Suche Heute Live
Frauen-Bundesliga
Artikel teilen

Frauen-Bundesliga
Fußball
(F)

Bundesliga-Infratsruktur am Pranger

Nationaltorhüterin Almuth Schult beklagt Missstände im Frauen-Fußball
Nationaltorhüterin Almuth Schult beklagt Missstände im Frauen-Fußball
Foto: © dpa
03. November 2021, 11:55

Nationaltorhüterin Almuth Schult vermisst Anerkennung und Respekt für den Frauenfußball in Deutschland. Im Gespräch mit dem Sportradio Deutschland beklagt sie zugleich die mangelnde Infrastruktur und die zum Teil unzumutbaren Bedingungen in der Bundesliga.

"Natürlich geht es auch ums Geld, aber zum anderen geht es eher um die Infrastruktur. Jeder Klub, Bundesligist oder Zweitligist, hat die infrastrukturelle Möglichkeit, den Frauen eine Kabine und einen vernünftigen Trainingsplatz zur Verfügung zu stellen", sagte die 30-Jährige.

"Ich kann mich selber daran erinnern, dass ich in der zweiten Liga mit meinen eigenen Sachen trainiert habe." Zu Auswärtsfahrten musste man sein eigenes Essen mitbringen. "Oder in der Kabine: für 18 Spielerinnen nur eine Toilette. Aber mit Pissoirs? Da sind selbst die Infrastrukturen nur für Jungs geschaffen", beklagte die Torhüterin und forderte: "Da muss ein Umdenken stattfinden."

In Spanien und England gebe es jetzt professionelle Strukturen im Frauenfußball - in Deutschland nicht überall. "Wir haben Topklubs in Deutschland, wie zum Beispiel den VfL Wolfsburg, bei dem ich spiele, wie den FC Bayern München, wo die Gegebenheiten da sind, um zu sagen: Wir sind professionelle Fußballer", betonte Schult. "Aber es ist nicht überall so. Und das ist schon ein Problem in Deutschland, weil der Frauenfußball nicht ganz so anerkannt und respektiert ist wie vielleicht in anderen Ländern." Nicht jeder Verein der Bundesliga könne sich heute "wirklich professionell" nennen, meinte Schult.

Die Mutter von Zwillingen zählt zu den neun Frauen, die die Initiative "Fußball kann mehr" ins Leben gerufen haben. Darin fordern die Initiatorinnen "klare Regeln im Sinne der Geschlechtergerechtigkeit im deutschen Fußball". Dazu zählt unter anderem eine Quote für Fußballverbände von mindestens 30 Prozent Frauen in Führungspositionen.

1. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
SGS Essen
SGS Essen
SGS Essen
0
18:30
Fr, 05.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
Köln
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
14:00
Sa, 06.09.
Bayern München
Bayern München
FC Bayern
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
17:45
Sa, 06.09.
Werder Bremen
Werder Bremen
Werder
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
14:00
So, 07.09.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburg
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
16:00
So, 07.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
18:30
So, 07.09.
FC Carl Zeiss Jena
FC Carl Zeiss Jena
Carl Zeiss Jena
0
1899 Hoffenheim
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
0
18:00
Mo, 08.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
11. FC Köln1. FC KölnKöln00000:000
11. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg00000:000
11. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin00000:000
11899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim00000:000
1Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen00000:000
1Bayern MünchenBayern MünchenFC Bayern00000:000
1Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt00000:000
1FC Carl Zeiss JenaFC Carl Zeiss JenaCarl Zeiss Jena00000:000
1Hamburger SVHamburger SVHamburg00000:000
1RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig00000:000
1SC FreiburgSC FreiburgFreiburg00000:000
1SGS EssenSGS EssenSGS Essen00000:000
1VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg00000:000
1Werder BremenWerder BremenWerder00000:000
  • Champions League
  • Champions League Quali.
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.