Suche Heute Live
Europa League
Artikel teilen

Europa League
Fußball
(M)

Gladbach: Hadern nach dem bitteren Aus

Borussia Mönchengladbach schied gegen Schalke unglücklich aus
Borussia Mönchengladbach schied gegen Schalke unglücklich aus
Foto: © getty, Alex Grimm
17. März 2017, 12:53

Borussia Mönchengladbach hat den ersten Einzug in ein Europacup-Viertelfinale seit 21 Jahren leichtfertig verspielt. Jetzt will sich die Mannschaft von Dieter Hecking über die Bundesliga wieder für das internationale Geschäft qualifizieren.

Max Eberl stieß wüste Beschimpfungen Richtung UEFA und Schiedsrichter Mark Clattenburg aus, die Spieler standen völlig konsterniert auf dem Rasen und diskutierten über das schmerzhafte Europacup-Aus: Der erste Rückschlag unter dem neuen Trainer Dieter Hecking hat Borussia Mönchengladbach in einen Schockzustand versetzt - und ausgerechnet jetzt kommen die Bayern.

"Das ist verdammt bitter so auszuscheiden, einfach unfassbar", sagte Patrick Herrmann nach dem 2:2 (2:0) im Achtelfinal-Rückspiel der Europa League gegen Bundesliga-Rivale Schalke 04. Besonders die Gegentore nach der scheinbar komfortablen Pausenführung ließen die Gladbacher nach einem packenden Europacupabend hadern.

Der Anschlusstreffer von Leon Goretzka (54.) war durch einen Platzfehler begünstigt, der verwandelte Handelfmeter zum Ausgleich durch Nabil Bentaleb (68.) empfanden die Gladbacher als Witz. "Ich muss mich sehr zurückhalten, was ich jetzt sage", erklärte Jonas Hofmann.

Hecking bemängelt: "Ordnung verloren"

Weniger zurückhaltend war Eberl, als er vom Engländer Clattenburg kurz vor Ende der regulären Spielzeit von seinem Platz auf der Bank verwiesen wurde. Der Sportdirektor stürmte laut fluchend Richtung Kabine und ließ seinem Frust freien Lauf.

Das Verpassen des ersten Einzugs in ein Europacup-Viertelfinale seit 21 Jahren hatten sich die Gladbacher trotz der äußerst unglücklichen Gegentore aber selbst zuzuschreiben. Mit dem scheinbar sicheren Vorsprung im Rücken igelten sie sich mit Anpfiff der zweiten Halbzeit am eigenen Strafraum ein und ließen die Schalker gewähren.

"Wir haben in dieser Phase die Ordnung verloren", bemängelte Hecking.

Gladbachs Personalsorgen vergrößern sich

Hinzu kam, dass der Coach unfreiwillig die verletzten Fabian Johnson (Oberschenkel) und Christoph Kramer (Knie) vom Feld nehmen musste. Kapitän Lars Stindl (muskuläre Probleme im Hüftbereich) und Thorgan Hazard (Probleme mit dem Waden- und Schienbeinkopf) fehlten ohnehin und sind auch für das Spiel am Sonntag (17:30 Uhr) gegen Bayern München ebenso wie Johnson und Kramer fraglich.

Das Kräftemessen mit dem souveränen Spitzenreiter kommt für die Fohlen zur Unzeit. Die Aufholjagd in der Liga wurde zuletzt schon beim Hamburger SV (1:2) gebremst, eine Niederlage gegen die Münchner, die sich unter der Woche gezielt auf die Partie im Borussia-Park vorbereiten konnten, würde einen weiteren Rückschlag im Kampf um einen Platz im internationalen Wettbewerb bedeuten. "Es gibt einfachere Sachen, als gegen Bayern zu spielen", sagte Herrmann.

Für Eberl ist es ein besonderes Spiel. Zuletzt wurde der 43-Jährige mit den Bayern in Verbindung gebracht, er selber schweigt zu dem Thema. Ein von Medien kolportiertes Ultimatum für Eberl seitens seines Arbeitgebers gibt es laut Aussage von Vizepräsident Rainer Bonhof zwar nicht, doch Eberl muss zeitnah eine Entscheidung treffen: Erfüllt er seinen bis 2020 laufenden Vertrag bei der Borussia oder will er doch zum Branchenprimus an die Isar wechseln?

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Viktoria Pilsen
FC Viktoria Pilsen
Viktoria Pilsen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
18:45
Do, 27.11.
AS Rom
AS Rom
AS Rom
0
FC Midtjylland
FC Midtjylland
Midtjylland
0
18:45
Do, 27.11.
FC Porto
FC Porto
Porto
0
OGC Nizza
OGC Nizza
Nizza
0
18:45
Do, 27.11.
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord
0
Celtic Glasgow
Celtic Glasgow
Celtic
0
18:45
Do, 27.11.
OSC Lille
OSC Lille
Lille
0
GNK Dinamo Zagreb
GNK Dinamo Zagreb
Dinamo Zagreb
0
18:45
Do, 27.11.
Aston Villa FC
Aston Villa FC
Aston Villa
0
Young Boys Bern
Young Boys Bern
Young Boys
0
18:45
Do, 27.11.
Fenerbahce Istanbul
Fenerbahce Istanbul
Fenerbahce
0
Ferencvaros Budapest
Ferencvaros Budapest
Ferencvaros
0
18:45
Do, 27.11.
PAOK Saloniki
PAOK Saloniki
PAOK
0
SK Brann
SK Brann
Brann
0
18:45
Do, 27.11.
Ludogorez Rasgrad
Ludogorez Rasgrad
Ludogorez
0
Celta Vigo
Celta Vigo
Celta Vigo
0
18:45
Do, 27.11.
Go ahead Eagles Deventer
Go ahead Eagles Deventer
Go ahead Eagles
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
21:00
Do, 27.11.
Glasgow Rangers
Glasgow Rangers
Rangers
0
SC Braga
SC Braga
Braga
0
21:00
Do, 27.11.
Real Betis
Real Betis
Real Betis
0
FC Utrecht
FC Utrecht
Utrecht
0
21:00
Do, 27.11.
FC Bologna
FC Bologna
Bologna
0
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
0
21:00
Do, 27.11.
Roter Stern Belgrad
Roter Stern Belgrad
Roter Stern
0
FCSB Bukarest
FCSB Bukarest
FCSB
0
21:00
Do, 27.11.
Maccabi Tel Aviv
Maccabi Tel Aviv
Tel Aviv
0
Olympique Lyon
Olympique Lyon
Lyon
0
21:00
Do, 27.11.
KRC Genk
KRC Genk
Genk
0
FC Basel
FC Basel
Basel
0
21:00
Do, 27.11.
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nottingham
0
Malmö FF
Malmö FF
Malmö
0
21:00
Do, 27.11.
Panathinaikos Athen
Panathinaikos Athen
Panathinaikos
0
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
0
21:00
Do, 27.11.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Fenerbahce IstanbulKerem Aktürkoğlu13
SC BragaFran Navarro03
FC MidtjyllandFranculino Djú03
OSC LilleHamza Igamane03
Nottingham ForestIgor Jesus13