Suche Heute Live
Europa League
Artikel teilen

Europa League
Fußball
(M)

Mögliche Gegner in der EL-Quali stehen fest

Serbien oder Estland: Eintracht Frankfurt reist gen Osten

Auch in der neuen Saison spielt Eintracht Frankfurt international
Auch in der neuen Saison spielt Eintracht Frankfurt international
Foto: © Alex Grimm, getty
19. Juni 2019, 14:29
sport.de
sport.de

Eintracht Frankfurt trifft in der 2. Qualifikationsrunde der Europa League auf den Sieger des Duells Radnicki Nis gegen FC Flora Tallinn. Das ergab die Auslosung in Nyon.

Der hessische Fußball-Bundesligist tritt im Hinspiel am 25. Juli zunächst auswärts an und genießt eine Woche später im Rückspiel Heimrecht.

Der serbische Vizemeister aus Nis und der estnische Meisterschaftsdritte Tallinn treffen in der 1. Qualifikationsrunde am 11. und 18. Juli aufeinander.

Der Liveticker zur Auslosung zum Nachlesen:


+++ Serbien oder Estland: Eintracht Frankfurt reist gen Osten! +++

Jetzt hat das Warten ein Ende: Eintracht Frankfurt muss in der zweiten Quali-Runde entweder gegen Radnicki Nis (Serbien) oder FC Flora Tallin (Estland) ran! Machbar, würden wir sagen. Freilich - angsteinflößend war keiner der möglichen Gegner.

+++ Geduld ist gefragt! +++

Einige Paarungen mit teils unaussprechlichen Teams aus ganz Europa wurden bereits gezogen. Die Eintracht war allerdings noch nicht dabei! Geduld ist gefragt.

+++ Die Auslosung beginnt! +++

Die Spannung steigt: Wohin fliegen die Adler in der zweiten Runde der Europa-League-Quali? Gleich wissen wir mehr!

+++ Vaduz? Tiflis? Hauptsache Europa! +++

Die "Hessenschau" hat sich die Mühe gemacht, die Reise-Entfernung für alle möglichen Eintracht-Gegner aufzulisten. Anbei die Kilometer-Tabelle (mit freundlichem Dank an die Kollegen):

FC Vaduz (Liechtenstein): 470 km
Olimpija Ljubljana (Slowenien): 800 km
La Fiorita (San Marino): 1.000 km
Lechia Danzig (Danzig, Polen): 1.100 km
Unió Esportiva Engordany  (Andorra): 1.300 km
Radnicki Nis (Nis, Serbien): 1.500 km
Rigas FS (Lettland): 1.700 km
FC Flora Tallin (Estland): 2.000 km
Braidablik (Island, Reykjavik, Vorort Kopavogur): 3.200 km
Dinamo Tiflis (Tiflis, Georgien): 4.000 km

+++ Bald geht's los! +++

Nicht mehr lange, bis die Eintracht-Anhänger zumindest grob abschätzen können, wohin die Reise gehen wird. Gleich geht's los!

+++ Planungsprobleme für Fans von Eintracht Frankfurt +++

Die Tatsache, dass die Qualifikations-Spiele im Wochen-Rhythmus ausgetragen werden, erschwert die Planung für die Eintracht und ihre Fans. Gegner und Terminierungen stehen erst kurzfristig fest, die Anhänger müssen ihre Auswärtsreisen spontan buchen.

Zumindest für die Heimspiele hat die SGE sich aber ein Angebot einfallen lassen: Für die möglichen zehn Partien im Europapokal vor eigener Kulisse gibt es eine extra Dauerkarte. Die Gruppenphase beginnt übrigens am 14. September, das Finale ist für den 27. Mai 2020 im polnischen Danzig angesetzt.

+++ So läuft die Qualifikation für Eintracht Frankfurt +++

Eintracht Frankfurt muss jeweils drei Hin- und Rückspiele überstehen, um die Gruppenphase zu erreichen. Nach der zweiten Ausscheidungsrunde, in der die SGE einsteigt, folgen noch eine dritte und dann die Playoffs. Los geht es am 25. Juli und 1. August. Als gesetzte Mannschaft gehen die Frankfurter Topteams wie der AS Rom aus dem Weg.

Möglicherweise wird der Eintracht aber kein Verein, sondern eine Paarung der ersten Ausscheidungsrunde zugelost. Das hieße, der Gegner würde erst noch ermittelt.

Von 80 möglichen Gegnern sind bisher nur fünf gesetzt: AEL Limassol (Zypern), BK Häcken (Schweden), FC Viitorul Constanta (Rumänien), Lechia Danzig (Polen) und Lokomotive Plowdiw (Bulgarien). Runde drei geht am 8./15. August über die Bühne, die Playoffs werden am 22./29. August ausgetragen.

 

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Fenerbahce Istanbul
Fenerbahce Istanbul
Fenerbahce
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
18:45
Do, 23.10.
SK Brann
SK Brann
Brann
0
Glasgow Rangers
Glasgow Rangers
Rangers
0
18:45
Do, 23.10.
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord
0
Panathinaikos Athen
Panathinaikos Athen
Panathinaikos
0
18:45
Do, 23.10.
KRC Genk
KRC Genk
Genk
0
Real Betis
Real Betis
Real Betis
0
18:45
Do, 23.10.
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
0
Ferencvaros Budapest
Ferencvaros Budapest
Ferencvaros
0
18:45
Do, 23.10.
Go ahead Eagles Deventer
Go ahead Eagles Deventer
Go ahead Eagles
0
Aston Villa FC
Aston Villa FC
Aston Villa
0
18:45
Do, 23.10.
SC Braga
SC Braga
Braga
0
Roter Stern Belgrad
Roter Stern Belgrad
Roter Stern
0
18:45
Do, 23.10.
Olympique Lyon
Olympique Lyon
Lyon
0
FC Basel
FC Basel
Basel
0
18:45
Do, 23.10.
FCSB Bukarest
FCSB Bukarest
FCSB
0
FC Bologna
FC Bologna
Bologna
0
18:45
Do, 23.10.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC Utrecht
FC Utrecht
Utrecht
0
21:00
Do, 23.10.
AS Rom
AS Rom
AS Rom
0
FC Viktoria Pilsen
FC Viktoria Pilsen
Viktoria Pilsen
0
21:00
Do, 23.10.
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nottingham
0
FC Porto
FC Porto
Porto
0
21:00
Do, 23.10.
OSC Lille
OSC Lille
Lille
0
PAOK Saloniki
PAOK Saloniki
PAOK
0
21:00
Do, 23.10.
Malmö FF
Malmö FF
Malmö
0
GNK Dinamo Zagreb
GNK Dinamo Zagreb
Dinamo Zagreb
0
21:00
Do, 23.10.
Celtic Glasgow
Celtic Glasgow
Celtic
0
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
0
21:00
Do, 23.10.
Maccabi Tel Aviv
Maccabi Tel Aviv
Tel Aviv
0
FC Midtjylland
FC Midtjylland
Midtjylland
0
21:00
Do, 23.10.
Young Boys Bern
Young Boys Bern
Young Boys
0
Ludogorez Rasgrad
Ludogorez Rasgrad
Ludogorez
0
21:00
Do, 23.10.
Celta Vigo
Celta Vigo
Celta Vigo
0
OGC Nizza
OGC Nizza
Nizza
0
21:00
Do, 23.10.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Panathinaikos AthenAnass Zaroury03
2Fenerbahce IstanbulKerem Aktürkoğlu02
GNK Dinamo ZagrebDion Beljo02
Celta VigoBorja Iglesias02
FC MidtjyllandOusmane Diao02