Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Konkurrenz durch Champions-League-Aspiranten

Andersson-Wechsel zu Schalke immer unwahrscheinlicher

Sebastian Andersson soll das Interesse des FC Schalke 04 geweckt haben
Sebastian Andersson soll das Interesse des FC Schalke 04 geweckt haben
Foto: © Matthias Koch via www.imago-images.de
25. Juli 2020, 14:45

Im Werben um Torjäger Sebastian Andersson von Union Berlin gibt es offenbar immer mehr internationale Konkurrenz für den FC Schalke 04.

Nachdem der "kicker" den 29-jährigen Schweden zuletzt nicht nur mit den Knappen, sondern auch mit Schottlands Serienmeister Celtic sowie Newcastle United und dem FC Bournemouth aus der englischen Premier League sowie zahlreichen weiteren Klub von der Insel in Verbindung brachte, nennt die "B.Z." nun auch den OSC Lille als Interessenten.

Die Franzosen schlossen die wegen der Coronavirus-Pandemie abgebrochene Saison der Ligue 1 auf Rang vier ab und spielen damit in der kommenden Spielzeit um die Qualifikation für die Champions League.

Für Union wäre ein Transfer ins Mutterland des Fußballs aus finanziellen Gründen am attraktivsten, da Anderssons Ausstiegsklausel - die im mittleren einstelligen Millionenbereich liegt - für englische Klubs höher ist als für deutsche Vereine. Spätestens nach dem Ende der Saison in der Premier League am Wochenende dürfte die Personalie also Fahrt aufnehmen.

FC Schalke 04: Gespräche wegen Sebastian Andersson?

Union-Manager Oliver Ruhnert, der sich in Sachen Andersson angeblich bereits mit Schalkes Sportvorstand Jochen Schneider getroffen hat, wünschte sich zuletzt "möglichst früh eine gewisse Kadersicherheit und -planung zu haben, die funktioniert".

Zum möglichen Abgang des besten Torschützen sagte er dem "kicker": "Wenn solch ein Spieler auf einmal am 1. Oktober aus dem Kader fliegen würde, dann wird es schwierig."

Dass sich Schalke im Rennen um Andersson durchsetzt, darf bezweifelt werden. Zum einen sind derzeit wohl auch Ablösen im mittleren einstelligen Millionenbereich für die Königsblauen nur schwer zu stemmen. Zum anderen dürfte vor allem Newcastle mit einem deutlich attraktiveren Gehaltscheck winken als die klammen Knappen.

Vorteil für Schalke könnte sein, dass sich Andersson in Deutschland extrem wohl fühlt und deswegen womöglich auf einen Verbleib in der Bundesliga pochen könnte.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.