Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Friedrich, Trainer-Frage und Co.: Hertha vor Umbruch

Könnte bei Hertha BSC zum Sportdirektor aufsteigen: Arne Friedrich
Könnte bei Hertha BSC zum Sportdirektor aufsteigen: Arne Friedrich
Foto: © O.Behrendt via www.imago-images.de
27. März 2020, 15:32

Seinen Job mit dem etwas sperrigen Titel Perfomance Manager von Hertha BSC beschrieb Arne Friedrich einmal als Verbesserer.

"Wir haben in allen Bereichen Steigerungspotenzial", verkündete der frühere Nationalspieler nach gut sechs Wochen bei den Berlinern im US-Wintertrainingslager. Und auch wenn der Hauptstadtklub das Kapitel Jürgen Klinsmann, der seinen früheren Schützling mit zur Hertha gebracht hatte, längst lieber wieder vergessen würde, steht Friedrich nun selbst vor einem Aufstieg.

Manager Michael Preetz kündigte an, dass der 40-Jährige eine neue Aufgabe bekommen soll. "Wir werden uns mit Arne bald über die auslaufende Vereinbarung unterhalten", sagte der Sport-Geschäftsführer der "Bild". "Wir sind sehr zufrieden mit seiner Arbeit, würden gerne mit Arne weitermachen und ihn auf eine andere Position heben."

Auf Drängen von Klinsmann war die ursprüngliche Stelle für den früheren Hertha-Kapitän geschaffen worden. Als Bindeglied zwischen Geschäftsleitung und Mannschaft sollte Friedrich fungieren - und überraschte die Öffentlichkeit dabei auch mit anderen Ansätzen. So hat der gebürtige Ostwestfale beispielsweise Kontakte zu amerikanischen Elitesoldaten und untersuchte deren Trainingsmethoden, die auch Unterwasser stattfinden.

Hertha setzt sich keinen zeitlichen Rahmen

Nun könnte der Ex-Verteidiger als Sportdirektor weitere Kompetenzen erhalten. "Mit Arne habe ich einen sehr engen Austausch. Er ist ja bei uns schon jeden Tag auf dem Trainingsplatz, soll als Bindeglied zwischen Mannschaftskabine und Klub-Führung fungieren", sagte Preetz.

Der Manager muss in den schwierigen Zeiten der Coronavirus-Pandemie zudem auch die offene Trainerfrage für die kommende Saison klären. Dass Klinsmann-Assistent Alexander Nouri keine Option für die kommende Spielzeit ist, stellte Preetz während der derzeitigen Unterbrechung klar.

Einen öffentlichen Zeitrahmen für die Verkündung eines Nachfolgers wollte der 52-Jährige aber nicht setzen. "Es ist die wichtigste Entscheidung, weil es der wichtigste leitende Angestellte in einem Klub ist und natürlich ist es hilfreich, wenn diese Entscheidung sitzt", sagte Preetz bei "Sky".

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
2. Halbzeit
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
1
1
15:30
Sa, 08.11.
2. Halbzeit
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
2
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
2. Halbzeit
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
0
15:30
Sa, 08.11.
2. Halbzeit
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091034:52928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:12822
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063115:6921
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
5TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061320:16419
6VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
9Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033412:16-412
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102358:15-79
13VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
4TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.