Suche Heute Live
NBA
Artikel teilen

NBA
Basketball
(M)

Wagner-Brüder bauen NBA-Fabelserie mit Orlando Magic aus

Magic-Star Franz Wagner war mit 30 Punkten der erfolgreichste Werfer der Partie
Magic-Star Franz Wagner war mit 30 Punkten der erfolgreichste Werfer der Partie
Foto: © John Raoux, dpa
27. November 2023, 07:12

Für Franz Wagner und Moritz Wagner läuft es. Mit den Orlando Magic holen die deutschen Basketball-Weltmeister den siebten Sieg in Serie. Kein anderes Team der NBA hat eine bessere Phase.

Mit erneut starken Leistungen haben die Weltmeister Franz und Moritz Wagner die Orlando Magic in der NBA zum siebten Sieg in Serie geführt. Keine Mannschaft in der besten Basketball-Liga hat mehr. Gegen die Charlotte Hornets holten die Magic ein 130:117.

Franz Wagner war mit 30 Punkten der erfolgreichste Werfer der Partie und kam zudem auf sieben Rebounds und zwei Vorlagen. Sein älterer Bruder Moritz Wagner verbuchte in 18 Minuten von der Bank elf Punkte und sieben Rebounds. "Ich denke jeder glaubt daran, das macht das möglich", sagte Franz Wagner über die längste Siegesserie der Magic in 13 Jahren. "So beginnt es, mit einer anderen Mentalität als in den vergangenen beiden Jahren."

Wagner-Brüder klettern in der NBA-Tabelle

In der Eastern Conference sind die Magic mit 12 Siegen aus 17 Spielen inzwischen auf Rang zwei geklettert, nur die Boston Celtics haben mit 13 Siegen und 4 Niederlagen eine noch bessere Bilanz. Der Rekordmeister holte am Sonntagabend ein 113:103 gegen die Atlanta Hawks.

Als einziges anderes Team der NBA sind die Phoenix Suns ebenfalls seit sieben Partien unbesiegt, gegen die New York Knicks um Isaiah Hartenstein gab es ein 116:113. Er kam auf sieben Punkte. Bester Werfer war sein Teamkollege Jalen Brunson mit 35 Zählern. Für die Suns war Devin Booker mit 28 Punkten am erfolgreichsten.

Dennis Schröder kassierte mit den Toronto Raptors unterdessen die neunte Niederlage. Der Weltmeister-Kapitän brachte sein Team mit einem verwandelten Dreier 15 Sekunden vor Schluss zwar bis auf einen Zähler heran, konnte die 102:105-Niederlage gegen den Konkurrenten Cleveland Cavaliers aus der Eastern Conference aber nicht verhindern. Der Braunschweiger kam auf 15 Punkte und 4 Vorlagen.

Thunder 4:3 Pacers
Oklahoma City Thunder
Oklahoma City Thunder
Thunder
110
29
28
28
25
Indiana Pacers
Indiana Pacers
Pacers
111
20
25
31
35
02:30
Fr, 06.06.
Beendet
Oklahoma City Thunder
Oklahoma City Thunder
Thunder
123
26
33
34
30
Indiana Pacers
Indiana Pacers
Pacers
107
20
21
33
33
02:00
Mo, 09.06.
Beendet
Indiana Pacers
Indiana Pacers
Pacers
116
24
40
20
32
Oklahoma City Thunder
Oklahoma City Thunder
Thunder
107
32
28
29
18
02:30
Do, 12.06.
Beendet
Indiana Pacers
Indiana Pacers
Pacers
104
35
25
27
17
Oklahoma City Thunder
Oklahoma City Thunder
Thunder
111
34
23
23
31
02:30
Sa, 14.06.
Beendet
Oklahoma City Thunder
Oklahoma City Thunder
Thunder
120
32
27
28
33
Indiana Pacers
Indiana Pacers
Pacers
109
22
23
34
30
02:30
Di, 17.06.
Beendet
Livestream auf ran.de
Live im TV bei ProSieben Maxx
Indiana Pacers
Indiana Pacers
Pacers
108
28
36
26
18
Oklahoma City Thunder
Oklahoma City Thunder
Thunder
91
25
17
18
31
02:30
Fr, 20.06.
Beendet
Livestream auf ran.de
Live im TV bei ProSieben Maxx
Oklahoma City Thunder
Oklahoma City Thunder
Thunder
103
25
22
34
22
Indiana Pacers
Indiana Pacers
Pacers
91
22
26
20
23
02:00
Mo, 23.06.
Beendet
Livestream auf ran.de
Live im TV bei ProSieben Maxx
aktuelle Ergebnisse

Newsticker

Alle News anzeigen