Suche Heute Live
Frauen-Bundesliga
Artikel teilen

Frauen-Bundesliga
Fußball
(F)

FCB gewinnt Super Cup der Frauen

FC Bayern holt ersten Titel der Saison

Die Spielerinnen des FC Bayern bejubeln den einzigen Treffer des Tages
Die Spielerinnen des FC Bayern bejubeln den einzigen Treffer des Tages
Foto: © IMAGO/Hendrik Gräfenkämper
25. August 2024, 20:20

Die Fußballerinnen des FC Bayern München dürfen über den ersten Titel in dieser Saison jubeln. Nach einem über weite Strecken dominanten Auftritt holte der deutsche Meister in Dresden den Supercup durch ein 1:0 (1:0) gegen DFB-Pokalsieger VfL Wolfsburg. Das entscheidende Tor vor 16.690 Zuschauern erzielte Nationalspielerin Klara Bühl bereits in der 9. Minute.

"Es geht um einen Titel, den man bereits im ersten Pflichtspiel gewinnen kann. So gehen wir auch in das Spiel", hatte Bayerns Mittelfeldspielerin Linda Dallmann vor dem seit 1997 erstmals ausgetragenen Supercup angekündigt. Das Spiel gegen Wolfsburg, gerade einmal 16 Tage nach Olympia-Bronze für das deutsche Team, sei ein "Gradmesser".

München dominiert

Den Worten folgten bayerische Taten. Auch ohne Ex-Wolfsburgerin Lena Oberdorf, die mit einer Kreuzbandverletzung noch lang ausfallen wird, traten die Münchnerinnen vor allem in der ersten Halbzeit dominant auf. Englands Europameisterin Georgia Stanway, Sarah Zadrazil, Linda Dallmann und Pernille Harder beherrschten das Mittelfeld gegen erstaunlich zahme Wölfinnen, denen zunächst kaum etwas gelang.

Mehr als verdient war die Pausenführung für die technisch klar besseren Münchnerinnen, auch wenn der VfL beim Tor kräftig mithalf. Abwehrchefin Marina Hegering rutschte am eigenen Sechzehner weg, von dem Ballverlust profitierte prompt Bühl, die den Ball wuchtig ins linke Eck schoss.

Kurz zuvor war Dallmann mit gleich zwei Versuchen noch an der stark parierenden Merle Frohms gescheitert. Vor den Augen von Neu-Bundestrainer Christian Wück konnte zumindest die VfL-Torhüterin ein paar Punkte sammeln. Ihren kurz vor Olympia verlorenen Stammplatz im Auswahl-Tor an Ann-Katrin Berger, die auch Deutschlands Fußballerin des Jahres ist, will Frohms bald wieder zurückerobern.

Dass es nach 45 Minuten nur 1:0 stand, hatte Wolfsburg indes nicht Frohms, sondern Svenja Huth zu verdanken. Die Kapitänin - Vertreterin der zunächst geschonten Alexandra Popp - rettete nach einem Kopfballversuch von Bayern-Abwehrspielerin Magdalena Eriksson spektakulär per Kopf vor der Linie.

Wück gefällt Bayern "ein bisschen besser"

"Mir gefallen die Bayern ein bisschen besser in der ersten Halbzeit, der 1:0-Vorsprung geht in die richtige Richtung", sagte Wück zur Pause bei MagentaTV. "Ich bin gespannt, wie die Wolfsburgerinnen jetzt reagieren."

Widerstandslos jedenfalls wollte Wolfsburgs Coach Tommy Stroot das Endspiel nicht abgeben. In der 62. Minute schickte er Popp aufs Feld, begleitet von zarten "Poppi, Poppi"-Rufen der VfL-Fans. Es folgten die ersten Großchancen des Vizemeisters durch Lena Lattwein und Huth, doch zweimal parierte Bayern-Torhüterin Maria-Luisa Grohs prächtig. Der VfL investierte weiter, doch der erlösende Ausgleich, der ins Elfmeterschießen geführt hätte, blieb trotz siebenminütiger Nachspielzeit aus.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
0
Bayern München
Bayern München
FC Bayern
6
3
18:00
Di, 04.11.
Beendet
Live im TV bei Sport1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
4
0
19:00
Di, 04.11.
Beendet
SGS Essen
SGS Essen
SGS Essen
2
0
Werder Bremen
Werder Bremen
Werder
3
2
19:00
Mi, 05.11.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
Köln
1
1
19:00
Mi, 05.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburg
1
0
19:00
Mi, 05.11.
Beendet
1899 Hoffenheim
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
19:00
Do, 06.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
FC Carl Zeiss Jena
FC Carl Zeiss Jena
Carl Zeiss Jena
0
19:00
Do, 06.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Bayern MünchenBayern MünchenFC Bayern981031:32825
2VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg971132:131922
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen961217:15219
4Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt951322:13916
5Werder BremenWerder BremenWerder951317:15216
61899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim841315:9613
7SC FreiburgSC FreiburgFreiburg841318:16213
81. FC Köln1. FC KölnKöln932412:15-311
91. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin931514:17-310
10RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig831412:17-510
111. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg923410:21-119
12Hamburger SVHamburger SVHamburg91359:22-136
13FC Carl Zeiss JenaFC Carl Zeiss JenaCarl Zeiss Jena80269:20-112
14SGS EssenSGS EssenSGS Essen90185:27-221
  • Champions League
  • Champions League Quali.
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1VfL WolfsburgLineth Beerensteyn16
1899 HoffenheimSelina Cerci06
Bayer LeverkusenVanessa Fudalla26
Werder BremenLarissa Mühlhaus56
51. FC KölnSandra Jessen05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.