Suche Heute Live
3. Liga
Artikel teilen

3. Liga
Fußball
(M)

Drama pur in der 3. Liga

Braunschweig zurück in Liga zwei - Münster steigt ab

Eintracht Braunschweig steigt in die 2. Bundesliga auf
Eintracht Braunschweig steigt in die 2. Bundesliga auf
Foto: © Susanne Hübner, Susanne Huebner via www.imago-imag
01. Juli 2020, 21:07

Eintracht Braunschweig hat mit einem hart erkämpften Sieg den Aufstieg in die 2. Fußball-Bundesliga perfekt gemacht.

Am vorletzten Spieltag der 3. Liga siegte der frühere deutsche Meister gegen Waldhof Mannheim mit 3:2 (2:1) und hat dank des späten 2:2-Ausgleichstreffers von Tabellenführer Bayern München II in der Nachspielzeit gegen den MSV Duisburg uneinholbare vier Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz.

Die Würzburger Kickers unterlagen bei Aufsteiger Viktoria Köln mit 1:5 (0:0). Braunschweig hat 64 Punkte, die Kickers auf Platz drei 63. Die Bayern-Reserve darf gemäß Regeln nicht aufsteigen.

In Braunschweig war Doppelpacker Martin Kobylanski der Mann des Abends. In der 73. Minute gelang ihm der Siegtreffer für die Niedersachsen. Zuvor hatte Waldhof nach den Treffern von Kobylanski (4.) und Manuel Schwenk (44.) jeweils ausgeglichen.

"So eine Saison habe ich noch nicht erlebt. Man hat uns nicht zugetraut, was wir hier erreicht haben. Wir haben das Maximum rausgeholt, das wird eine lange Nacht", sagte Eintracht-Trainer Marco Antwerpen bei "MagentaSport".

Große Trauer bei Preußen Münster

Preußen Münster steht nach einer deutlichen 0:3 (0:1)-Niederlage gegen den SV Meppen hingegen als dritter Absteiger fest, da sich im Abstiegsduell der FSV Zwickau gegen den Chemnitzer FC 2:1 (0:0) durchsetzte. Mike Könnecke (84.) erzielte in der Schlussphase den entscheidenden Treffer für Zwickau.

Preußen-Trainer Sascha Hildmann meinte nach dem Abstieg: "Wir haben nicht nur heute zuviel liegen gelassen. Wenn man nicht absteigen will, muss man Tore schießen. Gelegenheiten hatten wir genug - nicht nur heute. Heute hätten wir wohl noch drei Stunden spielen können, aber keinen Treffer erzielt. Ein extrem bitterer Moment."

Rostock und Duisburg hoffen noch

Ein weiteres Jahr in der 3. Liga verbleiben darf der Hallesche FC. Dem HFC reichte ein 1:1 (1:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern.

Der MSV Duisburg bleibt durch Remis in München nach der sechsten Partie in Folge ohne Sieg mit 59 Zählern auf Rang fünf. Der viertplatzierte FC Ingolstadt (60) verlor gegen den 1. FC Magdeburg, der den Klassenerhalt sicherte, mit 0:2 (0:0).

Ebenfalls noch berechtigte Chancen auf den Gang in die 2. Bundesliga darf sich Hansa Rostock machen, der den KFC Uerdingen mit 1:0 (1:0) schlug und mit nur einem Punkt Rückstand auf Ingolstadt lauert.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Jahn Regensburg
Jahn Regensburg
Regensburg
0
Rot-Weiss Essen
Rot-Weiss Essen
RW Essen
0
19:00
Fr, 12.09.
Livestream auf Onefootball
FC Ingolstadt 04
FC Ingolstadt 04
Ingolstadt
0
1. FC Schweinfurt 05
1. FC Schweinfurt 05
Schweinfurt
0
14:00
Sa, 13.09.
Livestream auf Onefootball
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II
VfB II
0
1. FC Saarbrücken
1. FC Saarbrücken
Saarbrücken
0
14:00
Sa, 13.09.
Livestream auf Onefootball
Erzgebirge Aue
Erzgebirge Aue
Aue
0
Viktoria Köln
Viktoria Köln
Vikt. Köln
0
14:00
Sa, 13.09.
Livestream auf Onefootball
MSV Duisburg
MSV Duisburg
Duisburg
0
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
Wiesbaden
0
14:00
Sa, 13.09.
Livestream auf Onefootball
TSG 1899 Hoffenheim II
TSG 1899 Hoffenheim II
Hoffenheim II
0
SC Verl
SC Verl
Verl
0
14:00
Sa, 13.09.
Livestream auf Onefootball
Alemannia Aachen
Alemannia Aachen
Aachen
0
SSV Ulm 1846
SSV Ulm 1846
SSV Ulm
0
16:30
Sa, 13.09.
Livestream auf Onefootball
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück
Osnabrück
0
Hansa Rostock
Hansa Rostock
Rostock
0
13:30
So, 14.09.
Livestream auf Onefootball
Waldhof Mannheim
Waldhof Mannheim
Mannheim
0
Energie Cottbus
Energie Cottbus
Cottbus
0
16:30
So, 14.09.
Livestream auf Onefootball
TSV 1860 München
TSV 1860 München
TSV 1860
0
TSV Havelse
TSV Havelse
TSV Havelse
0
19:30
So, 14.09.
Livestream auf Onefootball
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1MSV DuisburgMSV DuisburgDuisburg440011:4712
2TSG 1899 Hoffenheim IITSG 1899 Hoffenheim IIHoffenheim II43109:3610
3TSV 1860 MünchenTSV 1860 MünchenTSV 186042207:348
41. FC Saarbrücken1. FC SaarbrückenSaarbrücken42119:727
4SV Wehen WiesbadenSV Wehen WiesbadenWiesbaden42119:727
6Waldhof MannheimWaldhof MannheimMannheim42116:427
7VfL OsnabrückVfL OsnabrückOsnabrück42115:327
8Viktoria KölnViktoria KölnVikt. Köln42024:406
9Rot-Weiss EssenRot-Weiss EssenRW Essen41218:805
10VfB Stuttgart IIVfB Stuttgart IIVfB II41215:505
11Hansa RostockHansa RostockRostock41212:205
12Energie CottbusEnergie CottbusCottbus41217:8-15
13Jahn RegensburgJahn RegensburgRegensburg41124:6-24
14Alemannia AachenAlemannia AachenAachen41125:8-34
15Erzgebirge AueErzgebirge AueAue41123:6-34
16SC VerlSC VerlVerl40317:8-13
17FC Ingolstadt 04FC Ingolstadt 04Ingolstadt40314:5-13
18SSV Ulm 1846SSV Ulm 1846SSV Ulm41034:7-33
19TSV HavelseTSV HavelseTSV Havelse40222:5-32
201. FC Schweinfurt 051. FC Schweinfurt 05Schweinfurt40040:8-80
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Energie CottbusTolcay Ciğerci24
SC VerlBerkan Taz04
3SV Wehen WiesbadenNikolas Agrafiotis03
1. FC SaarbrückenKai Brünker03
Alemannia AachenLars Gindorf33
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.