Suche Heute Live
Europa League
Artikel teilen

Europa League
Fußball
(M)

Union heiß aufs "Finale" - SGE peilt Gruppensieg an

Max Kruse hat mit Union Berlin einiges vor
Max Kruse hat mit Union Berlin einiges vor
Foto: © Matthias Koch via www.imago-images.de
08. Dezember 2021, 11:52

Für zwei Bundesligisten geht es in den letzten Europacup-Spielen des Jahres noch um etwas. Vor allem Union Berlin steht unter Zugzwang.

Union Berlin fiebert seinem "Endspiel" entgegen, Eintracht Frankfurt will den Gruppensieg: Die beiden Bundesligisten sind im Vorrundenfinale des Europapokals gefordert. Anders als Bayer Leverkusen, das zum Abschluss der Europa-League-Gruppenphase seine Stars schonen kann, müssen Union und Eintracht in die Vollen gehen.

Das gilt vor allem für Berlin. Wollen die Eisernen in der Conference League überwintern, müssen sie am Donnerstag (21:00 Uhr/Nitro) den tschechischen Meister Slavia Prag schlagen. Dann würde Union noch auf dem zweiten Tabellenplatz klettern und die Zwischenrunde erreichen.

"Das Spiel wollen wir natürlich mit aller Macht gewinnen", sagte Abwehrchef Robin Knoche. Keine leichte Aufgabe, schließlich ist Slavia auch in der aktuellen Saison der Tabellenführer in Tschechien, das Hinspiel verlor Union mit 1:3. "Aber ich glaube nicht, dass wir chancenlos sind", meinte Knoche, "wenn wir unsere Qualität auf den Platz bringen, dann sehe ich gute Chancen".

Für Bayer Leverkusen geht es um nichts mehr

Auf den großen Heimvorteil müssen die Unioner aber verzichten, das Spiel wird im Olympiastadion, der Heimat des Stadtrivalen Hertha BSC, ausgetragen. Außerdem sind aufgrund der neuen Corona-Verordnung in der 74.000 Zuschauer fassenden Betonschüssel nur 5000 Besucher zugelassen.

Die Frankfurter können in der Europa League zwar nicht mehr in der Vorrunde ausscheiden, aber auf den Umweg zu den Achtelfinals über die Zwischenrunde würde der Klub gerne verzichten. Denn dort könnte ein aus der Champions League "abgestiegenes" Top-Team warten. Um dies zu verhindern, reicht der Eintracht am Donnerstag (18:45 Uhr/RTL+) bei Fenerbahce SK ein Unentschieden. "Dann machen wir es halt in Istanbul fix", hatte Trainer Oliver Glasner schon nach dem ersten vergebenen Matchball gegen Royal Antwerpen (2:2) gesagt.

Für Leverkusen geht es zum Gruppenabschluss bei Ferencvaros Budapest (21:00 Uhr/RTL+) sportlich um nichts mehr, deswegen will Trainer Gerardo Seoane "so viel wie möglich wechseln". Stars wie Florian Wirtz und Patrik Schick werden geschont, Profis wie Karim Bellarabi oder Lucas Alario erhalten eine Bewährungschance. "Unabhängig davon werden wir eine gute Mannschaft auf dem Platz haben", sagte Sportdirektor Simon Rolfes: "Wir wollen das Spiel gewinnen."

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Fenerbahce Istanbul
Fenerbahce Istanbul
Fenerbahce
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
18:45
Do, 23.10.
SK Brann
SK Brann
Brann
0
Glasgow Rangers
Glasgow Rangers
Rangers
0
18:45
Do, 23.10.
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord
0
Panathinaikos Athen
Panathinaikos Athen
Panathinaikos
0
18:45
Do, 23.10.
KRC Genk
KRC Genk
Genk
0
Real Betis
Real Betis
Real Betis
0
18:45
Do, 23.10.
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
0
Ferencvaros Budapest
Ferencvaros Budapest
Ferencvaros
0
18:45
Do, 23.10.
SC Braga
SC Braga
Braga
0
Roter Stern Belgrad
Roter Stern Belgrad
Roter Stern
0
18:45
Do, 23.10.
Olympique Lyon
Olympique Lyon
Lyon
0
FC Basel
FC Basel
Basel
0
18:45
Do, 23.10.
FCSB Bukarest
FCSB Bukarest
FCSB
0
FC Bologna
FC Bologna
Bologna
0
18:45
Do, 23.10.
Go ahead Eagles Deventer
Go ahead Eagles Deventer
Go ahead Eagles
0
Aston Villa FC
Aston Villa FC
Aston Villa
0
20:45
Do, 23.10.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC Utrecht
FC Utrecht
Utrecht
0
21:00
Do, 23.10.
AS Rom
AS Rom
AS Rom
0
FC Viktoria Pilsen
FC Viktoria Pilsen
Viktoria Pilsen
0
21:00
Do, 23.10.
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nottingham
0
FC Porto
FC Porto
Porto
0
21:00
Do, 23.10.
OSC Lille
OSC Lille
Lille
0
PAOK Saloniki
PAOK Saloniki
PAOK
0
21:00
Do, 23.10.
Malmö FF
Malmö FF
Malmö
0
GNK Dinamo Zagreb
GNK Dinamo Zagreb
Dinamo Zagreb
0
21:00
Do, 23.10.
Celtic Glasgow
Celtic Glasgow
Celtic
0
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
0
21:00
Do, 23.10.
Maccabi Tel Aviv
Maccabi Tel Aviv
Tel Aviv
0
FC Midtjylland
FC Midtjylland
Midtjylland
0
21:00
Do, 23.10.
Young Boys Bern
Young Boys Bern
Young Boys
0
Ludogorez Rasgrad
Ludogorez Rasgrad
Ludogorez
0
21:00
Do, 23.10.
Celta Vigo
Celta Vigo
Celta Vigo
0
OGC Nizza
OGC Nizza
Nizza
0
21:00
Do, 23.10.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Panathinaikos AthenAnass Zaroury03
2Fenerbahce IstanbulKerem Aktürkoğlu02
GNK Dinamo ZagrebDion Beljo02
Celta VigoBorja Iglesias02
FC MidtjyllandOusmane Diao02