Fenerbahçe-Kapitän Gökhan Gönül zeigt sich vor dem Rückspiel im Sechzehntelfinale der Europa League gegen Lokomotiv Moskau selbstbewusst und erklärt auf ''uefa.com'', dass der türkische Klub echte Titelchancen hat.
Auf dem Weg nach Basel sieht Gökhan vor allem bei den Heimspielen den türkischen Traditionsverein gegenüber der Konkurrenz im Vorteil. "In der Vergangenheit haben wir gut gespielt, aber uns hat immer der letzte Prozentpunkt gefehlt. Jetzt haben wir eine neue Chance. Mit unseren Fans im Rücken können wir den Wettbewerb sogar gewinnen", so Gökhan auf der Homepage der UEFA.
Für die Titelambitionen von Fenerbahçe spricht vor allem der defensive Aufwärtstrend der Türken im Laufe des Wettbewerbs. Nach der verpassten Qualifikation zur Champions League im Duell mit dem ukrainischen Vertreter Shakhtar Donetsk setzte es zunächst auch in der Europa League reichlich Gegentore. Direkt fünfmal musste Keeper Fabiano gegen Molde und Celtic hinter sich greifen. In den folgenden fünf EL-Partien ließ aber die Abwehr um den Dänen Simon Kjær und den Portugiesen Bruno Alves nur noch einen einzigen gegnerischen Treffer zu. Fenerbahçe erreichte als Gruppenzweiter doch noch die K.o.-Phase der Europa League und steht hier nun nach dem 2:0-Heimsieg gegen Lokomotiv Moskau bereits mit einem Bein im Achtelfinale.
Bereits in der Spielzeit 2012/2013 überraschten die Türken in diesem Wettbewerb und kämpften sich bis ins Halbfinale vor. Dort war dann nach einem 1:0-Heimsieg mit einer Niederlage bei Benfica Lissabon (1:3) der Traum vom Titel beendet. Eine Erinnerung, die Kapitän Gökhan Gönül wohl gerne mit dem Titelgewinn vergessen möchte.














































