Steven Gerrard will nicht zu seinem Ex-Klub Rangers FC zurückkehren. Nun gilt ein deutscher Trainer bei den Schotten als möglicher Kandidat.
Wie "Sky Sports" berichtet, denkt der schottische Traditionsklub Rangers FC über die Verpflichtung von Danny Röhl nach.
Der 36-Jährige hatte den englischen Zweitligisten Sheffield Wednesday kurz vor dem Saisonbeginn verlassen, sein Vertrag wurde aufgelöst. Den Klub hatte er im Oktober 2023 übernommen und in seiner ersten Spielzeit vor dem Abstieg bewahrt. In seiner ersten vollständigen Saison belegte er Rang zwölf.
Für Röhl war es die erste Station als Cheftrainer, zuvor hatte er als Flicks Assistent beim DFB und FC Bayern München gearbeitet. Co-Trainer war der gebürtige Zwickauer zudem bei RB Leipzig und dem FC Southampton.
Ex-Bayern-Assistent Röhl will in die Bundesliga
Im vergangenen Sommer tauchte sein Name immer wieder in der Gerüchteküche auf, als bei den Bundesligisten RB Leipzig, Werder Bremen und VfL Wolfsburg neue Trainer gesucht wurden. "Ich sehe das Interesse von Klubs als Bestätigung meiner Arbeit. Es gab auch letztes Jahr schon Anfragen, auch aus Deutschland, aus der Bundesliga", sagte der junge Trainer im Juni der "Bild". Damals gab er an, "so schnell wie möglich" als Cheftrainer in der Bundesliga arbeiten zu wollen.
Mit dem Klub aus Glasgow soll Röhl laut "Sky Sports" bereits erste Gespräche geführt haben, der Übungsleiter habe dabei zu überzeugen gewusst, heißt es. Schon im vergangenen Sommer soll er bei den Rangers zu den Kandidaten gezählt haben.
Damals entschieden sich die Schotten für Russell Martin, der seinen Platz Anfang Oktober nach nur 17 Pflichtspielen wieder räumen musste. Mit nur einem Sieg aus sieben Ligaspielen liegt man meilenweit hinter den eigenen Ansprüchen.
Laut dem deutschen Ableger von "Sky" ist derweil auch der ehemalige Mainzer Bo Svensson ein Kandidat bei den Rangers. Eine Verpflichtung sei aber eher unwahrscheinlich, heißt es.


























