881849:62-1332
16Hamburger SVHamburger SVHamburger SV34762151:75-2427
171. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg345111837:70-3326
18Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig34672129:60-3125
  • Champions League
  • Champions League Quali.
  • Europa League
  • Europa League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • Da sich Bayern München und Borussia Dortmund im DFB-Pokal-Finale gegenüberstehen, zieht in der Saison 2013/2014 auch der Siebte der Bundesliga in die Europa-League-Qualifikation ein.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen