Suche Heute Live
Europa League
Artikel teilen

Europa League
Fußball
(M)

Eine "besondere Partie" für Rangnick

Rangnick jammert vor Dosen-Duell - Stallorder "Nonsens"

Ralf Rangnick fehlt sein Mittelfeld gegen RB Salzburg
Ralf Rangnick fehlt sein Mittelfeld gegen RB Salzburg
Foto: © getty, Cathrin Mueller
28. November 2018, 18:44

Das Duell könnte pikanter kaum sein, die Vorzeichen für RB Leipzig könnten kaum schlechter stehen. "Unser ganzes Mittelfeld fehlt", klagte Trainer und Sportdirektor Ralf Rangnick vor der Partie am Donnerstag (18:55 Uhr) beim FC Red Bull Salzburg am vorletzten Gruppenspieltag der Europa League.

Neben dem Ausfall des seit längerem verletzten Emil Forsberg sind die schlimmsten personellen Befürchtungen der Leipziger noch übertroffen worden. Marcel Sabitzer reiste erst gar nicht mit, Kevin Kampl auch nicht, und am Mittwoch kam auch noch das Aus von Diego Demme. "Es wird eine überraschende Aufstellung sein, ich hätte sie vor einer Woche auch nicht für möglich gehalten", meinte Rangnick.

Und das in diesem Spiel. Salzburg reicht ein Remis, für Leipzig könnte ein Unentschieden am Ende auch genug sein. Die selbst ernannten RasenBallsportler sollten aber besser gewinnen, sonst könnte es eng werden für den Fußball-Bundesligisten in der Gruppe B im Kampf um den zweiten Platz mit den punktgleichen Schotten von Celtic Glasgow.

Eine pikante Konstellation: Red Bull ist Hauptsponsor bei RB Salzburg und Besitzer von RB Leipzig. "Das Spiel birgt eine gewisse Brisanz, wir machen aber nicht mehr daraus, als es ist", betonte Salzburgs Trainer Marco Rose, gebürtiger Leipziger, am Mittwoch.

RB-"Stallorder?" ist "Nonsens"

RB Leipzigs Geschäftsführer Oliver Mintzlaff, einst als "Head of Global Soccer" weltweiter Fußballchef von Red Bull, war auch bemüht, sämtliche Spekulationen zu entkräften. "Stallorder? Von wem soll die kommen?", fragte der 43-Jährige in einem Interview des "Sportbuzzer" und der "Leipziger Volkszeitung": "Nonsens!"

Salzburg und Leipzig hätten eine gemeinsame Vergangenheit, "aber weder eine gemeinsame Gegenwart noch Zukunft". Neben Mintzlaff war auch Rangnick einige Zeit für beide Vereine im Einsatz, von Mitte 2012 bis Mitte 2015 fungierte der mittlerweile 60-Jährige sowohl bei RB in Salzburg als auch bei RB in Leipzig als Sportdirektor. "Es ist etwas ungewohnt, hier als Trainer aufzulaufen", meinte Rangnick: "Deswegen ist es für mich schon eine besondere Partie."

RB Salzburg seit 52 Partien ungeschlagen

Unter Rose emanzipieren sich die Salzburger sportlich immer mehr von den Leipzigern, die mit ihrem rasanten Aufstieg nach der Vereinsgründung im Mai 2009 schnell den gefühlten Status des Red-Bull-Vorzeigevereins erreichten. Österreichs Serienmeister scheitert(e) Jahr für Jahr an der Champions-League-Qualifikation, Leipzig qualifizierte sich im ersten Bundesliga-Jahr auf direktem Weg. Auch dank Salzburg. Die Liste von Spielern, die von Salzburg nach Leipzig transferiert wurden, reicht für mehr als eine Elf.

Vermutet wird auch, dass einer der beiden Leipziger Winter-Neuzugänge, die seit Sommer feststehen, aber namentlich nicht genannt werden, Salzburgs Amadou Haidara ist. Er fällt nach einer Knieverletzung allerdings mehrere Monate aus.

In der Liga konnten die Salzburger das Fehlen des Mittelfeldstrategen kompensieren, stimmten sich mit einem 4:0-Sieg beim Aufsteiger Hartberg ein. Seit 52 Heimspielen in sämtlichen Wettbewerben verloren die Salzburger nicht mehr. Im Hinspiel in Leipzig hatte die Mannschaft von Rose zudem ihre Klasse gezeigt und 3:2 gewonnen. In 26 Pflichtspielen in dieser Saison kassierte Salzburg noch keine Niederlage. Eine große Herausforderung also für die personell arg geschwächten Leipziger, die am Samstag mit dem 0:1 auswärts gegen den VfL Wolfsburg die erste Niederlage in der Liga nach zehn Spielen kassiert hatten

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
OGC Nizza
OGC Nizza
Nizza
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
18:45
Do, 06.11.
FC Utrecht
FC Utrecht
Utrecht
0
FC Porto
FC Porto
Porto
0
18:45
Do, 06.11.
Roter Stern Belgrad
Roter Stern Belgrad
Roter Stern
0
OSC Lille
OSC Lille
Lille
0
18:45
Do, 06.11.
GNK Dinamo Zagreb
GNK Dinamo Zagreb
Dinamo Zagreb
0
Celta Vigo
Celta Vigo
Celta Vigo
0
18:45
Do, 06.11.
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
0
Go ahead Eagles Deventer
Go ahead Eagles Deventer
Go ahead Eagles
0
18:45
Do, 06.11.
FC Midtjylland
FC Midtjylland
Midtjylland
0
Celtic Glasgow
Celtic Glasgow
Celtic
0
18:45
Do, 06.11.
FC Basel
FC Basel
Basel
0
FCSB Bukarest
FCSB Bukarest
FCSB
0
18:45
Do, 06.11.
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
0
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nottingham
0
18:45
Do, 06.11.
Malmö FF
Malmö FF
Malmö
0
Panathinaikos Athen
Panathinaikos Athen
Panathinaikos
0
18:45
Do, 06.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord
0
21:00
Do, 06.11.
Glasgow Rangers
Glasgow Rangers
Rangers
0
AS Rom
AS Rom
AS Rom
0
21:00
Do, 06.11.
Real Betis
Real Betis
Real Betis
0
Olympique Lyon
Olympique Lyon
Lyon
0
21:00
Do, 06.11.
Aston Villa FC
Aston Villa FC
Aston Villa
0
Maccabi Tel Aviv
Maccabi Tel Aviv
Tel Aviv
0
21:00
Do, 06.11.
FC Viktoria Pilsen
FC Viktoria Pilsen
Viktoria Pilsen
0
Fenerbahce Istanbul
Fenerbahce Istanbul
Fenerbahce
0
21:00
Do, 06.11.
SC Braga
SC Braga
Braga
0
KRC Genk
KRC Genk
Genk
0
21:00
Do, 06.11.
PAOK Saloniki
PAOK Saloniki
PAOK
0
Young Boys Bern
Young Boys Bern
Young Boys
0
21:00
Do, 06.11.
Ferencvaros Budapest
Ferencvaros Budapest
Ferencvaros
0
Ludogorez Rasgrad
Ludogorez Rasgrad
Ludogorez
0
21:00
Do, 06.11.
FC Bologna
FC Bologna
Bologna
0
SK Brann
SK Brann
Brann
0
21:00
Do, 06.11.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Fenerbahce IstanbulKerem Aktürkoğlu13
OSC LilleHamza Igamane03
Nottingham ForestIgor Jesus13
Panathinaikos AthenKarol Świderski03
Panathinaikos AthenAnass Zaroury03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.