Suche Heute Live
NBA
Artikel teilen

NBA
Basketball
(M)

Schröder weiter auf Playoff-Kurs - Wagner verliert

Dennis Schröder darf sich Hoffnungen auf die Playoffs in der NBA machen
Dennis Schröder darf sich Hoffnungen auf die Playoffs in der NBA machen
Foto: © IMAGO/Ariana Ruiz
20. März 2025, 07:19

Das Playoff-Comeback für Dennis Schröders Detroit Pistons nimmt immer schärfere Konturen an. Der deutsche Basketball-Weltmeister gewann mit seinem Team bei Miami Heat 116:113 und vergrößerte das Polster zu Rang sieben in der Eastern Conference der NBA weiter. Nationalmannschaftskollege Franz Wagner musste mit Orlando Magic dagegen einen Rückschlag einstecken.

Wenige Tage nach dem Coup gegen die Cleveland Cavaliers verlor der Berliner mit den Magic gegen die Houston Rockets mit 108:116, auch die 20 Punkte, acht Rebounds und sieben Assists von Wagner halfen nicht. 

Ein schwaches drittes Viertel, das Orlando mit zwölf Punkten abgab, war am Ende ausschlaggebend. Der Münchner Tristan da Silva kam in 16 Einsatzminuten auf zwei Punkte für das Team aus Florida, das im Osten auf Platz acht feststeckt.

Führt Dennis Schröder die Detroit Pistons in die Playoffs?

Nur zwei Plätze, aber sieben Siege besser steht Schröder mit Detroit da. Der DBB-Kapitän kam gegen Miami wie gewohnt von der Bank und legte in 19 Minuten acht Punkte auf, steuerte drei Assists bei und holte einen Rebound. Detroits Point Guard Nummer eins Cade Cunningham war mit 25 Punkten einmal mehr Topscorer seines Teams. Er traf mit einem Dreier in der Schlusssekunde zum Sieg.

Mit 39:31 Siegen liegen die Pistons weiter auf Kurs zur ersten Play-off-Teilnahme seit 2019. Der Sechste qualifiziert sich direkt für die Meisterrunde, der Vorsprung auf die siebtplatzierten Atlanta Hawks (33:36) ist solide. Die Teams auf den Plätzen sieben bis zehn nehmen an einem Play-in-Turnier teil.

Angeführt von einem starken Luka Doncic (31 Punkte) feierten die Los Angeles Lakers derweil ihren nächsten Sieg. Der 26-jährige Slowene war beim 120:108 gegen die Denver Nuggets einmal mehr bester Werfer des Spiels. Die anderen Superstars beider Mannschaften, LeBron James (Lakers/Oberschenkel) und Nikola Jokic (Nuggets/Ellenbogen), kamen erneut nicht zum Einsatz.

Während die Oklahoma City Thunder ohne den angeschlagenen Isaiah Hartenstein ihren nächsten Kantersieg (133:100 gegen die Philadelphia 76ers) feierten und ihre Spitzenposition im Westen mit dem 57. Saisonerfolg weiter zementierten, musste Cleveland erneut Federn lassen. Das 119:123 bei den Sacramento Kings bedeutete für den Tabellenführer der Eastern Conference die dritte Niederlage in Serie.

Thunder 4:3 Pacers
Oklahoma City Thunder
Oklahoma City Thunder
Thunder
110
29
28
28
25
Indiana Pacers
Indiana Pacers
Pacers
111
20
25
31
35
02:30
Fr, 06.06.
Beendet
Oklahoma City Thunder
Oklahoma City Thunder
Thunder
123
26
33
34
30
Indiana Pacers
Indiana Pacers
Pacers
107
20
21
33
33
02:00
Mo, 09.06.
Beendet
Indiana Pacers
Indiana Pacers
Pacers
116
24
40
20
32
Oklahoma City Thunder
Oklahoma City Thunder
Thunder
107
32
28
29
18
02:30
Do, 12.06.
Beendet
Indiana Pacers
Indiana Pacers
Pacers
104
35
25
27
17
Oklahoma City Thunder
Oklahoma City Thunder
Thunder
111
34
23
23
31
02:30
Sa, 14.06.
Beendet
Oklahoma City Thunder
Oklahoma City Thunder
Thunder
120
32
27
28
33
Indiana Pacers
Indiana Pacers
Pacers
109
22
23
34
30
02:30
Di, 17.06.
Beendet
Livestream auf ran.de
Live im TV bei ProSieben Maxx
Indiana Pacers
Indiana Pacers
Pacers
108
28
36
26
18
Oklahoma City Thunder
Oklahoma City Thunder
Thunder
91
25
17
18
31
02:30
Fr, 20.06.
Beendet
Livestream auf ran.de
Live im TV bei ProSieben Maxx
Oklahoma City Thunder
Oklahoma City Thunder
Thunder
103
25
22
34
22
Indiana Pacers
Indiana Pacers
Pacers
91
22
26
20
23
02:00
Mo, 23.06.
Beendet
Livestream auf ran.de
Live im TV bei ProSieben Maxx
aktuelle Ergebnisse

Newsticker

Alle News anzeigen