Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Schuld ist die FIFA

Wiesn-Schocker für den FC Bayern

Keine Wiesn-Heimspiele mehr für den FC Bayern
Keine Wiesn-Heimspiele mehr für den FC Bayern
Foto: © IMAGO/Laci Perenyi
26. September 2025, 10:33
sport.de
sport.de

Das Bundesliga-Heimspiel des FC Bayern gegen Werder Bremen am Freitag (20:30 Uhr) wird ein besonderes. Der Grund: Es wird vorerst das letzte Heimspiel des deutschen Rekordmeisters parallel zum Münchner Oktoberfest sein.

Fans des FC Bayern müssen sich umgewöhnen, Heimspiele zum Oktoberfest wird es in den kommenden Jahren nicht mehr geben.

Schuld daran ist der Weltverband FIFA. Dieser führt ab der kommenden Saison einen neuen Pflichtspielkalender ein, bei dem zur Oktoberfestzeit künftig eine Länderspielpause verankert ist. 

Das bedeutet, dass bis mindestens 2030 während der Wiesn keine Bundesligaspiele mehr steigen.

Die FIFA hat die beiden Länderspielfenster im September und Oktober ab 2026 zu einem längeren Block zusammengelegt. Und dieser liegt eben mitten im September zur Wiesn-Zeit. 

Sportvorstand Max Eberl hat eine deutliche Meinung zu dieser Veränderung. "Oktoberfest-Heimspieltage sind in München immer ein Fest. Das weiß ich nur zu gut, weil ich hier aufgewachsen bin, den FC Bayern schon früh unterstützt habe und das eine oder andere Wiesn-Spiel erlebt habe", sagte er der Münchner "tz". Nun gehe "ein Stück bayerischer Tradition verloren, das viele FC-Bayern-Fans zu Recht bedauern. Auch wir als Klub freuen uns immer auf diese besonderen Festtage."

Allerdings hatte der FCB in der vergangenen Zeit während der Wiesn-Heimspiele relativ wenig zu jubeln. Von den letzten zehn Heimspielen während des Oktoberfests gewannen die Bayern nur fünf.

FC Bayern: Wiesn-Besuch von Kompany und Co. 

Die Wiesn erfreut sich auch in diesem Jahr bei der Belegschaft des FC Bayern großer Beliebtheit: Trainer Vincent Kompany und einige Profis hatten gleich am Eröffnungswochenende privat dort gefeiert.

Der Coach sowie die deutschen Nationalspieler Serge Gnabry, Jonathan Tah und Aleksandar Pavlovic kamen am Sonntag ins Schützenfestzelt, wie auf Instagram-Videos des Radiosenders "95.5 Charivari" zu sehen war.

Auch Konrad Laimer und Neuzugang Nicolas Jackson waren am Tag nach dem 4:1-Erfolg über die TSG Hoffenheim auf der Wiesn dabei. Der im Sommer von Chelsea ausgeliehene Jackson trug übrigens als einziger keine Lederhose.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
2
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
20:30
Fr, 26.09.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
1. Halbzeit
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
1. Halbzeit
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. Halbzeit
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
1. Halbzeit
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern550022:31915
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB53209:3611
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig53116:7-110
4FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli52217:618
51. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen51318:716
8VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg51317:616
9SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
10VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
11TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0551225:415
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg51137:10-34
15SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder51138:14-64
16Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim50142:9-71
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane410
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.