Die Planungen für die 2. Bundesliga laufen bei Holstein Kiel auf Hochtouren. Im Fall eines Aufstiegs will der aktuelle Drittligist zunächst sein Holstein-Stadion modernisieren.
Binnen eines Jahres muss die Kapazität von derzeit knapp 10.000 auf mindestens 15.000 Plätze erhöht werden, um den Anforderungen der Deutschen Fußball Liga gerecht zu werden. Auch die Flutlichtanlage und der Medienbereich müssten laut eines Berichts der "Kieler Nachrichten" verbessert werden.
Langfristig könnte dann ein neues Stadion für bis zu 25.000 Zuschauer gebaut werden. Die Finanzierung des mindestens 50 Millionen Euro teuren Projekts, das im günstigsten Falle im Jahr 2023 fertiggestellt werden könnte, ist allerdings noch nicht geklärt.
"Land und Stadt müssen investieren"
Der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Gerhard Lütje fordert in dem Blatt: "Land und Stadt müssen investieren, sonst können wir hier auf Dauer keinen Bundesliga-Fußball etablieren."
Holstein kann bereits am Samstag in die 2. Liga aufsteigen. Dem Team von Markus Anfang reicht ein Sieg aus den verbleibenden Duellen bei der SG Sonnenhof Großaspach und daheim gegen den Halleschen FC.