Auch mit einem schwachen Weltmeister Dennis Schröder haben die Golden State Warriors in der NBA einen Sieg gefeiert.
Das Team aus San Francisco setzte sich im Heimspiel gegen die Phoenix Suns mit 109:105 durch. Für Schröder war es nach seinem Wechsel aus Brooklyn erst der zweite Sieg im sechsten Spiel. In der Endphase behielt der Aufbauspieler bei zwei wichtigen Freiwürfen die Nerven.
Gegen die Suns wies Schröder aus dem Feld aber nur eine Quote von 30,8 Prozent auf, nur einer seiner sieben Dreier-Versuche saß. Damit kam der Nationalspieler auf elf Punkte. Überragender Werfer der Warriors, bei denen Superstar Stephen Curry nach einer kurzen Pause wieder dabei war und auf 22 Punkte kam, war Jonathan Kuminga (34). Für Golden State war es der Auftakt einer Serie von sechs Heimspielen in Folge.
Hartenstein bester Rebounder bei OKC-Sieg
Isaiah Hartenstein glänzte beim 106:94-Erfolg der Oklahoma City Thunder bei den Charlotte Hornets mit zwölf Punkten und 15 Rebounds und sammelte damit die meisten Abpraller ein. Für Oklahoma war es bereits der zehnte Sieg in Serie.
Maxi Kleber verlor mit den Dallas Mavericks 122:126 bei den Portland Trail Blazers. Kleber blieb zwar ohne Punkte, kam aber fast 33 Minuten zum Einsatz. Dallas reichten letztlich auch 46 Punkte von Kyrie Irving nicht.
Den Gästen fehlten außer dem verletzten Star Luka Doncic auch Naji Marshall und PJ Washington, die wegen einer tätlichen Auseinandersetzung in der Partie gegen Phoenix gesperrt wurden. Während Washington seine Sperre nun verbüßt hat, wird Marshall noch drei weitere Partien verpassen.