Renato Sanches freut sich auf den FC Bayern München
Renato Sanches freut sich auf den FC Bayern München
Torjubel
Die Fußballerinnen des FC Bayern München bejubeln am 20. November 2015 einen Treffer gegen Bayer Leverkusen.
FCB-Duo
Die Bayern-Kickerinnen Lisa Evans (l.) und Sara Däbritz bejubeln am 04. Oktober 2015 einen Treffer im Rahmen der Bundesliga.
Doppelte Meisterfeier
Erstmals in der Geschichte des deutschen Fußballs holen sowohl die Damen als auch die Herren eines Vereins die deutsche Meisterschaft. Der FC Bayern feiert die Schalen auf dem Münchner Rathausbalkon mit Lena Lotzen (li) und Bastian Schweinsteiger. (24.05.2015)
Gemischtes Double
Auf dem Münchner Rathaus-Balkon geht die Post ab! Der FC Bayern feiert die Meisterschaft der Bundesligen der Damen und Herren. Melanie Behringer (li) und Philipp Lahm reißen die Schalen in den Münchner Himmel.
Tor zur Meisterschaft
Melanie Leupolz erzielt am letzten Spieltag der Saison 2014/15 den Führungstreffer für Bayern München gegen Essen.
Da ist das Ding
Die Frauen des FC Bayern München feiern die Deutsche Meisterschaft. Kapitänin Melanie Behringer reckt die Meisterschale nach einer starken Saison in die Luft. (10.5.2015)
Immer 100% dabei
Der ehemalige Trainer des CFR Cluj Sorin Cartu versuchte beim Champions League Gruppenspiel in München am 19.10.2010 seine Mannschaft mit Zwischenrufen anzutreiben.
Mit der Hacke ins Tor
Ein Traumtor erzielte der ehemalige Wolfsburger am 04.04.2009 gegen den FC Bayern. Er brachte den Ball mit der Hacke ins Netz.
Rudelbildung um Schiesrichter Krug
Während des Bundesligaspiels Kaiserslautern gegen Bayern München aus der Saison 1999/2000 kam es zu einer Rudelbildung auf dem Platz, die durch Salihamidzic und Djorkaeff ausgelöst worden war.
Sheringham schockt München
Am 26.05.1999 sorgte Manchester Uniteds Stürmer Teddy Sheringham kurz vor Schluß für den 1:1-Ausgleich im Champions-League-Finale gegen den FC Bayern München im Camp Nou.
Das Tor, das keines war
In der Partie Bayern München gegen den 1. FC Nürnberg erzielte Thomas Helmer das Tor zum 1:0, welches kein Tor war. (23.04.1994)