Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Hakimi-Transfer

BVB-Neuzugang Hakimi: Wunderkind mit Schwächen

Achraf Hakimi wechselt von Real Madrid zum BVB
Achraf Hakimi wechselt von Real Madrid zum BVB
Foto: © getty, Denis Doyle
12. Juli 2018, 14:06
sport.de
sport.de

Borussia Dortmund hat mit Achraf Hakimi den sechsten Neuzugang für die kommenden Spielzeit unter Dach und Fach gebracht. Der 19 Jahre alte Rechtsverteidiger wechselt von Real Madrid zum BVB. Hakimi gilt als Riesentalent, weist aber auch noch eklatante Schwächen auf. sport.de beantwortet die wichtigsten Fragen zu dem Transfer.

Wer ist Achraf Hakimi?

Der Sohn marokkanischer Einwanderer wurde am 4. November 1998 in Madrid geboren. Bereits im Alter von sieben Jahren schloss sich Hakimi der Nachwuchsabteilung von Real Madrid an. Bei den Königlichen durchlief er sämtliche Jugendmannschaften als Stammspieler.

Im Oktober 2017 gab Hakimi im Ligaspiel gegen Espanyol Barcelona sein Profidebüt. "Ich bin sehr zufrieden mit seiner Leistung. Es war sein erstes Pflichtspiel hier, im Bernabeu, er hat das spektakulär gemacht", lobte ihn der damalige Trainer Zinédine Zidane nach dem 90-minütigen Einsatz.

Insgesamt absolvierte Hakimi 17 Pflichtspiele für Real. Für Marokko stand der Youngster bei der WM in Russland in allen drei Spielen in der Startelf.

Die britische "Sun" bezeichnete den Teenager als "Wunderkind", laut BVB-Sportdirektor Michael Zorc habe der neue Mann sowohl im Vereinsdress als auch im Nationalteam "schon auf höchstem Niveau gespielt".

Was verspricht sich der BVB von Achraf Hakimi?

Hakimi soll Lukasz Piszczek auf der rechten Dortmunder Abwehrseite entlasten, den Polen in absehbarer Zeit womöglich sogar als Stammspieler ablösen.

Piszczek demonstrierte bei seinen WM-Einsätzen zuletzt eindrucksvoll, dass er seinen Leistungszenit überschritten hat. Zudem fiel der 33-Jährige in den letzten Jahren aufgrund zahlreicher Verletzungen immer wieder aus. Hakimi wird also auf jeden Fall auf seine Einsatzminuten kommen.

Wie kam der Wechsel von Achraf Hakimi zum BVB zustande?

Bei Real geriet Hakimis Entwicklung zuletzt ins Stocken. Richtig überzeugen konnte das Talent nach seinem vielgelobten Debüt gegen Espanyol nur selten. "Er konnte in der Spielzeit 2017/18 wenig von seinen Qualitäten zeigen", resümiert Nils Kern, Chefredakteur des Portals "Real Total", gegenüber den "Ruhrnachrichten".

Dementsprechend groß war das Interesse der Königlichen, dem Rohdiamanten bei einem anderen Klub Spielpraxis auf hohem Niveau zu verschaffen. "Der BVB kriegt ein großes Talent, das man behutsam aufbauen muss - sowas kann der BVB doch besser als Real", sagt Kern.

Dass der spanische Rekordmeister immer noch an sein Eigengewächs glaubt, ist der große Haken an dem Transfer aus Sicht des BVB: Hakimi wechselt auf Leihbasis für zwei Jahre ins Ruhrgebiet. Eine Kaufoption besitzen die Dortmunder nicht.

Zwar sicherte sich der Revierklub nach "kicker"-Informationen ein Erstzugriffsrecht. Dieses kommt jedoch nur zum Tragen, wenn Real den Profi 2020 nicht nach Madrid zurückbeordert. Und selbst dann müsste sich die Borussia eine positive Entwicklung Hakimis vorausgesetzt gegen zahlungskräftige internationale Konkurrenz durchsetzen.

>> Kaderplanung 2018/2019: Diese Sommer-Transfers der Bundesligisten sind fix

Was sind die Stärken von Achraf Hakimi?

Pfeilschnell, spielstark, beeindruckend ausdauernd - Hakimi bringt alles mit, was einen modernen Außenverteidiger auszeichnet.

Im Vorwärtsgang besticht die Nachwuchshoffnung durch clevere Diagonalbälle und starke Flanken. Die Vergleiche mit Gareth Bale, der seine Karriere ebenfalls auf der defensiven Außenbahn startete, kommen nicht von ungefähr.

Hakimi ist zudem flexibel einsetzbar. Während der Rechtsfuß bei Real nahezu ausschließlich auf der rechten Seite agierte, spielt er in der marokkanischen Nationalmannschaft zuletzt immer links - und das zumindest bei der WM nicht schlecht.

Ehemalige Teamkollegen: Achraf Hakimi (l.) und Cristiano Ronaldo
Ehemalige Teamkollegen: Achraf Hakimi (l.) und Cristiano Ronaldo

Wo liegen die Schwächen von Achraf Hakimi?

Häufig fällt es dem Jungspund schwer, seinen Offensivdrang zu zügeln. Die defensive Absicherung verliert Hakimi dementsprechend regelmäßig aus den Augen. Dazu kommen ein ausbaufähiges Stellungsspiel sowie ein oftmals zu zurückhaltendes Zweikampfverhalten.

Bei seinen Einsätzen im Madrider Star-Ensemble offenbarte Hakimi zudem immer wieder Abstimmungsprobleme mit den Teamkollegen - ein Problem, das auch seiner mangelnden Spielpraxis geschuldet sein dürfte.

Was bedeutet die Hakimi-Verpflichtung für die Kaderplanung des BVB?

Für den erst im letzten Sommer aus Hoffenheim geholten Jeremy Toljan wird die Luft in Dortmund dünn.

Der U21-Europameister von 2017 gilt spätestens nach der Verpflichtung von Hakimi als Verkaufskandidat, da er auf der rechten Abwehrseite hinter Piszczek und der Real-Leihgabe nur noch die Nummer drei ist.

Für Toljan gilt dasselbe wie für André Schürrle, Sebastian Rode oder Erik Durm: Kommt ein Klub mit einem adäquaten Angebot auf den BVB zu, wird dieser gesprächsbereit sein.

Tobias Knoop

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
4
2
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
3
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
0
18:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.