Suche Heute Live
NBA
Artikel teilen

NBA
Basketball
(M)

Dank Architekt James: Lakers wieder die Nummer eins

LeBron James führt die LA Lakers zurück an die Spitze der NBA
LeBron James führt die LA Lakers zurück an die Spitze der NBA
Foto: © Sean M. Haffey, getty
20. November 2019, 13:31

In seinem zweiten Jahr hat Superstar LeBron James bei den Los Angeles Lakers eine wettbewerbsfähige Mannschaft zusammen. Nach sechs Jahren ohne Play-off-Teilnahme sind die Lakers die Nummer eins in der NBA.

Tennis-Star Venus Williams wackelte inmitten der Cheerleader synchron mit den Hüften, Football-Größe Rob Gronkowski bewies mit einer Tanzeinlage sein Können auf dem Parkett des Staples Center. Die lange erfolglosen Los Angeles Lakers sind endlich wieder hip. Und der Aufschwung hat ein Gesicht: LeBron James.

Dank des Superstars läuft es wieder bei den Lakers. Mit zwölf Siegen aus 14 Spielen ist der frühere Serienmeister derzeit das beste Team der NBA, beim 112:107 gegen Oklahoma City Thunder um Nationalspieler Dennis Schröder schrieb "King" James zudem Geschichte.

Nach seinem 86. Karriere-Triple-Double ist der 34-Jährige der erste Spieler, dem gegen alle 30 NBA-Teams zweistellige Werte in drei Kategorien gelangen.

LeBron James führt LA Lakers zurück zu alter Stärke

Kein Wunder, dass es Lobeshymnen hagelt. Steve Kerr, Trainer der Golden State Warriors, nannte James zuletzt den "wahrscheinlich besten Athleten, der je auf dieser Erde gewandelt ist".

Doch der Erfolg der Lakers ist nicht allein das Verdienst des viermaligen MVP's. Auch Neuzugang Anthony Davis funktioniert, zudem überzeugt die Mannschaft mit einer starken Defensive.

Erstmals seit den Meisterjahren 2009 und 2010 macht es wieder Spaß, Fan des 16-maligen Champions zu sein. Zuletzt verpasste der Klub sechsmal in Folge die Play-offs, in seinem ersten Jahr in der Westküstenmetropole konnte auch James das Ruder nicht herumreißen.

Doch nun scheint die Wende geschafft. Schon als James die Cleveland Cavaliers nach dem Gewinn der Meisterschaft Richtung Los Angeles verließ, hatten viele mit mehr gerechnet. Denn James gilt als Architekt von Meistermannschaften, nach seinem Wechsel dauert es nicht lange bis zum Titelgewinn.

Nach sieben titellosen Jahren bei seinem Heimatverein Cleveland Cavaliers war der Ausnahmespieler 2010 zu Miami Heat gewechselt und hatte 2012 und 2013 die Meisterschaft gefeiert. 2014 kehrte "King" James zu den Cavs zurück, da er "noch etwas zu erledigen" hatte. Damit meinte er den ersten Meistertitel für den Klub, den er zwei Jahre später holte.

"Ich habe noch so viel zu geben", sagte der Superstar damals zu seinen Zielen, er sei "hungrig darauf, weitere Meisterschaften zu gewinnen." Rein statistisch gesehen ist L.A. also 2020 an der Reihe. Die Chancen, dass sich die Geschichte wiederholt, stehen nicht schlecht.

Die Lakers profitieren davon, dass der zweimalige Olympiasieger ein echter Teamplayer ist. Er setzt seine Mitspieler in Szene, bereits 155 Assists (11,1 pro Partie) stehen zu Buche - Liga-Bestwert. "Das war zwar nie mein Ziel, aber der Assist war immer schon mein Favorit, weil es meinen Mannschaftskollegen die Möglichkeit gibt zu punkten", sagte James bei ESPN. "Er ist einer der besten Passgeber der Liga", lobte sein Trainer Frank Vogel.

Zwar lässt sich der momentane Höhenflug nicht mit den "Showtime"-Lakers der 1980er Jahre vergleichen - damals holte das Team um Magic Johnson fünf Titel in neun Jahren - aber dank James gibt es endlich wieder Hoffnung.

1. Spielwoche
  • Spielplan
  • Tabelle
New York Knicks
Knicks
NYK
119
33
32
22
32
New York Knicks
Cleveland Cavaliers
Cavaliers
CLE
Cleveland Cavaliers
111
23
27
37
24
01:00
Do, 23.10.
Beendet
Orlando Magic
Magic
ORL
125
38
31
21
35
Orlando Magic
Miami Heat
Heat
MIA
Miami Heat
121
39
26
26
30
01:00
Do, 23.10.
Beendet
Charlotte Hornets
Hornets
CHA
136
38
39
34
25
Charlotte Hornets
Brooklyn Nets
Nets
BKN
Brooklyn Nets
117
32
28
37
20
01:00
Do, 23.10.
Beendet
Atlanta Hawks
Hawks
ATL
118
34
25
28
31
Atlanta Hawks
Toronto Raptors
Raptors
TOR
Toronto Raptors
138
36
29
45
28
01:30
Do, 23.10.
Beendet
Boston Celtics
Celtics
BOS
116
28
23
35
30
Boston Celtics
Philadelphia 76ers
76ers
PHI
Philadelphia 76ers
117
26
31
18
42
01:30
Do, 23.10.
Beendet
Chicago Bulls
Bulls
CHI
115
35
29
30
21
Chicago Bulls
Detroit Pistons
Pistons
DET
Detroit Pistons
111
19
30
30
32
02:00
Do, 23.10.
Beendet
Memphis Grizzlies
Grizzlies
MEM
128
27
29
41
31
Memphis Grizzlies
New Orleans Pelicans
Pelicans
NOP
New Orleans Pelicans
122
30
37
22
33
02:00
Do, 23.10.
Beendet
Milwaukee Bucks
Bucks
MIL
133
40
32
29
32
Milwaukee Bucks
Washington Wizards
Wizards
WAS
Washington Wizards
120
23
30
37
30
02:00
Do, 23.10.
Beendet
Utah Jazz
Jazz
UTA
129
43
35
30
21
Utah Jazz
Los Angeles Clippers
Clippers
LAC
Los Angeles Clippers
108
19
28
33
28
03:00
Do, 23.10.
Beendet
Dallas Mavericks
Mavericks
DAL
85
29
22
21
13
Dallas Mavericks
San Antonio Spurs
Spurs
SAS
San Antonio Spurs
114
28
32
33
21
03:30
Do, 23.10.
4. Viertel
Portland Trail Blazers
Trail Blazers
POR
100
35
26
34
5
Portland Trail Blazers
Minnesota Timberwolves
Timberwolves
MIN
Minnesota Timberwolves
95
33
24
31
7
04:00
Do, 23.10.
4. Viertel
Phoenix Suns
Suns
PHX
101
19
35
36
11
Phoenix Suns
Sacramento Kings
Kings
SAC
Sacramento Kings
94
29
42
21
2
04:00
Do, 23.10.
4. Viertel
Atlantic Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Toronto RaptorsToronto RaptorsRaptors110138:118201.000
2New York KnicksNew York KnicksKnicks110119:11181.000
3Philadelphia 76ersPhiladelphia 76ers76ers110117:11611.000
4Boston CelticsBoston CelticsCeltics101116:117-1.000
5Brooklyn NetsBrooklyn NetsNets101117:136-19.000
Central Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Milwaukee BucksMilwaukee BucksBucks110133:120131.000
2Chicago BullsChicago BullsBulls110115:11141.000
3Indiana PacersIndiana PacersPacers0000:00.000
4Detroit PistonsDetroit PistonsPistons101111:115-4.000
5Cleveland CavaliersCleveland CavaliersCavaliers101111:119-8.000
Southeast Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Charlotte HornetsCharlotte HornetsHornets110136:117191.000
2Orlando MagicOrlando MagicMagic110125:12141.000
3Miami HeatMiami HeatHeat101121:125-4.000
4Washington WizardsWashington WizardsWizards101120:133-13.000
5Atlanta HawksAtlanta HawksHawks101118:138-20.000
Northwest Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Utah JazzUtah JazzJazz110129:108211.000
2Portland Trail BlazersPortland Trail BlazersTrail Blazers110107:10341.000
3Oklahoma City ThunderOklahoma City ThunderThunder110125:12411.000
4Denver NuggetsDenver NuggetsNuggets0000:00.000
5Minnesota TimberwolvesMinnesota TimberwolvesTimberwolves101103:107-4.000
Pacific Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Golden State WarriorsGolden State WarriorsWarriors110119:109101.000
2Phoenix SunsPhoenix SunsSuns110106:10421.000
3Sacramento KingsSacramento KingsKings101104:106-2.000
4Los Angeles LakersLos Angeles LakersLakers101109:119-10.000
5Los Angeles ClippersLos Angeles ClippersClippers101108:129-21.000
Southwest Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1San Antonio SpursSan Antonio SpursSpurs110125:92331.000
2Memphis GrizzliesMemphis GrizzliesGrizzlies110128:12261.000
3Houston RocketsHouston RocketsRockets101124:125-1.000
4New Orleans PelicansNew Orleans PelicansPelicans101122:128-6.000
5Dallas MavericksDallas MavericksMavericks10192:125-33.000
aktuelle Ergebnisse

Newsticker

Alle News anzeigen