Erstaunliche Parallelen auf dem Papier, ein Torhüter im fremden Strafraum und zwei Namen, die die Begegnung zwischen Borussia Dortmund und den Rangers aus Glasgow schon vor mehr als 20 Jahren prägten. Kurzum: Die anstehende Europa-League-Partie des BVB hält einige unglaubliche Geschichten bereit.
Am Donnerstag (ab 18:45 Uhr bei RTL+ und im sport.de-LIVE-Ticker) will der BVB gegen die Rangers den Grundstein für den Einzug ins Achtelfinale der Europa League legen. Exakt diesem Unterfangen strebten die Schwarz-Gelben vor mehr als 22 Jahren entgegen - und natürlich hieß der Gegner damals ebenfalls Rangers FC.
Rückblick, Dezember 1999: Zwei Wochen nach dem 0:2 im Ibrox muss Borussia Dortmund im Rückspiel der dritten Europa-League-Runde liefern. Und es geht gut los, Victor Ikpeba nickt nach einer halben Stunde zur Führung ein.
Der nigerianische Stürmer fremdelt bis dahin (und auch danach) im BVB-Dress. Gegen die Rangers schießt er eines seiner nur vier Tore für die Schwarz-Gelben. Ganz sicher sein wichtigstes.
Trotzdem rennt dem BVB die Zeit davon. Bis zur Nachspielzeit steht es nur 1:0, Dortmund wäre ausgeschieden. Keeper Jens Lehmann rückt mit nach vorne auf und erstmals, aber nicht letztmals in den Fokus.
BVB-Keeper Lehmann: Erst Vorlagengeber, dann Matchwinner
Der Torhüter will eine Kopfballablage irgendwie aufs Tor stochern, tritt aber eher am Ball vorbei. Trotzdem flippert die Kugel von seinem Standbein zu Fredi Bobic, der als gelernter Mittelstürmer problemlos abstaubt. 2:0, Verlängerung! Später Elfmeterschießen.
Lehmann hält drei Glasgower Strafstöße in Folge, der BVB bucht nach Treffern von Bobic, Alfred Nijhuis und Sergej Barbarez das Achtelfinal-Ticket. Die eigentlich verblüffende Konstellation findet sich aber auf schottischer Seite.
Mehr dazu: Historische Aufstellung zum BVB-Thriller gegen Glasgow
Zwei der drei Fehlschützen sind Claudio Reyna und Giovanni van Bronckhorst. Der eine Vater, der andere Namensgeber des heutigen BVB-Stars Giovanni Reyna. Damit nicht genug: Van Bronckhorst steht am Donnerstagabend als Glasgow-Trainer an der Seitenlinie.
"Ich bin sehr, sehr gut befreundet mit der Reyna-Familie, ich kenne Gio seit dem Tag, an dem er geboren wurde", sagte der Niederländer im Vorfeld der Partie: "Das wird ein besonderer Moment, wenn wir uns gegenüberstehen."
Erzielt jetzt noch ein kriselnder BVB-Angreifer (Reinier zum Beispiel) ein Tor, dürfte sich der Kreis in Gänze schließen.