Suche Heute Live
Europa League
Artikel teilen

Europa League
Fußball
(M)

Donetsk kickt desolate Knappen raus

Schalke 04 hatte gegen Donetsk keinen Grund zur Freude
Schalke 04 hatte gegen Donetsk keinen Grund zur Freude
Foto: © getty, Martin Rose
25. Februar 2016, 20:51

Nach einer desolaten Vorstellung hat sich der FC Schalke 04 sang- und klanglos aus der Europa League verabschiedet. Die Knappen mussten sich in der eigenen Arena dem ukrainischen Meister Shakhtar Donetsk mit 0:3 (0:1) geschlagen geben.

Vor nur 45.308 Zuschauern erzielten der Brasilianer Marlos (27. Minute), der Argentinier Facundo Ferreyra (63.) und Viktor Kovalenko (78.) im Zwischenrunden-Rückspiel die Tore für den UEFA-Cup-Sieger von 2009. Nach dem 0:0 im Hinspiel vor einer Woche zeigte die Mannschaft von Trainer André Breitenreiter eines ihrer schlechtesten Saisonspiele und wurde am Ende sogar vorgeführt.

Die Offensive um den erneut schwächelnden Klaas Jan Huntelaar war viel zu harmlos und entwickelte bis auf die ersten zehn Minuten praktisch keine Torgefahr. Nach den turbulenten Tagen mit der Entscheidung für Christian Heidel als Nachfolger von Manager Horst Heldt im Sommer und jetzt vier Pflichtspielen ohne Sieg stecken die Schalker nun endgültig in einer sportlichen Krise. Auf europäischer Ebene ist der Club so früh raus wie seit 2008/2009 nicht mehr.

Erst Knalleffekt, dann Ernüchterung

Dabei begann die Partie in Gelsenkirchen mit einem Schalker Knalleffekt, dem aber wenig später die Ernüchterung folgte. Nach nur drei Minuten landete ein Freistoß von Johannes Geis am Innenpfosten. Kurz darauf versuchte es Neuzugang Younes Belhanda mit einem Schuss von der Strafraumgrenze, scheiterte aber am gut reagierenden Donetsk-Schlussmann Andriy Pyatov (7.). Schalke hatte nur in den ersten zehn Minuten mehr vom Spiel - danach wurde es fast peinlich.

Breitenreiter hatte sein Team gegenüber der Bundesligapartie gegen den VfB Stuttgart (1:1) nur auf einer Position verändert: Leroy Sané stand für den verletzten Eric Maxim Choupo-Moting (Beckenprellung) in der Startelf. Doch ausgerechnet der Jung-Nationalspieler leitete mit einem Fehlpass am gegnerischen Strafraum die Führung der Gäste ein.

Viktor Kovalenko startete auf der linken Seite den Konter und passte zu Facundo Ferreyra. Der Argentinier wiederum legte im Strafraum quer auf den Brasilianer Marlos, der im Drehen mit der Hacke zum 0:1 traf. Die Schalker wirkten merklich geschockt von dem Gegentor, das sie unbedingt vermeiden wollten. "Wir wollen kreativ und mutig nach vorne sein", hatte Breitenreiter kurz vor der Partie noch im TV-Sender Sky gesagt. Davon war nach dem Schachtjor-Tor nur noch wenig zu sehen.

Goretzka-Schock

Zu langsam, zu wenige Ideen, zu unpräzise die Abspiele - Breitenreiter litt am Spielfeldrand mehr und mehr. Zur Stimmungsaufhellung trug auch die Verletzung von Leon Goretzka nicht bei. Der Mittelfeldspieler musste kurz vor der Pause mit dem Verdacht auf eine Schultereckgelenksprengung ausgewechselt werden. Für ihn kam Franco di Santo. Für die zweiten 45 Minuten brachte Breitenreiter auch Dennis Aogo für Sead Kolašinac, nach einer knappen Stunde wurde Sidney Sam für den blassen Alessandro Schöpf eingewechselt.

Besser wurde es allerdings nicht - im Gegenteil. Joel Matip pennte bei einem Zweikampf am eigenen Sechzehnmeterraum. Der Brasilianer Taison legte quer auf Ferreyra, der diesmal selber abschloss und Schalke-Schlussmann Ralf Fährmann keine Abwehrchance ließ. Kovalenko setzte schließlich den Schlusspunkt für Shakhtar.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
OGC Nizza
OGC Nizza
Nizza
1
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
3
3
18:45
Do, 06.11.
Beendet
FC Utrecht
FC Utrecht
Utrecht
1
0
FC Porto
FC Porto
Porto
1
0
18:45
Do, 06.11.
Beendet
Roter Stern Belgrad
Roter Stern Belgrad
Roter Stern
1
0
OSC Lille
OSC Lille
Lille
0
0
18:45
Do, 06.11.
Beendet
GNK Dinamo Zagreb
GNK Dinamo Zagreb
Dinamo Zagreb
0
0
Celta Vigo
Celta Vigo
Celta Vigo
3
3
18:45
Do, 06.11.
Beendet
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
2
0
Go ahead Eagles Deventer
Go ahead Eagles Deventer
Go ahead Eagles
0
0
18:45
Do, 06.11.
Beendet
FC Midtjylland
FC Midtjylland
Midtjylland
3
3
Celtic Glasgow
Celtic Glasgow
Celtic
1
0
18:45
Do, 06.11.
Beendet
FC Basel
FC Basel
Basel
3
1
FCSB Bukarest
FCSB Bukarest
FCSB
1
0
18:45
Do, 06.11.
Beendet
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
0
0
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nottingham
0
0
18:45
Do, 06.11.
Beendet
Malmö FF
Malmö FF
Malmö
0
0
Panathinaikos Athen
Panathinaikos Athen
Panathinaikos
1
0
18:45
Do, 06.11.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
0
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord
0
0
21:00
Do, 06.11.
Beendet
Glasgow Rangers
Glasgow Rangers
Rangers
0
0
AS Rom
AS Rom
AS Rom
2
2
21:00
Do, 06.11.
Beendet
Real Betis
Real Betis
Real Betis
2
2
Olympique Lyon
Olympique Lyon
Lyon
0
0
21:00
Do, 06.11.
Beendet
Aston Villa FC
Aston Villa FC
Aston Villa
2
1
Maccabi Tel Aviv
Maccabi Tel Aviv
Tel Aviv
0
0
21:00
Do, 06.11.
Beendet
FC Viktoria Pilsen
FC Viktoria Pilsen
Viktoria Pilsen
0
0
Fenerbahce Istanbul
Fenerbahce Istanbul
Fenerbahce
0
0
21:00
Do, 06.11.
Beendet
SC Braga
SC Braga
Braga
3
1
KRC Genk
KRC Genk
Genk
4
1
21:00
Do, 06.11.
Beendet
PAOK Saloniki
PAOK Saloniki
PAOK
4
0
Young Boys Bern
Young Boys Bern
Young Boys
0
0
21:00
Do, 06.11.
Beendet
Ferencvaros Budapest
Ferencvaros Budapest
Ferencvaros
3
1
Ludogorez Rasgrad
Ludogorez Rasgrad
Ludogorez
1
0
21:00
Do, 06.11.
Beendet
FC Bologna
FC Bologna
Bologna
0
0
SK Brann
SK Brann
Brann
0
0
21:00
Do, 06.11.
Beendet
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Fenerbahce IstanbulKerem Aktürkoğlu13
SC BragaFran Navarro03
FC MidtjyllandFranculino Djú03
OSC LilleHamza Igamane03
Nottingham ForestIgor Jesus13