Suche Heute Live
3. Liga
Artikel teilen

3. Liga
Fußball
(M)

So stimmten die Klubs ab

Knappes Votum für Fortsetzung der 3. Liga

Die 3. Liga soll fortgesetzt werden
Die 3. Liga soll fortgesetzt werden
Foto: © Roger Petzsche via www.imago-images.de
27. April 2020, 20:46

Die Fußball-Drittligisten wollen die derzeit wegen der Corona-Krise unterbrochene Spielzeit fortsetzen.

Dafür stimmten bei einer Videokonferenz der 20 Klubs zehn Vereine. Das bestätigte der TSV 1860 München. Demnach stimmten die SpVgg Unterhaching, der FC Ingolstadt, der TSV 1860 München, Eintracht Braunschweig, der FC Bayern München II, der FC Hansa Rostock, die Würzburger Kickers, der KFC Uerdingen, Viktoria Köln und der Chemnitzer FC für eine Fortsetzung. Acht Klubs (SV Waldhof Mannheim, 1. FC Magdeburg, Hallescher FC, FSV Zwickau, SC Preußen Münster, SG Sonnenhof Großaspach, FC Carl Zeiss Jena und MSV Duisburg) waren für einen Saisonabbruch, der 1. FC Kaiserslautern und der SV Meppen enthielten sich.

Die Spielzeit 2019/20 war Mitte März wegen der Ausbreitung von Sars-CoV-2 unterbrochen worden. Die Vereine haben jeweils 27 von 38 Spielen absolviert. Anders als in der Bundesliga und 2. Liga hatte sich in der Folge ein Streit darüber entbrannt, wie sinnvoll eine Fortsetzung der Saison mit Geisterspielen wäre. Öffentlichkeitswirksam hatten sich zunächst acht Vereine für einen Abbruch ausgesprochen, sechs dagegen.

Tabellenführer MSV Duisburg positionierte sich am Montag. "Die Weiterführung des Spielbetriebs zur Ermittlung von Auf- und Absteigern - diese Position haben wir bereits in den vergangenen Wochen seit Unterbrechung des Spielbetriebs deutlich gemacht und dabei bleiben wir auch", sagte MSV-Präsident Ingo Wald. Der FCK gab an, die Saison zwar "grundsätzlich auf sportlichem Wege beenden" zu wollen. Der Traditionsverein enthielt sich aber wegen "offener rechtlicher Fragen" bezüglich eines möglichen Saisonendes nach dem 30. Juni.

Vor der Konferenz hatten sich die Gemüter abermals erhitzt, weil Markus Kompp, Geschäftsführer von Waldhof Mannheim, einen Coronavirus-Todesfall im direkten Umfeld eines Spielers öffentlich gemacht hatte. "So ein Vorgang hat ja auch eine ethische Komponente. Ich kann für mich persönlich sagen, dass ich diesen Weg so nicht gewählt hätte", sagte Chemnitz-Präsidentin Romy Polster in der "Bild".

Robert Marien, Vorstandsvorsitzender von Hansa Rostock, äußerte ebenfalls Unverständnis. "Unser aufrichtiges Beileid an die Familie. Aber die Art und Weise, so etwas zu lancieren und die Ankündigung, es zu veröffentlichen, lässt sich streiten", sagte der 39-Jährige.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Jahn Regensburg
Jahn Regensburg
Regensburg
0
Rot-Weiss Essen
Rot-Weiss Essen
RW Essen
0
19:00
Fr, 12.09.
Livestream auf Onefootball
FC Ingolstadt 04
FC Ingolstadt 04
Ingolstadt
0
1. FC Schweinfurt 05
1. FC Schweinfurt 05
Schweinfurt
0
14:00
Sa, 13.09.
Livestream auf Onefootball
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II
VfB II
0
1. FC Saarbrücken
1. FC Saarbrücken
Saarbrücken
0
14:00
Sa, 13.09.
Livestream auf Onefootball
Erzgebirge Aue
Erzgebirge Aue
Aue
0
Viktoria Köln
Viktoria Köln
Vikt. Köln
0
14:00
Sa, 13.09.
Livestream auf Onefootball
MSV Duisburg
MSV Duisburg
Duisburg
0
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
Wiesbaden
0
14:00
Sa, 13.09.
Livestream auf Onefootball
TSG 1899 Hoffenheim II
TSG 1899 Hoffenheim II
Hoffenheim II
0
SC Verl
SC Verl
Verl
0
14:00
Sa, 13.09.
Livestream auf Onefootball
Alemannia Aachen
Alemannia Aachen
Aachen
0
SSV Ulm 1846
SSV Ulm 1846
SSV Ulm
0
16:30
Sa, 13.09.
Livestream auf Onefootball
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück
Osnabrück
0
Hansa Rostock
Hansa Rostock
Rostock
0
13:30
So, 14.09.
Livestream auf Onefootball
Waldhof Mannheim
Waldhof Mannheim
Mannheim
0
Energie Cottbus
Energie Cottbus
Cottbus
0
16:30
So, 14.09.
Livestream auf Onefootball
TSV 1860 München
TSV 1860 München
TSV 1860
0
TSV Havelse
TSV Havelse
TSV Havelse
0
19:30
So, 14.09.
Livestream auf Onefootball
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1MSV DuisburgMSV DuisburgDuisburg440011:4712
2TSG 1899 Hoffenheim IITSG 1899 Hoffenheim IIHoffenheim II43109:3610
3TSV 1860 MünchenTSV 1860 MünchenTSV 186042207:348
41. FC Saarbrücken1. FC SaarbrückenSaarbrücken42119:727
4SV Wehen WiesbadenSV Wehen WiesbadenWiesbaden42119:727
6Waldhof MannheimWaldhof MannheimMannheim42116:427
7VfL OsnabrückVfL OsnabrückOsnabrück42115:327
8Viktoria KölnViktoria KölnVikt. Köln42024:406
9Rot-Weiss EssenRot-Weiss EssenRW Essen41218:805
10VfB Stuttgart IIVfB Stuttgart IIVfB II41215:505
11Hansa RostockHansa RostockRostock41212:205
12Energie CottbusEnergie CottbusCottbus41217:8-15
13Jahn RegensburgJahn RegensburgRegensburg41124:6-24
14Alemannia AachenAlemannia AachenAachen41125:8-34
15Erzgebirge AueErzgebirge AueAue41123:6-34
16SC VerlSC VerlVerl40317:8-13
17FC Ingolstadt 04FC Ingolstadt 04Ingolstadt40314:5-13
18SSV Ulm 1846SSV Ulm 1846SSV Ulm41034:7-33
19TSV HavelseTSV HavelseTSV Havelse40222:5-32
201. FC Schweinfurt 051. FC Schweinfurt 05Schweinfurt40040:8-80
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Energie CottbusTolcay Ciğerci24
SC VerlBerkan Taz04
3SV Wehen WiesbadenNikolas Agrafiotis03
1. FC SaarbrückenKai Brünker03
Alemannia AachenLars Gindorf33
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.