Suche Heute Live

EM-Qualifikation
Fußball
(M)

«
  • Die EM-Chancen der DFB-Stars

    37 Bilder
  • Die EM-Chancen der DFB-Stars: Wer ist sicher dabei? Wer muss zittern?

    Die EM-Chancen der DFB-Stars: Wer ist sicher dabei? Wer muss zittern?

    Letztlich ohne größere Probleme hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft das EM-Ticket gelöst. Dennoch hat Bundestrainer Joachim Löw noch jede Menge Arbeit vor sich. Wir schauen voraus: Welche Spieler sind sicher dabei? Wer muss um die EURO 2020 zittern? Die EM-Chancen der DFB-Stars:
  • TOR: Manuel Neuer (FC Bayern München) - EM-Chance: 100%

    TOR: Manuel Neuer (FC Bayern München) - EM-Chance: 100%

    Zeigt sowohl im Klub als auch im DFB-Dress mittlerweile wieder konstant starke Leistungen. Strotzt vor Selbstbewusstsein, wie sich im Torhüterstreit mit Konkurrent ter Stegen offenbarte. Steht bei Löw nicht zur Diskussion.
  • Marc-André ter Stegen (FC Barcelona) - EM-Chance: 100%

    Marc-André ter Stegen (FC Barcelona) - EM-Chance: 100%

    Ist in der DFB-Auswahl mit seinem Status als Ersatzmann unzufrieden, machte seinem Frust auch öffentlich Luft. Erhielt Bewährungschancen, konnte sich dabei jedoch kaum auszeichnen. Fällt auch bei Barca derzeit nicht groß auf. Fährt dennoch sicher zur EM.
  • Bernd Leno (FC Arsenal) - EM-Chance: 60%

    Bernd Leno (FC Arsenal) - EM-Chance: 60%

    Gilt bei den Gunners längst als unumstritten, ist im DFB-Team jedoch nur die Nummer drei. Profitierte im Kampf um die letzte Torhüterposition zuletzt von der Verletzung seines Hauptkonkurrenten Trapp. Wird sich strecken müssen.
  • Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt) - EM-Chance: 40%

    Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt) - EM-Chance: 40%

    Wird nach seiner Verletzungspause im neuen Jahr nochmal angreifen. Gegen Neuer und ter Stegen chancenlos, mit Leno aber auf Augenhöhe.
  • ABWEHR: Matthias Ginter (Borussia Mönchengladbach) - EM-Chance: 100%

    ABWEHR: Matthias Ginter (Borussia Mönchengladbach) - EM-Chance: 100%

    Ein großer Gewinner des DFB-Umbruchs. Überzeugt sowohl zentral als auch auf der rechten Seite. Hat das Image des "ewigen Talents" abgelegt. Darf sich auf die EM freuen.
  • Niklas Süle (FC Bayern München) - EM-Chance: 99%

    Niklas Süle (FC Bayern München) - EM-Chance: 99%

    Ein Wettlauf gegen die Zeit für den Abwehrchef. Wird er nach seinem Kreuzbandriss rechtzeitig fit, ist er garantiert dabei. Auch beim FC Bayern unumstritten.
  • Antonio Rüdiger (FC Chelsea) - EM-Chance: 90%

    Antonio Rüdiger (FC Chelsea) - EM-Chance: 90%

    Wurde in den vergangenen Monaten von einer Leistenverletzung zurückgeworfen. Benötigt dringend Spielpraxis. Sammelt er die noch ausreichend, fährt er mit zur EM.
  • Jonathan Tah (Bayer Leverkusen) - EM-Chance: 60%

    Jonathan Tah (Bayer Leverkusen) - EM-Chance: 60%

    Hochveranlagt, im DFB-Trikot bislang aber wenig überzeugend. Sein Plus: In Leverkusen führt kein Weg an ihm vorbei. Trotzdem ein Wackelkandidat.
  • Robin Koch (SC Freiburg) - EM-Chance: 25%

    Robin Koch (SC Freiburg) - EM-Chance: 25%

    Shootingstar im deutschen Team. Macht seine Sache durchaus ordentlich, profitierte zuletzt aber auch von den Verletzungen der Konkurrenten. Dürfte an Süle, Rüdiger und Co. noch nicht vorbeikommen.
  • Niklas Stark (Hertha BSC) - EM-Chance: 20%

    Niklas Stark (Hertha BSC) - EM-Chance: 20%

    Musste ewig auf sein Länderspieldebüt warten. Macht insgesamt, auch im Verein, einen soliden Job, mehr aber nicht. Im Normalfall nur Nachrücker, wenn gesetzte Spieler ausfallen.
  • Mats Hummels (Borussia Dortmund) - EM-Chance: 1%

    Mats Hummels (Borussia Dortmund) - EM-Chance: 1%

    Wurde seit seiner Ausbootung Ende 2018 nicht mehr nominiert. Für Löw wohl nur noch im absoluten Notfall eine Option. Im Verein aber stark.
  • Jérôme Boateng (FC Bayern München) - EM-Chance: 0%

    Jérôme Boateng (FC Bayern München) - EM-Chance: 0%

    Im Gegensatz zu Hummels keine Stammkraft im Klub. Insgesamt viel zu fehleranfällig. DFB-Comeback? Ausgeschlossen!
  • Lukas Klostermann (RB Leipzig) - EM-Chance: 100%

    Lukas Klostermann (RB Leipzig) - EM-Chance: 100%

    Kommt beim Bundestrainer wegen seines Offensivdrangs gut an. Hat hinten rechts nach Kimmichs Versetzung ins Mittelfeld keine Konkurrenz. Sicher dabei!
  • Thilo Kehrer (Paris Saint-Germain) - EM-Chance: 30%

    Thilo Kehrer (Paris Saint-Germain) - EM-Chance: 30%

    Aufgrund seiner Vielseitigkeit ein Liebling Löws. Laboriert jedoch seit Monaten an einer Fußverletzung, konnte somit nicht für sich werben. In der Innenverteidigung chancenlos, als Klostermann-Backup indes eine Option - wenn er rechtzeitig fit wird.
  • Nico Schulz (Borussia Dortmund) - EM-Chance: 90%

    Nico Schulz (Borussia Dortmund) - EM-Chance: 90%

    Vermochte seine Top-Leistungen aus Hoffenheim beim BVB noch nicht zu bestätigen. Auch im DFB-Team wechselhaft. Nichtsdestotrotz mit hoher Wahrscheinlichkeit ein EM-Fahrer.
  • Marcel Halstenberg (RB Leipzig) - EM-Chance: 70%

    Marcel Halstenberg (RB Leipzig) - EM-Chance: 70%

    Ähnlich wie Vereinskollege Klostermann ein Außenverteidiger mit viel Zug nach vorne. Verpasste die November-Länderspiele wegen eines Muskelfaserrisses. Dennoch mit guten Karten bei Löw.
  • Jonas Hector (1. FC Köln) - EM-Chance: 40%

    Jonas Hector (1. FC Köln) - EM-Chance: 40%

    Gehört nach langer Abstinenz wieder zum DFB-Aufgebot, hat es gegen die direkten Linksverteidiger-Konkurrenten Schulz und Halstenberg aber schwer. Strotzt als Kapitän des kriselnden 1. FC Köln nicht gerade vor Selbstvertrauen. Beim 6:1 gegen Nordirland rührte Hector mit zwei Vorlagen allerdings mächtig die Werbetrommel.
  • MITTELFELD/ANGRIFF: Toni Kroos (Real Madrid) - EM-Chance: 100%

    MITTELFELD/ANGRIFF: Toni Kroos (Real Madrid) - EM-Chance: 100%

    Einer der wenigen verbliebenen Weltmeister. Hat seine Kritiker mit überwiegend guten Leistungen im Nationalteam Lügen gestraft. Im zentralen Mittelfeld gesetzt.
  • Joshua Kimmich (FC Bayern München) - EM-Chance: 100%

    Joshua Kimmich (FC Bayern München) - EM-Chance: 100%

    Ist sowohl unter Löw als auch im Verein offensichtlich dauerhaft als zentraler Mittelfeldspieler vorgesehen. Im DFB-Team als Führungsspieler nicht mehr wegzudenken, eine der neuen Säulen des Nationalteams nach dem Umbruch.
  • Ilkay Gündogan (Manchester City) - EM-Chance: 100%

    Ilkay Gündogan (Manchester City) - EM-Chance: 100%

    Seit längerem verletzungsfrei. Bei ManCity ein zentraler Faktor im Umschaltspiel. Kann beim DFB sicher noch zulegen, hat sein EM-Ticket trotzdem sicher.
  • Leon Goretzka (FC Bayern München) - EM-Chance: 100%

    Leon Goretzka (FC Bayern München) - EM-Chance: 100%

    Fiel zu Saisonbeginn 19/20 aus, verpasste deshalb viele Länderspiele. Profitierte im Verein zuletzt vom Trainerwechsel, Hansi Flick setzt auf den vielseitigen Mittelfeldspieler. Kann dem DFB-Team mit seinem Mix aus Technik und Körperlichkeit weiterhelfen.
  • Emre Can (Juventus Turin) - EM-Chance: 50%

    Emre Can (Juventus Turin) - EM-Chance: 50%

    Leidet unter seiner Reservistenrolle in Turin. Von Löw überraschend zurückgeholt worden, seither mit Licht und Schatten. Ein Winter-Wechsel könnte seine Turnier-Chancen erhöhen.
  • Sebastian Rudy (TSG Hoffenheim) - EM-Chance: 40%

    Sebastian Rudy (TSG Hoffenheim) - EM-Chance: 40%

    Nach einem Horrorjahr auf Schalke mit aufsteigender Tendenz. Im Nationalteam jedoch mehr Notnagel als echte Option. Muss hoffen, dass viele Konkurrenten schwächeln/ausfallen.
  • Suat Serdar (FC Schalke 04) - EM-Chance: 20%

    Suat Serdar (FC Schalke 04) - EM-Chance: 20%

    Feierte sein Nationalelf-Debüt in erster Linie aufgrund der Personalnot im Mittelfeld. Beim FC Schalke zuletzt sehr torgefährlich. Steht mangels Erfahrung auf höchstem Niveau derzeit aber noch knapp hinter Can und Rudy.
  • Maximilian Eggestein (SV Werder Bremen) - EM-Chance: 0%

    Maximilian Eggestein (SV Werder Bremen) - EM-Chance: 0%

    Stand im März erstmals im DFB-Aufgebot, kam jedoch nicht zum Einsatz. Wartet seither auf eine weitere Nominierung. Mit Werder in der Krise, rennt auch persönlich seiner Form hinterher. Aktuell weit weg vom Nationalteam.
  • Kai Havertz (Bayer Leverkusen) - EM-Chance: 90%

    Kai Havertz (Bayer Leverkusen) - EM-Chance: 90%

    Ein Jahrhunderttalent. Hat seine Fähigkeiten im DFB-Team bislang aber höchstens angedeutet. Muss sich nach ausgestandenem Muskelfaserriss wieder steigern, auch im Verein. Wird dessen ungeachtet wohl zum deutschen EM-Aufgebot zählen.
  • Julian Draxler (Paris Saint-Germain) - EM-Chance: 30%

    Julian Draxler (Paris Saint-Germain) - EM-Chance: 30%

    Muss mehr denn je um seinen Status im Nationalteam fürchten. Wurde von Löw trotz überstandener Fußverletzung nicht für die November-Spiele berücksichtigt. Braucht eine Mega-Rückrunde, um doch noch in den DFB-Kader zu rutschen.
  • Nadiem Amiri (Bayer Leverkusen) - EM-Chance: 10%

    Nadiem Amiri (Bayer Leverkusen) - EM-Chance: 10%

    Durfte in Abwesenheit vieler Stammspieler ein wenig Nationalmannschafts-Luft schnuppern. Die EURO 2020 wird für den Leverkusener aber noch zu früh kommen.
  • Julian Brandt (Borussia Dortmund) - EM-Chance: 99%

    Julian Brandt (Borussia Dortmund) - EM-Chance: 99%

    Muss endlich Konstanz entwickeln. Kann viel mehr, als er beim DFB (und beim BVB) zeigt. An guten Tagen jedoch eine absolute Bereicherung für die deutsche Auswahl. Wird voraussichtlich zum EM-Kader gehören.
  • Marco Reus (Borussia Dortmund) - EM-Chance: 100%

    Marco Reus (Borussia Dortmund) - EM-Chance: 100%

    Liefert beim BVB bislang nicht seine beste Saison. Dennoch ein Spieler, der immer den Unterschied machen kann. Unter Löw eine feste Größe.
  • Mario Götze (Borussia Dortmund) - EM-Chance: 1%

    Mario Götze (Borussia Dortmund) - EM-Chance: 1%

    Darf im Verein wieder öfter ran, performt aber sehr wechselhaft. Seit November 2017 nicht mehr von Löw nominiert worden - dabei wird es wohl bleiben.
  • Thomas Müller (FC Bayern München) - EM-Chance: 1%

    Thomas Müller (FC Bayern München) - EM-Chance: 1%

    Einer der Leidtragenden des Umbruchs nach der Flop-WM 2018. Wurde vom Bundestrainer ebenso wie Hummels und Boateng aussortiert und selbst in Zeiten großer Personalnot nicht mehr berücksichtigt. Schwer vorstellbar, dass Löw nochmal umdenkt.
  • Serge Gnabry (FC Bayern München) - EM-Chance: 100%

    Serge Gnabry (FC Bayern München) - EM-Chance: 100%

    Weist im DFB-Dress eine Wahnsinns-Quote auf. Mit seiner Dynamik und Torgefahr ein Hoffnungsträger für die EM. Auf dem Weg zur Weltklasse.
  • Timo Werner (RB Leipzig) - EM-Chance: 100%

    Timo Werner (RB Leipzig) - EM-Chance: 100%

    In unfassbarer Form. Einer der schnellsten Stürmer der Welt. Muss seine Stärken im DFB-Team aber effektiver einbringen. Hat sein EM-Ticket trotzdem in der Tasche.
  • Leroy Sané (Manchester City) - EM-Chance: 99%

    Leroy Sané (Manchester City) - EM-Chance: 99%

    Kämpft (wie Süle) nach seiner Kreuzband-OP gegen die Zeit. Gewinnt er diesen Wettlauf, ist er als Schlüsselspieler in der deutschen Offensive gesetzt.
  • Luca Waldschmidt (SC Freiburg) - EM-Chance: 60%

    Luca Waldschmidt (SC Freiburg) - EM-Chance: 60%

    Nach überragender U21-EM mittlerweile fester Bestandteil der A-Nationalmannschaft. Fällt nach seinem Crash gegen Weißrussland jedoch lange aus. Dennoch mit guten Turnier-Chancen - auch mangels treffsicherer Mittelstürmer in Deutschland.
»