Suche Heute Live
3. Liga

3. Liga
Fußball
(M)

33. Spieltag
Sa, 13.04.2013, 14:00 Uhr
Beendet
90'
15:57
Fazit:
Arminia Bielefeld gewinnt verdient mit 3:1 gegen den SV Wehen Wiesbaden. Die Hausherren übernahmen von Beginn an die Kontrolle über das Spiel, mussten aber in der achten Minute den überraschenden Rückstand durch Döringer hinnehmen und brauchten einige Minuten um dies zu verdauen. Danach spielte nur noch die Arminia und hätte schon früher den Ausgleich erzielen müssen, doch Schiedsrichter Rohde erkannte ein Tor von Klos fälschlicherweise ab. Doch der Top-Torjäger war in der Schlussminute der ersten Halbzeit erneut zur Stelle und egalisierte die Führung der Gäste. Im zweiten Durchgang das gewohnte Bild: Es spielten nur die Gastgeber, Wiesbaden zog sich komplett zurück, musste sich aber letztendlich verdient geschlagen geben. Bielefeld ließ nicht locker und verteidigte den zweiten Platz durch Treffer von Schönfeld und Rahn. Der Aufstieg ist also weiterhin in greifbarer Nähe für die Ostwestfalen, Wiesbaden hingegen rangiert im gesicherten Mittelfeld auf dem neunten Rang. Das wars von hier, einen schönen Samstagnachmittag noch!
90'
15:48
Spielende
90'
15:48
Klos verlässt unter Standing Ovations der Zuschauer das Feld und lässt sich nach seinem so wichtigen Treffer zum Ausgleich in der letzten Minute der ersten Halbzeit zurecht feiern. Für ihn kommt Agyemang für die letzten Sekunden der Partie auf den Rasen.
90'
15:46
Eric Agyemang
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Eric Agyemang
90'
15:46
Fabian Klos
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Fabian Klos
90'
15:46
Klos ist nach einem Konter allein auf weiter Flur, doch bevor er am Sechzehner zum Lupfer ansetzen kann rauscht Gurski schon dazwischen. Der SVW-Schlussmann ist auch in der letzten Minute mental noch auf der Höhe und war schnell genug aus seinem Kasten herausgesprintet um dem mit 20 Treffern besten Torschützen der 3. Liga den Ball vom Fuß zu schnappen.
88'
15:44
Noch einmal Bielfeld mit der Chance die Führung weiter auszubauen! Nachdem Schütz vom Strafraumrand abzieht, lässt SVW-Keeper Gurski die Kugel nach vorne abprallen, wo sich aber Testroet und Schönfeld behindern und es verpassen zum 4:1 abzustauben. Gurski schnappt sich schlussendlich das Leder im Sitzen.
85'
15:43
Bei Wehen Wiesbaden scheint die Hoffnung dahin zu sein und damit auch die Luft raus aus der Partie. Richtigen Spielfluss gibt es bei den Auswechslungen und vielen kleinen Fouls in der Schlussphase nicht mehr zu sehen.
82'
15:41
Beide Trainer wechseln in der Schlussphase der Begegnung noch einmal aus. Bei den Gästen geht mit Ivana der auffälligste Akteur der Hessen vom Feld und wird durch Stroh-Engel ersetzt. Bei Bielefeld geht der wie immer sehr fleißige Hille runter und wird durch Angreifer Testroet ausgetauscht.
82'
15:39
Pascal Testroet
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Pascal Testroet
82'
15:39
Sebastian Hille
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Sebastian Hille
81'
15:38
Dominik Stroh-Engel
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Dominik Stroh-Engel
81'
15:38
Milan Ivana
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Milan Ivana
80'
15:38
Maciej Zięba
Gelbe Karte für Maciej Zieba (SV Wehen Wiesbaden)
78'
15:37
Die Arminen münzen die völlige Überlegenheit nun auch in Tore um und führen auch in der Höhe verdient mit 3:1 gegen in der zweiten Hälfte teilnahmslos agierende Wiesbadener.
75'
15:31
Johannes Rahn
Tooor für Arminia Bielefeld, 3:1 durch Johannes Rahn
Und Arminia legt direkt nach! Nach einer Freistoß-Flanke von Lorenz aus dem Mittelfeld ist Rahn im Sechzehner mit dem Hinterkopf zur Stelle und netzt zum 3:1 ein!
72'
15:28
Nils-Ole Book
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Nils-Ole Book
72'
15:28
Nico Herzig
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Nico Herzig
71'
15:27
Patrick Schönfeld
Tooor für Arminia Bielefeld, 2:1 durch Patrick Schönfeld
Das ist das völlig verdiente 2:1 für die Hausherren! Nach einem klasse herausgespielten Angriff steckt der frisch eingewechselte Schönfeld nach rechts zu Hille durch, der den Ball zum Sechzehner treibt und dann wieder zu Schönfeld ablegt, der das Leder im Rutschen zur Führung in die Maschen vollstreckt!
69'
15:27
Auf der Gegenseite lässt Müller Bieler gekonnt aussteigen, doch seinen anschließenden Flachschuss kann SVW-Schlussmann Gurski problemlos parieren.
66'
15:25
Müller steckt von der rechten Außenbahn nach links durch die Lücke durch zu Janjić, der es aus 18 Metern mit einem Schlenzer versucht und das Gehäuse dabei knapp um einen Meter verfehlt!
65'
15:22
Marc Lorenz
Gelbe Karte für Marc Lorenz (Arminia Bielefeld)
DSC-Mittelfeldakteur Lorenz holt Ivana bei einem Konter der Wiesbadener von den Beinen und sieht die erste Gelbe Karte der Partie.
64'
15:22
Patrick Schönfeld
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Patrick Schönfeld
64'
15:22
Sebastian Glasner
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Sebastian Glasner
62'
15:20
Pfostenknaller von Hübener! Der aufgerückte Innenverteidiger zieht aus 25 Metern mit den rechten Fuß ab und trifft dabei den rechten Torpfosten! Bei diesem Distanzschuss war SVW-Keeper Gurski ohne Abwehrchance.
58'
15:18
Die Gastgeber drücken weiterhin durchgehend und halten den Druck auf die Hessen hoch, doch eine Lücke haben die Bielefelder in der Hintermannschaft des SVW noch nicht gefunden.
55'
15:14
Die Gäste sind zu Beginn der zweiten Halbzeit viel zu passiv und lassen den Hausherren zu viel Platz zum kombinieren. Auch die eigenen Konter werden nicht konzentriert genug angegangen, so dass die Ostwestfalen ohne großen Aufwand schnell an die Kugel gelangen.
52'
15:12
Auf der Gegenseite können die Arminen eine Freistoß-Flanke von Zieba vor dem einköpfbereiten Janjić aus der Gefahrenzone klären.
49'
15:10
Bielefeld mit der ersten Chance im zweiten Durchgang! Die Freistoßhereingabe von Lorenz kann von Glasner im Sechzehner an den zweiten Pfosten verlängert werden, wo Rahn zu einem Flugkopfball ansetzt. Doch wieder pfeift der Unparteiische die Gastgeber zurück, da er eine Abseitsposition gesehen hat. Wieder war dies ganz knapp nicht der Fall, allerdings hatte Schiedsrichter Rohe durch das Getümmel nicht die allerbeste Sicht.
48'
15:05
Für die Hessen wird das ein heißer Tanz in der zweiten Hälfte, denn Arminia wird mit aller Macht auf den Heimsieg drängen.
46'
15:02
Weiter geht's in der SchücoArena! Beide Teams gehen personell unverändert in den zweiten Durchgang.
46'
15:01
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
14:54
Fazit:
Nach einer packenden ersten Halbzeit steht es zwischen Arminia Bielefeld und Wehen Wiesbaden 1:1. Die Hausherren legten gut los und gingen von Beginn an in die Offensive, doch nach acht Minuten gingen die Wiesbadener überraschend nach einer Ecke in Führung. Das Spiel gestaltete sich ausgeglichener, da die Ostwestfalen sich vom Rückstand geschockt zeigten. Doch in der Folgezeit nahm die Krämer-Elf die Kontrolle über die Partie wieder an sich und drängte auf den Ausgleich. Ein zu Unrecht wegen vermeintlicher Abseitsposition aberkannter Treffer von Klos brachte die Alm zum kochen, doch kurz vor dem Pausenpfiff war wieder Top-Torschütze Klos zur Stelle und glich völlig verdient für sein Team aus.
45'
14:49
Ende 1. Halbzeit
45'
14:49
Die Bielefelder Alm ist nach dem Ausgleichstreffer kurz vor dem Pausenpfiff explodiert! Schon vorher war die Stimmung bei den Heimfans mehr als geladen, da sie sich durch einige Entscheidungen des Schiedsrichters gegen ihre Mannschaft betrogen gefühlt haben.
45'
14:46
Fabian Klos
Tooor für Arminia Bielefeld, 1:1 durch Fabian Klos
Da ist er doch noch, der so wichtige Ausgleich für die Hausherren vor dem Pausenpfiff! Nach einem Eckstoß von der linken Seite schraubt sich Klos am Fünf-Meter-Raum am Höchsten und köpft die Kugel zum mehr als verdienten Ausgleich in die Maschen!
42'
14:44
Hektische Schlussphase der ersten Halbzeit, in der sich die Bielefelder Fans und auch einige Offensivakteure bei jedem Piff gegen das eigene Team nun den Unparteiischen als Buhmann auserkoren haben.
39'
14:39
Der anschließende Eckball wird nah vor das Wiesbadener Tor geschlagen, wo SVW-Schlussmann Gurski das Spielgerät in einem Vierkampf für sich behauptet und unter sich begräbt.
38'
14:39
Müller mit der flachen Hereingabe vom rechten Flügel in den Sechzehner auf Hille, der die Kugel behaupten kann und scharf vor den Kasten flankt. Herzig springt entschlossen dazwischen und klärt das Leder mit dem Kopf zur Ecke.
36'
14:36
Wehen Wiesbaden hat sich jetzt komplett in die eigene Hälfte zurückgezogen und versucht mit einer kompakt stehenden Defensive gegen die stürmischen Angriffe der Arminia dagegenzuhalten.
34'
14:35
Eine weitere Ecke der Hausherren fliegt im Strafraum an Freund und Feind vorbei.
31'
14:33
Nach mehrmaliger Betrachtung der Wiederholung ist nicht klar, ob wirklich Glasner noch mit dem Kopf bei der Weiterleitung am Ball war. Auch wenn es so gewesen ist, Klos stand nicht im Abseits und wurde zu Unrecht zurückgepfiffen! Ganz bitter für die Arminen, die jetzt mit viel Wut im Bauch auf den Ausgleichstreffer drängen werden.
29'
14:31
Abseitstor von Klos! Der folgende Eckball kann nur unzureichend von SVW-Torwart Gurski geklärt werden. Schütz bringt das Leder per Kopf wieder in den Strafraum, wo Glasner sich im Kopfballduell gegen zwei Gegenspieler durchsetzt und weiterleitet zu Klos, der den Schuh hinhält und zum Ausgleich einnetzt. Doch Schiedsrichter Rohde pfeift den Top-Torjäger der Bielefelder zurück, will eine Abseitsposition gesehen haben!
27'
14:28
Der anschließende Freistoß kann von der SVW-Hintermannschaft zur Ecke geklärt werden.
26'
14:28
Rahn lässt Müller auf dem linken Flügel mit einem Übersteiger stehen, der das aber nicht auf sich sitzen lässt und den Bielefelder von hinten von den Beinen holt.
24'
14:27
Klasse Antritt von Vunguidica auf der linken Außenbahn, der dann das Auge hat und auf den freistehenden Müller ablegt. Doch anstatt aus 14 Metern selbst abzuziehen, legt er noch einmal rechts raus auf Janjić, der das LEder aus zwölf Metern aus vollem Lauf über das Gehäuse knallt!
22'
14:24
Bei dieser Situation rauschten Döringer und Keeper Gurski beim Klärungsversuch aneinander. Der Abwehrspieler muss mit einem Brummschädel vorerst hinter der Torauslinie behandelt werden.
21'
14:22
Nach einem langen Lorenz-Freistoß aus dem Mittelfeld in den Strafraum kommt Rahn im Fünf-Meter-Raum an die Kugel, wird aber aufgrund einer Abseitsposition zurückgepfiffen.
18'
14:21
Nach starker Anfangsphase zeigten sich die Arminen geschockt vom überraschenden Gegentreffer und ließen die Gäste besser ins Spiel kommen. Die Partie gestaltet sich nun ausgeglichener, auch wenn die Ostwestfalen sich anscheinend langsam wieder vom Schock erholt haben.
15'
14:17
Bei einem schnell vorgetragenen Konter geht Hille auf der rechten Außenbahn im Laufduell mit Wiemann nach einem kleinen Rempler zu Boden. Schiedsrichter Rohde entscheidet aber zum Unmut der Bielefelder auf Weiterspielen.
13'
14:15
Einen Freistoß aus 30 Metern zentraler Position zirkelt Janjić etwa einen Meter rechts am Tor vorbei!
11'
14:13
Der erste Eckstoß der Bielefelder wird souverän von Janjić aus der Gefahrenzone geköpft.
8'
14:08
Daniel Döringer
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 0:1 durch Daniel Döringer
Mit dem ersten Angriff gehen die Gäste in Führung! Nach einer Ecke verlängert Vunguidica das Leder mit dem Kopf, Schütz klärt am zweiten Pfosten zwar auf der Torlinie, schießt dabei aber Döringer an. Vom Oberkörper des Verteidigers gelangt der Ball dann zur überraschenden Führung der Wiesbadener ins Netz!
5'
14:07
Glasner legt vom linken Flügel in die Mitte auf Schütz ab, der aus 20 Metern direkt abzieht und Gurski zu einer Parade zwingt! Erste gute Torchance also für die Gastgeber, die von Anfang an die Kontrolle über das Spiel an sich reißen.
6'
14:06
Nach einem verunglückten Gurski-Abschlag landet der Ball bei Glasner, der nicht lange fackelt und direkt draufhält. Sein überhasteter Schuss aus 18 Metern geht aber weit neben das Gehäuse.
3'
14:05
Die Partie beginnt temporeich! Die Hausherren schicken ihren Top-Torjäger Fabian Klos gleich mal auf die Reise, aber kurz vor dem Sechzehner kann Daniel Döringer noch entscheidend stören, so dass SVW-Keeper Michael Gurski die Kugel vor dem Kasten abfangen kann.
1'
14:00
Los geht's! Schiedsrichter René Rohde pfeift die Partie in der SchücoArena an.
1'
14:00
Spielbeginn
13:54
Der Schiedsrichter der heutigen Partie ist René Rohde. An den Seitenlinien assistieren ihm Felix-Benjamin Schwermer und Alexander Sather.
13:53
Bis auf Dennis Riemer und Tim Jerat, der wegen einer Operation am Trommelfell aktuell nicht spielen und trainieren darf, stehen DSC-Trainer Stefan Krämer erneut alle Spieler zur Verfügung. "Die Tatsache, dass es bei uns keine B-Elf gibt, eröffnet mir allerdings auch immer wieder unterschiedliche Optionen, wie ich meine Mannschaft auflaufen lassen kann. Das macht es für den Gegner nicht unbedingt leichter, sich auf uns einzustellen", äußerte sich Krämer am Ende der Pressekonferenz zum Luxusproblem in seinem Team.
13:46
Verzichten muss SVW-Coach Vollmann in Bielefeld auf seinen Rechtsverteidiger Sven Schimmel, der in der Partie gegen den VfL Osnabrück seine fünfte Gelbe Karte gesehen hat. Auch Yannik Oenning wird seinem Team womöglich lange fehlen, denn der Jungprofi verletzte sich im Abschlusstraining und wurde mit Verdacht auf einen Kreuzbandriss ins Krankenhaus gebracht. Dafür ist Marco Christ nach abgesessener Gelbsperre genauso wieder dabei wie Alf Mintzel, der sich mit Oberschenkelproblemen herumgeplagt hatte.
13:44
Im Gegensatz zu vielen anderen Mannschaften der 3. Liga steckt der SV Wehen Wiesbaden weder im Aufstiegs- noch im Abstiegskampf. Mit momentan 42 Zählern rangieren die Hessen derzeit auf dem achten Tabellenrang. Nach zuletzt sechs Partien ohne Niederlage (drei Siege, drei Unentschieden) kann die Mannschaft von Trainer Peter Vollmann die Reise nach Bielefeld mit Selbstvertrauen angehen, auch wenn das Duell mit dem Tabellenzweiten eine ganz harte Nuss wird. Doch der 3:2-Erfolg am vergangenen Spieltag gegen den VfL Osnabrück zeigte deutlich, dass der SVW auch die vermeintlich großen Gegner ärgern kann.
13:38
Seit mittlerweile zwölf Partien ist Bielefeld nun schon ungeschlagen (acht Siege, vier Remis), das Team will diese Serie am Samstag weiter ausbauen, um im Endspurt um den Aufstieg in die zweite Bundesliga weiter dabei zu bleiben. Dabei kann es sich auf seine Heimstärke verlassen, denn bislang ging man in der Schüco-Arena nur einmal als Verlierer vom Platz. "Wir wollen die drei Punkte ganz klar hier behalten. Das ist unser Ziel und dafür werden wir am Samstag hart arbeiten.", so der selbstbewusste Mittelfeldakteur Tom Schütz.
13:34
Für DSC-Trainer Stefan Krämer wird das Spiel von Arminia Bielefeld gegen den SV Wehen Wiesbaden alles andere als ein Selbstläufer. "Wehen ist eine absolute Spitzenmannschaft, die, wenn sie einige ihrer vielen Unentschieden-Spiele gewonnen hätte, definitiv zu den Aufstiegskandidaten zählen würde." Besonders die Wiesbadener Nils-Ole Book, Marco Christ und der Ex-Armine Zlatko Janjic sind für Krämer der lebendige Beweis für die Stärke des Kaders: "Alles Namen, die in der dritten Liga einen besonderen Klang haben", so der Arminen-Coach.
13:28
Gastgeber Arminia Bielefeld will gegen in jüngster Vergangenheit stark aufspielende Wiesbadener die nächsten drei Punkte im Kampf um den Aufstieg einfahren. Der SV Wehen Wiesbaden hingegen kann befreit aufspielen, denn mit 42 Punkten und Rang 8 ist der Klassenerhalt sicher, doch auch der Abstand zur Führungsgruppe ist groß.
13:19
Herzlich Willkommen zum 33. Spieltag der 3. Liga! Ab 14 Uhr treffen Arminia Bielefeld und SV Wehen Wiesbaden in der SchücoArena aufeinander.
Weiterlesen
33. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Alemannia Aachen
Alemannia Aachen
Aachen
3
2
Hansa Rostock
Hansa Rostock
Rostock
4
1
19:00
Fr, 12.04.
Beendet
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
2
1
SV Babelsberg 03
SV Babelsberg 03
Babelsberg
1
0
14:00
Sa, 13.04.
Beendet
Rot-Weiß Erfurt
Rot-Weiß Erfurt
RW Erfurt
1
0
SpVgg Unterhaching
SpVgg Unterhaching
Unterhaching
0
0
14:00
Sa, 13.04.
Beendet
Wacker Burghausen
Wacker Burghausen
Burghausen
1
1
Stuttgarter Kickers
Stuttgarter Kickers
Kickers
4
1
14:00
Sa, 13.04.
Beendet
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II
VfB II
3
0
Hallescher FC
Hallescher FC
Hallescher FC
0
0
14:00
Sa, 13.04.
Beendet
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück
Osnabrück
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
2
1
14:00
Sa, 13.04.
Beendet
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
3
1
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
Wiesbaden
1
1
14:00
Sa, 13.04.
Beendet
Borussia Dortmund II
Borussia Dortmund II
Dortmund II
1
0
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
0
14:00
Sa, 13.04.
Beendet
1. FC Saarbrücken
1. FC Saarbrücken
Saarbrücken
2
1
Chemnitzer FC
Chemnitzer FC
Chemnitz
0
0
14:00
Sa, 13.04.
Beendet
Kickers Offenbach
Kickers Offenbach
Offenbach
0
0
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
1
0
14:00
Sa, 13.04.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe382310569:274279
2Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld382210659:322776
3VfL OsnabrückVfL OsnabrückOsnabrück38227964:352973
4Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster382012663:333072
51. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim38219869:472272
6Chemnitzer FCChemnitzer FCChemnitz3815101356:47955
7SV Wehen WiesbadenSV Wehen WiesbadenWiesbaden381118951:51051
8Wacker BurghausenWacker BurghausenBurghausen381491545:45051
9SpVgg UnterhachingSpVgg UnterhachingUnterhaching381491548:55-751
10Hallescher FCHallescher FCHallescher FC3812101637:50-1346
111. FC Saarbrücken1. FC SaarbrückenSaarbrücken381291752:62-1045
12Hansa RostockHansa RostockRostock3811111639:52-1344
13Rot-Weiß ErfurtRot-Weiß ErfurtRW Erfurt3811111644:58-1444
14VfB Stuttgart IIVfB Stuttgart IIVfB II3811101735:42-743
15Kickers OffenbachKickers OffenbachOffenbach3811111641:44-342
16Borussia Dortmund IIBorussia Dortmund IIDortmund II389141539:58-1941
17Stuttgarter KickersStuttgarter KickersKickers3810101839:48-940
18SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt388141632:46-1438
19SV Babelsberg 03SV Babelsberg 03Babelsberg389101932:54-2237
20Alemannia AachenAlemannia AachenAachen387102140:68-2826
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • Abstieg
  • Kickers Offenbach wurde vom DFB die Lizenz für die Drittligasaison 2013/2014 verweigert. Dem SV Darmstadt 98 blieb infolgedessen der Abstieg in die Regionalliga erspart.
  • Nach Beendigung der Saison werden Alemannia Aachen und Kickers Offenbach aufgrund von Verstößen im Rahmen des wirtschaftlichen Zulassungsverfahrens jeweils 2 Punkte abgezogen.
  • Alemannia Aachen wurde zudem aufgrund der nicht fristgerechten Rückzahlung von 200.000 Euro aus dem DFB-Kautionsfond mit einem Abzug von weiteren drei Punkten bestraft.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen