Die Phoenix Suns schlagen doppelt zu: Wie aus Medienberichten hervorgeht, hat sich die Franchise aus Arizona mit Jared Butler und Jordan Goodwin auf einen Vertrag geeinigt. Die beiden Point Guards sollen dabei in direkter Konkurrenz stehen.
Wie Shams Charania ("ESPN") berichtet, habe sich die Butler-Seite mit den Suns auf einen Einjahresvertrag geeinigt.
Butler stand zuletzt für die Philadelphia 76ers unter Vertrag, ehe er in diesem Sommer zum Free Agent wurde. Bei den 76ers absolvierte er in der vergangenen Saison 28 Spiele (17 Starts) und kam dabei auf 11,5 Punkte, 4,9 Assists und 2,5 Rebounds pro Partie.
Zuvor spielte der 24-Jährige in der NBA bereits für die Utah Jazz (2021/22), Oklahoma City Thunder (2022/23) und Washington Wizards (2023/24 und 2024/25). In seinen insgesamt 148 NBA-Partien kommt der Point Guard bislang auf einen Karriereschnitt von 6,7 Punkten und 2,8 Assists bei 1,5 Rebounds pro Spiel.
Suns: Auch Goodwin kommt
ESPN berichtet, dass auch Goodwin zu den Suns wechselt. Der 26-Jährige stand zuletzt auf der Waiver-Liste, da ihn die Los Angeles Lakers, für die er vergangene Saison spielte, entlassen hatten. Bei den Lakers stand der Mann aus Centreville 29 Mal auf dem Court, er kam dabei auf 5,6 Punkte, 3,9 Rebounds und 1,4 Assists pro Spiel.
Goodwin startete seine NBA-Laufbahn 2021/22 für die Wizards und spielte außerdem noch für die Memphis Grizzlies (2023/24) und tatsächlich schon einmal in Phoenix (2023/24). Für die Suns absolvierte er 40 Spiele.
Gerald Bourguet von "PHNX Sports" geht davon aus, dass sich Butler und Goodwin im Trainingslager um den 14. Kaderplatz bei den Suns duellieren müssen. Die weiteren Spieler auf ihrer Position (Point Guard) sind Devin Booker und Collin Gillespie.