Suche Heute Live
3. Liga
Artikel teilen

3. Liga
Fußball
(M)

DFB knickt ein: Drittliga-Start nicht haltbar

Wann die 3. Liga fortgesetzt wird, steht noch nicht fest
Wann die 3. Liga fortgesetzt wird, steht noch nicht fest
Foto: © Bernd Thissen
15. Mai 2020, 12:28

Der Deutsche Fußball-Bund muss den geplanten Neustart der 3. Liga abblasen und sieht sich nun womöglich mit einer neuen Diskussion über die Fortsetzung der Saison konfrontiert.

Der DFB teilte mit, dass die geplante Wiederaufnahme am 26. Mai nicht haltbar sei, da "weiterhin keine politische und übergeordnete behördliche Freigabe" für den Spielbetrieb vorliege und den Mannschaften damit eine entsprechende Vorbereitungszeit fehlen würde. Der Verband legte sich nicht auf ein neues Startdatum fest, sprach aber davon, dass die Liga bei entsprechender politischer Beschlusslage kurz nach dem 26. Mai fortgesetzt werden könne.

Erst am Donnerstag hatte sich die hitzige Debatte über einen freiwilligen Abbruch der Saison etwas beruhigt. Der FC Carl Zeiss Jena hatte ein Konzept für die Zukunftsgestaltung der Liga vorgelegt, DFB-Vizepräsident Rainer Koch dies positiv aufgenommen. Der DFB will die Saison weiterhin zu Ende spielen. Der Plan, die verbleibenden elf Spieltage in ausschließlich Englischen Wochen bis Ende Juni auszutragen, ist nun kaum noch umsetzbar.

Der DFB hatte seine Statuten bereits dahingehend angepasst, dass die Saison auch über den 30. Juni hinaus laufen könnte. Allerdings könnten nun diverse rechtliche Fragen aufkommen, da viele Verträge am 30. Juni enden. So hat beispielsweise der FSV Zwickau seinen Leistungsträger Elias Huth vom 1. FC Kaiserslautern nur ausgeliehen. Beide Teams stecken im Abstiegskampf, und Huth müsste theoretisch vom 1. Juli an wieder in Kaiserslautern sein.

Auch die Verträge der Vereine mit den Sponsoren beziehen sich in den meisten Fällen nur auf eine Spielzeit bis zum 30. Juni. Ebenfalls unklar ist, was mit Spielern ist, deren Verträge am 30. Juni auslaufen und von einer Partei eigentlich nicht verlängert werden wollen. Auf die Klubs kämen dadurch weitere Kosten zu, sie müssten Profis mit Monatsverträgen ausstatten.

Derzeit befindet sich aus unterschiedlichen Gründen nur ein Bruchteil der Drittligisten im Mannschaftstraining. In Sachen-Anhalt wird dies für den 1. FC Magdeburg und den Halleschen FC bis 25. Mai nicht möglich sein. In Thüringen hat die Landesregierung jeglichem Wettkampfsport sogar bis zum 5. Juni einen Riegel vorgeschoben, wodurch Schlusslicht FC Carl Zeiss die Hände gebunden sind.

Erst am Donnerstag hatte sich DFB-Präsident Fritz Keller telefonisch an Thüringens Sportminister Helmut Holter gewandt - vergeblich. "Aufgrund der aktuellen Verordnungslage kann hier derzeit kein Mannschaftstraining und kein Mannschaftssport mit großem Kontaktpotenzial stattfinden. Wir wollen den Berufs- und Breitensport gleichberechtigt behandeln", sagte Holter. Neben dem FCC ist auch Frauenfußball-Bundesligist FF USV Jena betroffen. Holter betonte, Thüringen orientiere sich eng an den Leitplanken des Deutschen Olympischen Sportbundes und setze die Beschlüsse der Sportministerkonferenz konsequent um.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Jahn Regensburg
Jahn Regensburg
Regensburg
0
Rot-Weiss Essen
Rot-Weiss Essen
RW Essen
0
19:00
Fr, 12.09.
Livestream auf Onefootball
FC Ingolstadt 04
FC Ingolstadt 04
Ingolstadt
0
1. FC Schweinfurt 05
1. FC Schweinfurt 05
Schweinfurt
0
14:00
Sa, 13.09.
Livestream auf Onefootball
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II
VfB II
0
1. FC Saarbrücken
1. FC Saarbrücken
Saarbrücken
0
14:00
Sa, 13.09.
Livestream auf Onefootball
Erzgebirge Aue
Erzgebirge Aue
Aue
0
Viktoria Köln
Viktoria Köln
Vikt. Köln
0
14:00
Sa, 13.09.
Livestream auf Onefootball
MSV Duisburg
MSV Duisburg
Duisburg
0
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
Wiesbaden
0
14:00
Sa, 13.09.
Livestream auf Onefootball
TSG 1899 Hoffenheim II
TSG 1899 Hoffenheim II
Hoffenheim II
0
SC Verl
SC Verl
Verl
0
14:00
Sa, 13.09.
Livestream auf Onefootball
Alemannia Aachen
Alemannia Aachen
Aachen
0
SSV Ulm 1846
SSV Ulm 1846
SSV Ulm
0
16:30
Sa, 13.09.
Livestream auf Onefootball
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück
Osnabrück
0
Hansa Rostock
Hansa Rostock
Rostock
0
13:30
So, 14.09.
Livestream auf Onefootball
Waldhof Mannheim
Waldhof Mannheim
Mannheim
0
Energie Cottbus
Energie Cottbus
Cottbus
0
16:30
So, 14.09.
Livestream auf Onefootball
TSV 1860 München
TSV 1860 München
TSV 1860
0
TSV Havelse
TSV Havelse
TSV Havelse
0
19:30
So, 14.09.
Livestream auf Onefootball
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1MSV DuisburgMSV DuisburgDuisburg440011:4712
2TSG 1899 Hoffenheim IITSG 1899 Hoffenheim IIHoffenheim II43109:3610
3TSV 1860 MünchenTSV 1860 MünchenTSV 186042207:348
41. FC Saarbrücken1. FC SaarbrückenSaarbrücken42119:727
4SV Wehen WiesbadenSV Wehen WiesbadenWiesbaden42119:727
6Waldhof MannheimWaldhof MannheimMannheim42116:427
7VfL OsnabrückVfL OsnabrückOsnabrück42115:327
8Viktoria KölnViktoria KölnVikt. Köln42024:406
9Rot-Weiss EssenRot-Weiss EssenRW Essen41218:805
10VfB Stuttgart IIVfB Stuttgart IIVfB II41215:505
11Hansa RostockHansa RostockRostock41212:205
12Energie CottbusEnergie CottbusCottbus41217:8-15
13Jahn RegensburgJahn RegensburgRegensburg41124:6-24
14Alemannia AachenAlemannia AachenAachen41125:8-34
15Erzgebirge AueErzgebirge AueAue41123:6-34
16SC VerlSC VerlVerl40317:8-13
17FC Ingolstadt 04FC Ingolstadt 04Ingolstadt40314:5-13
18SSV Ulm 1846SSV Ulm 1846SSV Ulm41034:7-33
19TSV HavelseTSV HavelseTSV Havelse40222:5-32
201. FC Schweinfurt 051. FC Schweinfurt 05Schweinfurt40040:8-80
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Energie CottbusTolcay Ciğerci24
SC VerlBerkan Taz04
3SV Wehen WiesbadenNikolas Agrafiotis03
1. FC SaarbrückenKai Brünker03
Alemannia AachenLars Gindorf33
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.