Suche Heute Live
Frauen-Bundesliga
Artikel teilen

Frauen-Bundesliga
Fußball
(F)

Laudehr greift mit Bayern-Frauen nach dem Titel

Simone Laudehr will unbedingt Meisterin werden
Simone Laudehr will unbedingt Meisterin werden
Foto: © Thomas Thienel /Eibner-Pressefoto via www.imago-im
03. Juni 2021, 11:05

Weltmeisterin, Europameisterin und Olympiasiegerin - Simone Laudehr hat fast alles gewonnen. Einzig die Meisterschaft fehlt in ihrer Sammlung. Im letzten Spiel ihrer Karriere will die Ausnahmespielerin mit Bayern München endlich den Titel holen.

Simone Laudehr dürfte sich ihren kleinen Buddha in diesen Tagen besonders häufig ansehen. Schließlich dient die Statue mit dem Dreizack, die die Ausnahmefußballerin stets in ihrer Tasche aufbewahrt, seit Jahren als Glücksbringer - und als Ruhepol. Ihren treuen Begleiter schaue sie sich vor Spielen "immer nochmals kurz an", verriet die frühere Nationalspielerin, "und in der Regel war ich danach entspannter".

So wird es Laudehr wohl auch am Sonntag machen, bevor sie zum Ende der erfolgreichen Karriere mit Bayern München die letzte Lücke in ihrer beeindruckenden Titelsammlung schließen will. Mit ihrem Herzensverein greift die 34-Jährige im Fernduell mit dem frisch gekürten Pokalsieger VfL Wolfsburg nach ihrer ersten Meisterschaft. Es wäre der "perfekte Abschluss", sagte sie.

Weltmeisterin (2007), Europameisterin (2009 und 2013) und Olympiasiegerin (2016) wurde Laudehr schließlich bereits, nur der Titel in der Frauen-Bundesliga blieb ihr bislang verwehrt. "Darauf arbeite ich hin, seit ich 17 Jahre alt bin. Dieser Titel würde sich bei mir knapp nach der Weltmeisterschaft einreihen", sagte sie in einem Interview auf der Vereinsseite.

Die Münchnerinnen können am letzten Spieltag (14:00 Uhr) durch einen Heimsieg gegen Eintracht Frankfurt die vierte Meisterschaft der Vereinsgeschichte unter Dach und Fach bringen und Vorjahresmeister Wolfsburg ablösen. Selbst ein Remis dürfte bei zwei Punkten Vorsprung und einer deutlich besseren Tordifferenz reichen.

"Mit einem Sieg können wir eine grandiose Saison krönen. Ich bin mir sicher, dass wir einen Sieg holen werden", sagte Bayern-Trainer Jens Scheuer. Und auch die Konkurrenz aus Wolfsburg, die zeitgleich Werder Bremen empfängt, schätzt die Situation realistisch ein. "Wenn alles normal läuft, wird Bayern München Meister", meinte der Sportliche Leiter Ralf Kellermann.

Laudehr kam einst als 17-Jährige zum FC Bayern

Sollten Laudehr und Co. dennoch patzen, wollen die Wölfinnen zur Stelle sein. Frankfurt könne es "jeder Topmannschaft schwer machen", sagte Kellermann, dessen Team diese Erfahrung erst kürzlich im Pokalfinale gemacht hatte. "Die Hoffnung stirbt zuletzt", betonte deshalb auch Abwehrspielerin Joelle Wedemeyer.

Für Laudehr geht es jedoch darum, sich mit dem lange ersehnten Titel zu verabschieden. "Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht und habe es geschafft, zu einer der besten Spielerinnen zu werden. Dass es jetzt schon vorbei ist, ist schon traurig", sagte Laudehr, die als 17-Jährige zum FC Bayern gekommen war, dann für den FCR Duisburg und den 1. FFC Frankfurt auflief und 2016 nach München zurückkehrte.

Allmählich macht sich allerdings der Körper bemerkbar, zudem müssten die jüngeren Spielerinnen nun mehr Verantwortung übernehmen, meinte Laudehr. Doch zunächst will sie endlich erstmals die Meisterschale in den Händen halten. Erst dann tritt Laudehr ihre neue Stelle im Vereinsmuseum der Bayern an - auch dort wird ihr kleiner Buddha sicherlich dabei sein.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
18:30
Fr, 05.12.
FC Carl Zeiss Jena
FC Carl Zeiss Jena
Carl Zeiss Jena
0
Werder Bremen
Werder Bremen
Werder
0
12:00
Sa, 06.12.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
14:00
Sa, 06.12.
1899 Hoffenheim
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
14:00
So, 07.12.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
Bayern München
Bayern München
FC Bayern
0
17:00
So, 07.12.
Live im TV im ZDF
SGS Essen
SGS Essen
SGS Essen
0
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
18:30
So, 07.12.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburg
0
1. FC Köln
1. FC Köln
Köln
0
18:00
Mo, 08.12.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Bayern MünchenBayern MünchenFC Bayern11101040:43631
2VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1181237:172025
3Werder BremenWerder BremenWerder1162320:17320
4Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1061325:151019
5SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1161424:19519
6Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1161418:18019
71899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim1151518:16216
81. FC Köln1. FC KölnKöln1143414:16-215
9RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1141616:22-613
101. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg1033412:22-1012
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1132615:22-711
12Hamburger SVHamburger SVHamburg1114611:25-147
13SGS EssenSGS EssenSGS Essen111287:28-215
14FC Carl Zeiss JenaFC Carl Zeiss JenaCarl Zeiss Jena1103810:26-163
  • Champions League
  • Champions League Quali.
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Bayer LeverkusenVanessa Fudalla27
Werder BremenLarissa Mühlhaus57
3VfL WolfsburgLineth Beerensteyn16
1899 HoffenheimSelina Cerci06
VfL WolfsburgAlexandra Popp06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.