Suche Heute Live
Super League
Artikel teilen

Super League
Fußball
(M)

Kurioser Platzsturm: Fans feiern Präsidenten

Präsident Bernhard Heusler verabschiedet sich vom FC Basel
Präsident Bernhard Heusler verabschiedet sich vom FC Basel
Foto: © getty, Philipp Schmidli
03. Juni 2017, 15:05
sport.de
sport.de

Das letzte Saisonspiel des FC Basel hatte es trotz der bereits gesicherten Meisterschaft noch einmal in sich. Die Fans verabschiedeten ihren scheidenden Präsidenten Bernhard Heusler - mit einem kuriosen aber friedlichen Platzsturm.

In der 73. Minute öffnete sich das Tor der Kurve, die Fans drängten aus ihrem Block und entrollten ein Banner mit der Aufschrift "Chapeau Bärni", mit dem sie sich vor der Trainerbank aufstellten. Dort wartete Basels scheidender Präsident Bernhard Heusler bereits auf die Aktion. Die Anhänger des Schweizer FCB drückten ihm eine Fahne in die Hand, die er sichtlich bewegt schwenkte. 

"Im ersten Moment ist mir das Herz stehen geblieben", sagte Heusler später im "SRF": "Aber ich wusste, dass die Leute friedlich bleiben würden. Solange die Fans ihre Freude friedlich ausdrücken wollen, muss das auch Platz haben."

Heusler beendet seine Zeit als Vereins-Präsident, um Platz für frischen Wind zu machen. Bereits in der Pause sei er von den Fans auf die Trainerbank gebeten worden, damit er eine für ihn vorbereitete Choreo besser sehen könne. Diese Choreo entpuppte sich als der besagte Platzsturm.

Auf einem weiteren Banner in der Fankurve steht geschrieben: "Mit einem Platzsturm hat es angefangen - mit einem Platzsturm hört es auf". Hintergrund der Aktion: 2006 trat Heusler als damaliger Vize-Präsident erstmals in Erscheinung. Damals hatte Basel die Meisterschaft hauchzart gegen den FC Zürich verpasst.

Heusler und der FC Basel - eine Erfolgsgeschichte

In der Folge übernahm Heusler die Geschicke des Klubs und wurde 2012 schließlich Präsident. Unter seiner Regie holte Basel acht Meistertitel in Folge und wurde endgültig zum besten Schweizer Verein der Geschichte. Erstmals wurde die Umsatzmarke von 100 Millionen Franken geknackt.

Nach wenigen Minuten auf dem Rasen verschwanden die Fans wieder in ihre Kurve und feierten die Meisterschaft ihres Vereins. Fußball wurde auch gespielt: Basel schlug den FC St. Gallen, für den es ebenfalls um nichts mehr ging, mit 4:1. Das Ergebnis war letztendlich aber unwichtig.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Sion
FC Sion
FC Sion
0
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
0
18:00
Sa, 25.10.
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
0
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
0
18:00
Sa, 25.10.
FC Winterthur
FC Winterthur
FC Winterthur
0
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
0
20:30
Sa, 25.10.
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
0
Young Boys Bern
Young Boys Bern
Young Boys
0
14:00
So, 26.10.
FC Lausanne Sport
FC Lausanne Sport
Lausanne
0
FC Basel
FC Basel
Basel
0
16:30
So, 26.10.
Servette FC
Servette FC
Servette
0
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
0
16:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Thun Berner OberlandFC Thun Berner OberlandFC Thun961219:13619
2FC BaselFC BaselBasel960319:10918
3FC St. GallenFC St. GallenSt.Gallen960318:10818
4FC SionFC SionFC Sion943214:10415
5Young Boys BernYoung Boys BernYoung Boys942315:17-214
6FC LuzernFC LuzernFC Luzern934216:15113
7FC LuganoFC LuganoFC Lugano941413:15-213
8FC ZürichFC ZürichFC Zürich941413:16-313
9FC Lausanne SportFC Lausanne SportLausanne923415:1419
10Grasshopper Club ZürichGrasshopper Club ZürichGrasshoppers923414:1319
11Servette FCServette FCServette922513:18-58
12FC WinterthurFC WinterthurFC Winterthur902710:28-182
  • Meisterrunde
  • Abstiegsrunde
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Young Boys BernChris Bedia16
FC Thun Berner OberlandChristopher Ibayi06
3FC BaselXherdan Shaqiri35
FC St. GallenAlessandro Vogt05
5Grasshopper Club ZürichJonathan Asp-Jensen04