Suche Heute Live
NBA
Artikel teilen

NBA
Basketball
(M)

Wagner vergibt Siegchance, Doncic glänzt

Fassungslos: Franz Wagner nach seiner vergebenen Chance auf den Ausgleich
Fassungslos: Franz Wagner nach seiner vergebenen Chance auf den Ausgleich
Foto: © John Raoux, dpa
03. März 2025, 07:22

Franz Wagner griff sich fassungslos an den Kopf. Der Basketball-Weltmeister hatte beim 102:104 der Orlando Magic gegen die Toronto Raptors in der NBA die Riesen-Möglichkeit auf den Ausgleich in der Hand. Doch der deutsche Nationalspieler setzte den Korbleger neben den Ring und Orlando ging als Verlierer vom Parkett.

"Wir gewinnen zusammen und wir verlieren zusammen", sagte Wagners Teamkollege Kentavious Caldwell-Pope nach dem Match: "Es war einfach unglücklich. Aber wir haben uns vorher in die Position gebracht und den Wurf bekommen, den wir haben wollten." Wagner wurde mit 25 Punkten dennoch zum Topscorer der Partie, dazu sicherte sich der 23-Jährige vier Rebounds und eine Vorlage.

Orlando hatte in der Partie bereits mit 19 Punkten zurückgelegen, konnte sich angeführt von Wagner jedoch zurück ins Match kämpfen. Mit einer starken Verteidigungsaktion eroberte der Berliner knapp fünf Sekunden vor Schluss den Ball für die Magic zurück - um dann die Chance auf den Ausgleich liegenzulassen.

Hartenstein glänzt mit einem "Double-Double"

Orlandos deutschem Rookie Tristan da Silva gelangen in knapp sechs Minuten je zwei Punkte und Rebounds sowie ein Block. Das Team aus Florida steht mit 29 Siegen und 32 Niederlagen in der Eastern Conference auf dem siebten Rang, der zur Teilnahme am Play-in-Turnier berechtigt.

Isaiah Hartenstein feierte derweil mit den Oklahoma City Thunder den 49. Saisonsieg und grüßt weiter von der Spitze der Western Conference. Der Center steuerte zum 146:132 bei den San Antonio Spurs ein sogenanntes "Double-Double" aus zehn Punkten und elf Rebounds bei. Dazu gab der Deutsch-Amerikaner sechs Vorlagen und blockte einen Wurf.

Bester Punktesammler war Hartensteins Mitspieler Jalen Williams. Der 23-Jährige kam erstmals in seiner Karriere auf 41 Punkte. Für die Gastgeber erzielte Stephon Castle 32 Zähler.

Doncic und die Lakers schlagen erneut die Clippers

Erneut war Luka Doncic bester Werfer der Los Angeles Lakers, erneut gelang dem Team um den slowenischen Basketballstar in der NBA ein Sieg im Stadtduell. Zwei Tage nach dem 106:102 über die Clippers ging Neuzugang Doncic in der Nacht zum Montag auch beim 108:102 voran und kam auf 29 Punkte. Der 26-Jährige hat in bislang acht Einsätzen seit seinem Wechsel sechs Siege mit seiner neuen Mannschaft geholt.

Nur zweimal war Doncic nach dem aufsehenerregenden Trade von den Dallas Mavericks nach L.A. erfolgreicher gewesen. Mit seinen 32 Punkten beim Sieg über die Denver Nuggets in der Vorwoche und mit seinen 31 Punkten im vorangegangenen Spiel gegen die Clippers am Freitag (Ortszeit). Es läuft für Doncic und die Lakers, der Sieg gegen den Lokalrivalen war bereits der fünfte nacheinander.

Der 17-malige Champion verbesserte seine Bilanz auf 38:21 und zog im Westen an Denver (39:22) vorbei, das bei Rekordmeister Boston Celtics 103:110 unterlag. Die Lakers sind nun Tabellenzweiter hinter Oklahoma City Thunder (49:11) und können am Dienstag im nächsten Heimspiel gegen die bislang schwachen New Orleans Pelicans nachlegen.

 

Thunder 4:3 Pacers
Oklahoma City Thunder
Oklahoma City Thunder
Thunder
110
29
28
28
25
Indiana Pacers
Indiana Pacers
Pacers
111
20
25
31
35
02:30
Fr, 06.06.
Beendet
Oklahoma City Thunder
Oklahoma City Thunder
Thunder
123
26
33
34
30
Indiana Pacers
Indiana Pacers
Pacers
107
20
21
33
33
02:00
Mo, 09.06.
Beendet
Indiana Pacers
Indiana Pacers
Pacers
116
24
40
20
32
Oklahoma City Thunder
Oklahoma City Thunder
Thunder
107
32
28
29
18
02:30
Do, 12.06.
Beendet
Indiana Pacers
Indiana Pacers
Pacers
104
35
25
27
17
Oklahoma City Thunder
Oklahoma City Thunder
Thunder
111
34
23
23
31
02:30
Sa, 14.06.
Beendet
Oklahoma City Thunder
Oklahoma City Thunder
Thunder
120
32
27
28
33
Indiana Pacers
Indiana Pacers
Pacers
109
22
23
34
30
02:30
Di, 17.06.
Beendet
Livestream auf ran.de
Live im TV bei ProSieben Maxx
Indiana Pacers
Indiana Pacers
Pacers
108
28
36
26
18
Oklahoma City Thunder
Oklahoma City Thunder
Thunder
91
25
17
18
31
02:30
Fr, 20.06.
Beendet
Livestream auf ran.de
Live im TV bei ProSieben Maxx
Oklahoma City Thunder
Oklahoma City Thunder
Thunder
103
25
22
34
22
Indiana Pacers
Indiana Pacers
Pacers
91
22
26
20
23
02:00
Mo, 23.06.
Beendet
Livestream auf ran.de
Live im TV bei ProSieben Maxx
aktuelle Ergebnisse

Newsticker

Alle News anzeigen