Suche Heute Live
Wrestling
Artikel teilen

Wrestling

Überraschender Titelwechsel bei RAW

WWE-Paukenschlag: Big E entthront Champion Bobby Lashley!

Big E ist neuer WWE Champion
Big E ist neuer WWE Champion
Foto: © imago sportfotodienst
14. September 2021, 12:54
sport.de
sport.de

Um dem jüngsten Hype um die Konkurrenz-Liga AEW entgegenzuwirken, greift das Wrestling-Flaggschiff WWE zu ungewöhnlichen Maßnahmen. Am Montag wechselte der größte Titel der Montags-Show RAW den Besitzer.

Das Quoten-Duell zwischen WWE und AEW spitzt sich weiter zu. Nachdem der Herausforderer in der Vorwoche erstmals in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen vor dem Branchenprimus lag, haben Vince McMahon und Co. nun zum Gegenschlag ausgeholt und Titelträger Bobby Lashley überraschend in einem der sogenannten "Weeklys" entthront.

Normalerweise behält sich die WWE vor, die wichtigsten Titel-Entscheidungen bei Großveranstaltungen wie WrestleMania, dem SummerSlam, dem Royal Rumble oder dem in Kürze stattfindenden Extreme Rules (26. September) zu inszenieren.

Am Montag wich WWE jedoch von alten Gewohnheiten ab: Im Main Event von RAW kam es zum Duell zwischen Champion Bobby Lashley und Randy Orton, das Ersterer zwar gewann, sich dabei (laut Script) aber am Knie verletzte.

Diese Gelegenheit ließ sich Big E nicht entgehen. Im Anschluss an das Match stürmte das langjährige Mitglied des Trios "The New Day" zum Ring und löste seinen "Money in the Bank"-Koffer ein. Letzteren hatte er Mitte Juli gewonnen und sich damit das Recht gesichert, einmalig einen Champion seiner Wahl zu einem Titelmatch herausfordern zu dürfen - wann immer er will.

Neues Momentum für WWE?

Als Bobby Lashley am Montag nun durch den Ring humpelte, ergriff Big E die Gelegenheit beim Schopfe. In kürzester Zeit schaltete er seinen Gegner aus und feierte so seinen ersten großen Titel in der WWE. Anschließend feierte der 35-Jährige emotional mit seinen alten "New Day"-Kumpels Kofi Kingston und Xavier Woods.

WWE dürfte sich durch den Montags-Schocker erhoffen, das Pendel im Duell mit AEW wieder zu seinen Gunsten ausschlagen zu lassen. Der erst 2019 gegründeten Liga schien nach den jüngsten Verpflichtungen von CM Punk und Bryan Danielson aka Daniel Bryan zuletzt eindeutig das Momentum zu gehören - die Quoten belegten das.


Mehr dazu: WWE-Konkurrent holt nächsten Superstar


Ob dem Marktführer nun der Turnaround gelungen ist, müssen die kommenden Wochen zeigen.

Newsticker

Alle News anzeigen