Zweikampf
Dave Bulthuis (m.) vom 1. FCN im Duell mit Fabian Klos (r.) (25.09.16).
Kopf an Kopf
Im Ostwestfalen-Derby zwischen Arminia Bielefeld und dem SC Paderborn kommen sich Fabian Klos (re.) und Süleyman Koç ganz besonders nahe.
Heißer Montagabend
Nahezu jeder Zweikampf zwischen Bielefeld und St. Pauli wurde mit vollem Körpereinsatz geführt. (14.12.2015)
Doppelter Klos
Gut aufgelegt: Im Zweitligaspiel beim 1. FC Nürnberg trifft Fabian Klos doppelt und bringt Arminia Bielefeld zwischenzeitlich mit 2:0 in Führung. (25.09.2015)
Die Führung
Arminia Bielefeld Angreifer Fabian Klos bejubelt während der Zweitligapartie am 7. Spieltag der Saison 2015/2016 gegen den SC Freiburg den Führungstreffer für sein Team. (18.9.2015)
Ein Fight auf Augenhöhe
In der Zweitligapartie zwischen dem MSV Duisburg und Arminia Bielefeld gönnen die Spieler einander nichts. Hier holt Branimir Bajić (r.) seinen Gegner Fabian Klos unsanft von den Beinen. (16.8.2015)
Klos bringt die Arminia auf Kurs
Das könnte das Tor zur 2. Liga sein: Fabian Klos von Arminia Bielefeld (M.) feiert seinen 1:0-Führungstreffer am 37. Drittligaspieltag der Saison 2014/2015 gegen Jahn Regensburg. (16.5.2015)
Ostwestfalen jubeln in Hessen
Im Auswärtsspiel bei Wehen Wiesbaden darf sich Fabian Klos (3.v.r.) feiern lassen. Mit seinem Treffer erzielt er die zwischenzeitliche 1:0-Führung für Arminia Bielefeld. (09.05.2015)
Klos gegen drei
Die Duisburger Michael Gardawski, Matthias Kühne und Christopher Schorch (v.l.n.r.) greifen Arminia Bielefeld Stürmer Fabian Klos am 25. Drittligaspieltag der Saison 2014/2015 an. (15.2.2015)
Volle Konzentration am Ball: Fabian Klos
Fabian Klos im Drittligaspiel Arminia Bielefeld - MSV Duisburg am 25. Spieltag der Saison 2014/2015. (15.02.2015)
Urschrei
Fabian Klos jubelt im Trikot der Arminia aus Bielefeld über den Führungstreffer gegen Sonnenhof Großaspach. Foto aus der Drittligapartie vom 28.11.2014.
Mit Vollgas Richtung Tor
Fabian Klos von Armina Bielefeld legt im Spiel seiner Mannschaft bei den Stuttgarter Kickers am 26. Spieltag der 3. Liga den Turbo ein. (21.02.2015)