Suche Heute Live
Frauen-Bundesliga
Artikel teilen

Frauen-Bundesliga
Fußball
(F)

Wölfinnen hoffen Double-Hilfe der Eintracht

Die VfL-Frauen hoffen noch immer auf das Double
Die VfL-Frauen hoffen noch immer auf das Double
Foto: © Eibner Pressefoto/Michael Memmler via www.imago-im
31. Mai 2021, 11:25

Kölsch, Pils und Sekt flossen bei der alljährlichen Wolfsburger Pokalparty schon in Strömen in durstige Kehlen, da wurde Stephan Lerch noch einmal ernst. Zu gerne würde der scheidende Trainer die erfolgreiche VfL-Ära mit seinem vierten Double nacheinander krönen.

"Wir wissen, dass es nur noch eine kleine Chance ist. Aber es macht keinen Sinn, jetzt schon was abzuschreiben", sagte der Fußballlehrer nach dem 1:0 (0:0)-Finalkrimi nach Verlängerung gegen Eintracht Frankfurt angesprochen auf die Meisterschaft: "Ich werde auch jetzt auch noch nicht irgendwelche Gratulationen nach München senden."

Das fünfte VfL-Double in Serie aber ist am letzten Spieltag am Sonntag (14.00 Uhr) gegen Werder Bremen bei zwei Punken Rückstand auf Spitzenreiter FC Bayern nur mit Schützenhilfe möglich. Und die müsste ausgerechnet die vom VfL über 120 Minuten so arg strapazierte Eintracht beim Auswärtsspiel in München leisten.

"War 'ne blöde Situation"

"Auch wenn sie nicht Favorit sind, können sie dort gewinnen, darauf hoffen wir", sagte Kapitänin Almuth Schult, noch immer aufgewühlt von ihrer Platzverweis-Premiere in einer dramatischen Verlängerung.

"War 'ne blöde Situation", meinte die Nationaltorhüterin zu ihrem ungestümen Bodycheck gegen die Frankfurter Stürmerin Lara Prasnikar (96.), nach dem sie erstmals in ihrer Karriere eine Rote Karte gezeigt bekam. Erst weinend, dann jubelnd sah die 30-Jährige von der Tribüne aus, wie Ewa Pajor (118.) den VfL trotz Unterzahl zum siebten Triumph in Serie schoss.

Eintracht-Frauen erst am Anfang

Die insgesamt acht Pokale hatte der VfL in weiser Voraussicht in neongrün auf schwarze Siegershirts drucken lassen. Die feucht-fröhliche Feier der Wölfinnen vor und im Hotel Pullman hat Tradition, für Lerch aber wird es keine weitere Auflage geben.

Der 36-Jährige verabschiedet sich nach vier Jahren als Cheftrainer zur TSG Hoffenheim, wo er den männlichen U17-Nachwuchs übernimmt. Als Nachfolger wird Tommy Stroot einen Umbruch beim erfolgsverwöhnten Klub moderieren müssen, der seit dem Triple 2013 jedes Jahr mindestens einen Titel holte. Zahlreiche Spielerinnen verlassen den VfL oder beenden ihre Karriere.

Erst der Anfang soll dieses Endspiel in Köln indes für das Frankfurter Team gewesen sein. "Wir haben uns mittelfristig Ziele gesetzt mit einer unglaublichen jungen Mannschaft", sagte Vereinspräsident Peter Fischer dem Deutschlandfunk. Der "stolze" Trainer Niko Arnautis erklärte nach der starken kämpferischen Leistung, die Eintracht wolle wiederkommen: "Hier hat eine Mannschaft der Zukunft gespielt."

Im schwierigen ersten Jahr nach der Fusion mit dem 1. FFC Frankfurt gibt man sich auch angesichts zahlreicher Corona-Rückschläge mit dem Finaleinzug und einem Tabellenplatz jenseits der Champions League zufrieden. Schwer zu verdauen aber ist der langfristige Ausfall von Kapitänin Tanja Pawollek, die wie befürchtet einen Kreuzbandriss im linken Knie erlitt und noch am Montag in Köln operiert wurde.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburg
1
0
18:30
Fr, 21.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
3
1
FC Carl Zeiss Jena
FC Carl Zeiss Jena
Carl Zeiss Jena
0
0
12:00
Sa, 22.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
0
SGS Essen
SGS Essen
SGS Essen
1
0
14:00
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
3
2
12:00
So, 23.11.
Beendet
1899 Hoffenheim
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
Bayern München
Bayern München
FC Bayern
5
1
15:30
So, 23.11.
Beendet
Werder Bremen
Werder Bremen
Werder
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
Köln
1
1
18:30
So, 23.11.
Beendet
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
19:30
Mi, 10.12.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Bayern MünchenBayern MünchenFC Bayern11101040:43631
2VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1181237:172025
3Werder BremenWerder BremenWerder1162320:17320
4Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1061325:151019
5SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1161424:19519
6Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1161418:18019
71899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim1151518:16216
81. FC Köln1. FC KölnKöln1143414:16-215
9RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1141616:22-613
101. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg1033412:22-1012
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1132615:22-711
12Hamburger SVHamburger SVHamburg1114611:25-147
13SGS EssenSGS EssenSGS Essen111287:28-215
14FC Carl Zeiss JenaFC Carl Zeiss JenaCarl Zeiss Jena1103810:26-163
  • Champions League
  • Champions League Quali.
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Bayer LeverkusenVanessa Fudalla27
Werder BremenLarissa Mühlhaus57
3VfL WolfsburgLineth Beerensteyn16
1899 HoffenheimSelina Cerci06
VfL WolfsburgAlexandra Popp06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.