Suche Heute Live
Conference League
Artikel teilen

Conference League
Fußball
(M)

Gewinnt der FCH bei den Hearts auch sein drittes ECL-Duell?

Hearts - Heidenheim: Wett-Tipps & Prognose

Führt Paul Wanner seine Heidenheimer bei den Hearts zu drei Punkten?
Führt Paul Wanner seine Heidenheimer bei den Hearts zu drei Punkten?
Foto: © IMAGO/Laci Perenyi
07. November 2024, 03:17

Der norwegische Schiedsrichter Kristoffer Hagenes leitet am Donnerstag, 07. November 2024, um 21:00 Uhr im Tynecastle Park das Duell zwischen den Hearts und dem 1. FC Heidenheim 1846.

 

Inklusive der Play-offs hat das Team von Trainer Frank Schmidt noch immer eine makellose Bilanz auf internationaler Bühne. Nachdem zunächst das Ticket für die Conference League schon mit zwei Siegen gelöst werden konnte, verbuchte der Klub von der Ostalb an den ersten beiden Spieltagen die Optimalausbeute von sechs Punkten und hat damit die Grundlage für das Erreichen des Achtelfinales gelegt. Um mindestens Achter zu werden und so direkt den Sprung unter die letzten Acht zu schaffen muss der FCH aber weiter siegen. Am dritten Spieltag wartet bei Heart of Midlothian indes eine unangenehme Aufgabe, haben die traditionell kampfstarken Schotten ihre beiden ersten Spiele doch auch gewonnen.

 

Heart of Midlothian gegen 1. FC Heidenheim: Wett-Tipp & Prognose

Der Trend beider Teams zeigt in unterschiedliche Richtungen. Während bei den Hearts unter dem neuen Trainer eine positive Entwicklung unverkennbar ist, scheint Heidenheim mit fortschreitender Dauer der Mehrfachbelastung doch Probleme zu bekommen – auch wenn die Quoten der Wettanbieter den FCH im Vorteil sehen. Eine sicherlich heiße Kulisse dürfte dem Bundesligisten das Leben zusätzlich schwer machen, sodass wir glauben, dass die Schotten mindestens einen Punkt behalten werden.

 

 

Wir haben uns auf die Suche nach Quotenboosts zum Europapokal-Duell begeben und wurden bei Bwin und NEO.bet schnell fündig.

 

 

Heart of Midlothian: Statistiken, Fakten und Form

Für Heart of Midlothian hat die Saison mit einem dichten Programm und nur wenig erfolgreich begonnen. Im August setzte es beim FC Falkirk (0:2) das Aus in der zweiten Runde des Ligapokals und in den Play-offs zur Europa League erwies sich Viktoria Pilsen bei zwei 0:1-Niederlagen als zu stark. Zudem reichte es aus den ersten drei Spielen der Premiership nur zu einem Punkt. Weil es im September mit drei Ligapleiten am Stück auch nicht gut weiter ging, musste Trainer Steven Naismith schon früh gehen.

 

Interimstrainer Liam Fox startete immerhin mit einem Unentschieden gegen Ross County (1:1) und feierte dann zum Auftakt der Conference League einen 2:1-Sieg bei Dinamo Minsk, dem sich in der Liga aber eine 2:3-Pleite beim FC Aberdeen anschloss. Nach dieser übernahm in der Länderspielpause im Oktober mit Neil Critchley der neue Chefcoach, der sich mit einem 4:0-Sieg über den FC St. Mirren und einem 2:0-Erfolg in der Conference League gegen Omonia Nikosia hervorragend einführte. Im Derby bei Hibernian Edinburgh (1:1) wurde weiter gepunktet, ehe es gegen den FC Kilmarnock (1:2) den ersten Dämpfer gab. Darauf aber hatten die Hearts am vergangenen Samstag mit einem Auswärtssieg beim FC St. Johnstone die passende Antwort.

 

Personalsituation

Die Hearts müssen weiterhin auf Gerald Taylor, Calem Nieuwenhof und Yutaro Oda verzichten, haben ansonsten aber voraussichtlich alle Mann an Bord. Obwohl am Wochenende die Glasgow Rangers warten, ist im Vergleich zum Sieg bei St. Johnstone nicht mit größeren Änderungen zu rechnen.

 

Mögliche Aufstellung Heart of Midlothian: Gordon - Oyegoke, Kent, Rowles, Penrice - Baningime, Boateng - Forrest, Spittal, Dhanda - Shankland

 

1. FC Heidenheim: Statistiken, Fakten und Form

Die Entwicklung des 1. FC Heidenheim zeigte in den vergangenen Jahren steil nach oben und hatte mit dem achten Platz im ersten Bundesliga-Jahr der Vereinsgeschichte inklusive Qualifikation für die Conference League ihren (vorläufigen) Höhepunkt. Obwohl im Sommer schmerzhafte Abgänge der drei besten Scorer Jan-Niklas Beste, Tim Kleindienst und Eren Dinkci folgten, machte der FCH schon in der Vorbereitung deutlich, keineswegs nachlassen zu wollen. Stattdessen grüßte die Mannschaft von Trainer Frank Schmidt nach einem Pflichtsieg in der ersten Runde des DFB-Pokals beim FC 08 Villingen (4:0) nach den ersten beiden Spieltagen sogar von der Tabellenspitze der Bundesliga. Die dafür nötigen Siege beim FC St. Pauli (2:0) und gegen den FC Augsburg (4:0) wurden trotz der internationalen Zusatzbelastung in Form der gegen BK Häcken (2:1 auswärts, 3:2 zu Hause) gewonnenen Play-offs zur Conference League eingefahren.

 

Auf den Traumstart folgten bei Borussia Dortmund (2:4) und gegen den SC Freiburg (0:3) zwar Rückschläge, doch gab Heidenheim mit einem Sieg beim 1. FSV Mainz 05 (2:0) und einem Erfolg zum Auftakt der Conference League zu Hause gegen Olympia Ljubljana (2:1) die passende Antwort. Das gelang danach allerdings nur bedingt, als gegen RB Leipzig (0:1) und bei Borussia Mönchengladbach (2:3) weitere Partien verloren wurden. In der Conference League fuhr der FCH beim Pafos FC (1:0) zwar den nächsten Dreier ein, kam dann aber gegen die TSG Hoffenheim nicht über ein 0:0 hinaus, musste sich in Runde zwei bei Hertha BSC (1:2) aus dem DFB-Pokal verabschieden und verlor am vergangenen Samstag auch beim zuvor noch sieglosen Aufsteiger Holstein Kiel (0:1).

 

Personalsituation

Weil nur drei Tage später der VfL Wolfsburg und damit ein wichtiges Bundesliga-Spiel wartet, dürfte Heidenheims Coach Schmidt wieder die Rotationsmaschinerie anwerfen. Gut möglich, dass es abermals zu sieben oder acht Wechseln in der Startelf kommt. Weil bis auf die Langzeitausfälle Julian Niehues und Thomas Keller der gesamte Kader zur Verfügung steht, sind in diesem Zusammenhang auch einige Optionen vorhanden.

 

Mögliche Aufstellung 1. FC Heidenheim: Müller - Busch, Gimber, Mainka, Theuerkauf - Maloney, Kerber - Conteh, Wanner, Honsak - Kaufmann

 

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

1. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Omonia Nikosia
Omonia Nikosia
Omonia Nikosia
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
18:45
Do, 02.10.
Lech Posen
Lech Posen
Poznań
0
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
0
18:45
Do, 02.10.
Dynamo Kiev
Dynamo Kiev
Dynamo Kiev
0
Crystal Palace
Crystal Palace
Cr. Palace
0
18:45
Do, 02.10.
Rayo Vallecano
Rayo Vallecano
Rayo
0
KF Shkëndija 79
KF Shkëndija 79
Shkëndija 79
0
18:45
Do, 02.10.
Jagiellonia Białystok
Jagiellonia Białystok
Jagiellonia
0
Hamrun Spartans
Hamrun Spartans
Hamrun Spartans
0
18:45
Do, 02.10.
FC Noah
FC Noah
FC Noah
0
HNK Rijeka
HNK Rijeka
HNK Rijeka
0
18:45
Do, 02.10.
Zrinjski Mostar
Zrinjski Mostar
Zrinjski
0
Lincoln Red Imps
Lincoln Red Imps
Red Imps
0
18:45
Do, 02.10.
Kuopion PS
Kuopion PS
KuPS
0
Drita Gjilan
Drita Gjilan
Drita Gjilan
0
18:45
Do, 02.10.
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
0
Breiðablik
Breiðablik
Breiðablik
0
18:45
Do, 02.10.
AC Florenz
AC Florenz
AC Florenz
0
Sigma Olomouc
Sigma Olomouc
Olomouc
0
21:00
Do, 02.10.
AEK Larnaca
AEK Larnaca
AEK Larnaca
0
AZ Alkmaar
AZ Alkmaar
AZ Alkmaar
0
21:00
Do, 02.10.
Aberdeen FC
Aberdeen FC
Aberdeen
0
Schachtar Donezk
Schachtar Donezk
Schachtar
0
21:00
Do, 02.10.
Slovan Bratislava
Slovan Bratislava
Sl. Bratislava
0
RC Strasbourg
RC Strasbourg
Strasbourg
0
21:00
Do, 02.10.
Legia Warschau
Legia Warschau
Legia
0
Samsunspor
Samsunspor
Samsunspor
0
21:00
Do, 02.10.
Sparta Prag
Sparta Prag
Sparta Prag
0
Shamrock Rovers
Shamrock Rovers
Shamrock
0
21:00
Do, 02.10.
NK Celje
NK Celje
NK Celje
0
AEK Athen
AEK Athen
AEK Athen
0
21:00
Do, 02.10.
Raków Częstochowa
Raków Częstochowa
Raków
0
CS Universitatea Craiova
CS Universitatea Craiova
CSU Craiova
0
21:00
Do, 02.10.
Shelbourne FC
Shelbourne FC
Shelbourne FC
0
BK Häcken
BK Häcken
BK Häcken
0
21:00
Do, 02.10.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen