Suche Heute Live
NBA
Artikel teilen

NBA
Basketball
(M)

Dirk Nowitzki als TV-Experte zurück im Rampenlicht

NBA-Legende Dirk Nowitzki fungiert bald als TV-Experte
NBA-Legende Dirk Nowitzki fungiert bald als TV-Experte
Foto: © IMAGO
15. Oktober 2025, 11:20

Dirk Nowitzki rückt wieder ganz nah an die NBA. Der Champion von 2011 will seine Expertise zur kommenden Saison beim neuen globalen Rechteinhaber Amazon Prime einbringen - und freut sich auf die Aufgabe.

Die Schritte in seine neue Karriere führen Dirk Nowitzki zurück in das Scheinwerferlicht der NBA - und das Herz der amerikanischen Traumfabrik. In Culver City, einem markanten Ort der Filmgeschichte südwestlich von Downtown Los Angeles, schlendert der beste deutsche Basketballer der Geschichte staunend durch das hochmoderne TV-Studio von "Amazon Prime".

Kameras sind auf das Expertenpult gerichtet, an dem Nowitzki künftig für ein weltweites Publikum seine Einschätzungen abgibt. An der Decke hängt eine aufwendige Lichtkonstruktion, es gibt eine Bar, eine Loungearea, ein Basketballkorb darf nicht fehlen. Die Flächen sind großzügig angelegt und offen gestaltet, die innovative Studiotechnik soll Maßstäbe setzen.

NBA-Legende Nowitzki ehrlich: "Bin ein bisschen nervös"

"Ich bin ein bisschen nervös und werde langsam etwas unruhig, ich habe so eine Rolle noch nie ausgefüllt", sagte Nowitzki dem "SID" beim Amazon-Launch-Event vor dem NBA-Saisonstart in der kommenden Woche: "Aber ich bin sehr gespannt und denke, dass wir ein tolles Team haben. Ich freue mich darauf."

Nowitzki, 2011 Meister mit den Dallas Mavericks, ist einer von mehreren Experten, die sich der Streamingriese für sein neues Prestigeprojekt gesichert hat. Für die nächsten elf Jahre ist Amazon Prime der weltweite TV-Partner der besten Basketballliga der Welt, will die Übertragung dabei technisch und interaktiv auf ein neues Niveau heben. Nowitzki und alte Weggefährten wie Steve Nash, Dwyane Wade oder Blake Griffin sollen der Partnerschaft mit ihrer Popularität und ihrem Fachwissen Gesicht und Identität geben.

"Ich glaube, dass wir echt eine gute Chemie haben, ein bisschen aus dem Nähkästchen erzählen und unsere Erfahrungen teilen können", sagte der 47-jährige Nowitzki: "Ich hoffe einfach, dass wir Spaß haben und dass den Zuschauern die Show gefällt. Das ist natürlich das Wichtigste."

Nowitzki beendete seine NBA-Karriere 2019

Dem großen NBA-Trubel kommt Nowitzki dabei so nah wie seit Jahren nicht mehr. 2019 hatte "Dirkules" seine aktive Karriere beendet. Seither genoss er das Leben mit der Familie, kümmerte sich um soziale Projekte und schaute bei der Basketball-WM 2023 oder Olympia in Paris vorbei - hielt sich aber sonst, auch als Berater der Mavs, als der er seit 2021 fungiert, eher im Hintergrund.

"Es ist schon schön, jetzt wieder näher am Sport dran zu sein. Ich bin wieder voll dabei, schaue natürlich jetzt auch viel mehr Spiele und habe mich auch schon ein bisschen vorbereitet", sagte Nowitzki: "Ich freue mich jetzt einfach auf die Saison nächste Woche, zu sehen, wie die Show läuft, wie sie sich entwickelt." Ihn habe gereizt, über das Spiel zu sprechen, "es in ein positives Licht zu rücken und zu zeigen, wie großartig diese Athleten und diese Teams sind".

Gemeint sind damit auch die Deutschen in der NBA. Nationalmannschaftskapitän Dennis Schröder? "Für mich ein absoluter Hall-of-Famer!" Franz Wagner? Hat schon "auf einem absoluten Allstar-Level gespielt." Die Entwicklung des deutschen Basketballs? "Wahnsinn!"

Weitere Einschätzungen lässt Nowitzki am Experten-Mikrofon folgen.

1. Spielwoche
  • Spielplan
  • Tabelle
Orlando Magic
Magic
ORL
98
30
19
31
18
Orlando Magic
Chicago Bulls
Bulls
CHI
Chicago Bulls
110
29
23
31
27
01:00
So, 26.10.
Beendet
Atlanta Hawks
Hawks
ATL
100
26
29
25
20
Atlanta Hawks
Oklahoma City Thunder
Thunder
OKC
Oklahoma City Thunder
117
31
29
39
18
01:30
So, 26.10.
Beendet
Philadelphia 76ers
76ers
PHI
125
36
25
25
39
Philadelphia 76ers
Charlotte Hornets
Hornets
CHA
Charlotte Hornets
121
29
29
38
25
01:30
So, 26.10.
Beendet
Memphis Grizzlies
Grizzlies
MEM
128
23
37
43
25
Memphis Grizzlies
Indiana Pacers
Pacers
IND
Indiana Pacers
103
21
31
32
19
02:00
So, 26.10.
Beendet
Denver Nuggets
Nuggets
DEN
133
34
37
29
33
Denver Nuggets
Phoenix Suns
Suns
PHX
Phoenix Suns
111
28
26
29
28
02:00
So, 26.10.
Beendet
San Antonio Spurs
Spurs
SAS
0
San Antonio Spurs
Brooklyn Nets
Nets
BKN
Brooklyn Nets
0
19:00
So, 26.10.
Detroit Pistons
Pistons
DET
0
Detroit Pistons
Boston Celtics
Celtics
BOS
Boston Celtics
0
20:30
So, 26.10.
Washington Wizards
Wizards
WAS
0
Washington Wizards
Charlotte Hornets
Hornets
CHA
Charlotte Hornets
0
23:00
So, 26.10.
Cleveland Cavaliers
Cavaliers
CLE
0
Cleveland Cavaliers
Milwaukee Bucks
Bucks
MIL
Milwaukee Bucks
0
23:00
So, 26.10.
Miami Heat
Heat
MIA
0
Miami Heat
New York Knicks
Knicks
NYK
New York Knicks
0
23:00
So, 26.10.
Atlantic Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1New York KnicksNew York KnicksKnicks220224:206181.000
2Philadelphia 76ersPhiladelphia 76ers76ers220242:23751.000
3Toronto RaptorsToronto RaptorsRaptors211254:24014.500
4Boston CelticsBoston CelticsCeltics202211:222-11.000
5Brooklyn NetsBrooklyn NetsNets202241:267-26.000
Central Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Milwaukee BucksMilwaukee BucksBucks220255:236191.000
2Chicago BullsChicago BullsBulls220225:209161.000
3Detroit PistonsDetroit PistonsPistons211226:2260.500
4Cleveland CavaliersCleveland CavaliersCavaliers211242:243-1.500
5Indiana PacersIndiana PacersPacers202238:269-31.000
Southeast Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Miami HeatMiami HeatHeat211267:23928.500
2Charlotte HornetsCharlotte HornetsHornets211257:24215.500
3Washington WizardsWashington WizardsWizards211237:240-3.500
4Orlando MagicOrlando MagicMagic312330:342-12.333
5Atlanta HawksAtlanta HawksHawks312329:362-33.333
Northwest Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Oklahoma City ThunderOklahoma City ThunderThunder330383:359241.000
2Utah JazzUtah JazzJazz211233:21320.500
3Denver NuggetsDenver NuggetsNuggets211264:24816.500
4Portland Trail BlazersPortland Trail BlazersTrail Blazers211253:23716.500
5Minnesota TimberwolvesMinnesota TimberwolvesTimberwolves211228:242-14.500
Pacific Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Golden State WarriorsGolden State WarriorsWarriors321375:379-4.667
2Los Angeles LakersLos Angeles LakersLakers211237:2298.500
3Los Angeles ClippersLos Angeles ClippersClippers211237:2316.500
4Sacramento KingsSacramento KingsKings211221:224-3.500
5Phoenix SunsPhoenix SunsSuns312333:378-45.333
Southwest Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1San Antonio SpursSan Antonio SpursSpurs220245:208371.000
2Memphis GrizzliesMemphis GrizzliesGrizzlies321370:371-1.667
3Houston RocketsHouston RocketsRockets202235:240-5.000
4New Orleans PelicansNew Orleans PelicansPelicans202238:248-10.000
5Dallas MavericksDallas MavericksMavericks202199:242-43.000
aktuelle Ergebnisse

Newsticker

Alle News anzeigen