Was für eine Gala: John Wall von den Washington Wizards hat gegen Orlando satte 52 Punkte auf den Court gezaubert, sein Team aber dennoch nicht vor einer Pleite bewahren können. Auch andere Akteure sorgten in der NBA für neue Topwerte.
Der 26-Jährige, für den die Ausbeute eine neue persönliche Bestleistung bedeuten, erzielte bei der 116:124-Pleite beinahe die Hälfte der Körbe für die Hauptstädter. Bradley Beal steuerte weitere 19 Zähler bei, Markieff Morris kam auf zehn. Orlando konterte die Wall-Show hingegen mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Dabei überzeugte vor allem die Bank der Magic (73 Punkte): Elfrid Payton erzielte mit 25 Punkten ebenfalls eine neue persönliche Bestleistung und kam zudem auf neun Assists, Jeff Green verbuchte 20, Jodie Meeks 18 Zähler. Aus der Starting-Five erzielte Bismack Biyombo mit 14 Punkten und 13 Rebounds den Bestwert.
"Wir hatten einfach Spaß. Egal, ob wir zu Saisonbeginn gewonnen oder verloren haben, jetzt sind wir im Rennen und sind gut drauf. Es macht Spaß, die Jungs spielen zu sehen. Wir bekommen auch mehr Assists, was bedeutet, dass wir uns mehr vertrauen. Wir lernen aus unseren Fehlern und leben mit den Ergebnissen", so Biyombo.
Zipser wieder nicht auf dem Parkett
Ohne Rookie Paul Zipser haben die Chicago Bulls die dritte Niederlage hintereinander hinnehmen müssen. Der sechsfache Champion verlor bei den Detroit Pistons mit 91:102 (44:51) und rutschte in der Eastern Conference auf Rang sieben.
Erfolgreichster Werfer bei den Gastgebern war Tobias Harris mit 22 Punkten. Bei den Bulls stach erneut Jimmy Butler (32) heraus. Zipser wurde von Trainer Fred Hoiberg erneut nicht eingesetzt. Der frühere Profi des FC Bayern München kam in den bisherigen 21 Saisonspielen erst zu sechs Kurz-Auftritten und wartet weiter auf seine ersten Punkte in der NBA.
In den weiteren Partien haben die New York Knicks die Miami Heat mit 114:103 bezwungen, Philadelphia kassierte trotz einer starken Vorstellung von Ersan Ilyasova (23 Punkte/ 17 Rebounds/ 4 Assists und 2 Blocks) gegen Memphis die 17. Saisonpleite, Kawhi Leonard führte die San Antonio Spurs mit 31 Zählern zum 105:91-Sieg über Minnesota und Phoenix verlor 105:112 gegen Utah. Rudy Gobert stellte mit 22 Punkten für die Jazz eine neue Karriere-Bestleistung auf.