Nach der 73. Vierschanzentournee geht es im Skispringen mit dem Weltcup-Wochenende in Zakopane weiter. Wie der polnische Skiverband vorab bestätigte, kehrt Superstar Kamil Stoch pünktlich zum Heimspiel zurück.
Neben Kamil Stoch bilden Pawel Wasek, Aleksander Zniszczol, Jakub Wolny und Dawid Kubacki das Aufgebot für den Weltcup in Zakopane. Routinier Piotr Zyla ist hingegen nicht dabei.
Die Skisprung-Elite gastiert am kommenden Samstag (16:15 im Live-Ticker bei sport.de) zunächst für ein Teamspringen in der polnischen Wintersport-Hochburg. Einen Tag später (16 Uhr im Live-Ticker bei sport.de) steht dann noch ein Einzel-Wettkampf auf dem Programm.
Für die polnischen Skispringer verläuft die aktuelle Saison bislang ernüchternd. Wasek ist als 13. derzeit der beste Athlet von Trainer Thomas Thurnbichler im Gesamtweltcup. Zniszczol rangiert auf der 20. Position. Dahinter folgen Wolny (30.), Kubacki (34.) und Stoch (35.).
Skispringen: Kamil Stoch fehlte bei 73. Vierschanzentournee
Bester polnischer Skispringer bei der zurückliegenden Vierschanzentournee war Wasek als Achter.
Stoch zählte beim Saison-Highlight in Oberstdorf, Garmisch-Partenkirchen, Innsbruck und Bischofshofen dagegen nicht zum Aufgebot. Der 37-Jährige habe entschieden, "dass er sich nicht bereit für die Tournee fühlt", verriet Cheftrainer Thurnbichler vor dem Tournee-Auftakt.
Nun meldet sich Stoch pünktlich zum Heimspiel zurück. Der Routinier gehört zu den erfolgreichsten Skispringern der vergangenen Dekade. Triumphe bei Weltmeisterschaften, Olympischen Winterspielen und bei der Vierschanzentournee zieren seine Vita.
Die polnischen Skisprung-Fans dürften sich nun über die Rückkehr des Superstars freuen.
Nach dem Weltcup-Wochenende in Zakopane geht es am darauffolgenden Wochenende (25. und 26. Januar) mit dem Skifliegen in Oberstdorf weiter.

