Das Transferfenster in den Top-Ligen ist geschlossen, woanders sind Wechsel aber weiter möglich. Bei FC Bayern, BVB und Co. richtet sich der Blick zudem schon wieder auf die zukünftige Kaderplanung. Welche heißen Gerüchte kursieren sonst noch in der Bundesliga sowie den anderen Top-Ligen? Was sind die wichtigsten News? sport.de hält euch an dieser Stelle im Transfer-Ticker auf dem Laufenden.
- SGE-Star auf der Wunschliste von Real
- Pulverisiert Real Madrid den eigenen Rekord?
- FC Schalke kurz vor Transfer-Coup
- Große Konkurrenz für den FC Bayern?
+++ 11. September: SGE-Star auf der Wunschliste von Real +++
Laut "Defensa Central" hat Real Madrid gleich fünf Namen auf der Liste, die man als potentielle Verstärkung für das Mittelfeld ausgemacht hat. Neben Kees Smith (AZ Alkmaar), Javi Guerra (FC Valencia), Adam Wharton (Crystal Palace) und Martin Baturina (Dinamo Zagreb) soll sich auch Hugo Larssen von Eintracht Frankfurt auf dieser befinden.
Die 1a-Lösung der Königlichen ist der SGE-Star aber wohl nicht. Dennoch sei der Schwede durchaus ein Kandidat am Estadion Bernabeu, heißt es im Bericht des Online-Portals.
+++ 11. September: VfB Stuttgart hat über Woltemade-Veto diskutiert +++
Eigentlich hatte der VfB Stuttgart gar nicht vor, Nick Woltemade im zurückliegenden Transfer-Sommer abzugeben - weder an den FC Bayern, noch an einen anderen Klub. Mit einem Mega-Angebot von bis zu 90 Millionen Euro überzeugte Newcastle United die Schwaben aber auf den letzten Metern doch noch. Vorstandschef Alexander Wehrle erklärte, man habe sogar über eine Ablehnung der Offerte nachgedacht.
+++ 11. September: Details zur FCB-Kaufpflicht für Jackson +++
Auf der Transfer-Zielgeraden verstärkte sich der FC Bayern noch mit Nicolas Jackson, der vom FC Chelsea ausgeliehen wurde. Im kommenden Sommer besteht eine Kaufpflicht dessen Voraussetzung der Rekordmeister nach Ansicht von Klub-Patron Uli Hoeneß aber "niemals" erreicht wird. Nun sind neue Details zu der Klausel ans Licht gekommen.
+++ 11. September: Kehrtwende bei BVB-Gegner +++
Verspätete Verstärkung für Borussia Dortmunds Champions-League-Gegner Athletic Bilbao: Die Basken dürfen nun doch den spanischen Europameister Aymeric Laporte verpflichten. Der 31 Jahre alte Abwehrspieler steht nach einer Entscheidung des Fußball-Weltverbands FIFA vor der Rückkehr zu seinem Jugendklub, von dem er 2018 für 65 Millionen Euro zu Manchester City gewechselt war.
Zuletzt spielte der Innenverteidiger für Al-Nassr in Saudi-Arabien.
+++ 11. September: Pulverisiert Real Madrid den eigenen Rekord? +++
Dem Transfer-Portal "Fichajes.net" zufolge soll Real Madrid Innenverteidiger Micky van de Ven von Tottenham Hotspur im Blick haben.
Sollten die Königlichen bei dem 24 Jahre alten Niederländer in einer der kommenden Wechselperioden tatsächlich Ernst machen, müssten sie allerdings offenbar einen vereinseigenen Rekord pulverisieren.
Denn: Die Spurs sollen für van de Ven satte 80 Millionen Euro aufrufen.
Teuerster Abwehrspieler der Real-Geschichte bislang ist Dean Huijsen, der in diesem Sommer für 62,5 Millionen Euro vom AFC Bournemouth in die spanische Hauptstadt gewechselt war.
+++ 11. September: Ismaik reagiert auf Lehmann-Gerüchte bei 1860 +++
Laut eines Medienberichts von Beginn dieser Woche verfolgt der ehemalige Weltklasse-Torwart Jens Lehmann noch immer die Überlegung, beim Drittligisten TSV 1860 München einzusteigen und Anteile von Investor Hasan Ismaik zu übernehmen. Nun hat sich der Jordanier erstmals selbst zu den jüngsten Spekulationen geäußert.
+++ 11. September: FC Schalke kurz vor Transfer-Coup +++
Kommt er? Kommt er nicht? Rund um den möglichen Wechsel des australischen Abwehr-Juwels Dylan Leonard zum FC Schalke 04 gab es in den vergangenen Tagen immer wieder neue Wasserstandsmeldungen. Am Donnerstagmorgen nahm die Verpflichtung des Teenagers dann aber offenbar konkrete Formen an. Mehr dazu hier!
+++ 11. September: England-Rückkehr reizt Olise +++
Im Sommer 2024 nahm der FC Bayern angeblich satte 53 Millionen Euro in die Hand, um Michael Olise von Crystal Palace an die Säbener Straße zu locken. Eine enorme Investition, die sich bereits immens ausgezahlt hat. Der 23-Jährige benötigte keine Anlaufzeit, überzeugte mit Toren und Assists und zählt längst zu den wichtigsten Akteuren im Kader der Münchner. Eine starke Entwicklung, die auch der Konkurrenz nicht entgangen sein soll.
Das Portal "Caught Offside" wartet nun mit einigen besonders interessanten Infos auf. Mehr erfahrt ihr hier.
+++ 11. September: Millionen-Deal des BVB wegen OP-Schock geplatzt? +++
Der OP-Ärger rund um Borussia Dortmunds Neuzugang Fabio Silva hat offenbar auch die weiteren Transfer-Planungen beeinflusst. In letzter Konsequenz könnte dem BVB dadurch ein Millionen-Deal durch die Lappen gegangen sein. Alle Infos gibt's hier.
+++ 11. September: HSV-Star wollte offenbar zum FC Bayern +++
Am Deadline Day machte der Hamburger SV die Leihe von Fabio Vieira vom FC Arsenal perfekt - ein echter Coup für die Hanseaten. Der neue HSV-Star wäre aber angeblich vorher lieber zum FC Bayern gewechselt. Hier geht's zur Meldung.
+++ 11. September: Große Konkurrenz für den FC Bayern? +++
Der FC Bayern wird immer wieder mit Marc Guehi von Crystal Palace in Verbindung gebracht. Doch der Innenverteidiger soll bei vielen Klubs Interesse hervorrufen.
Laut dem spanischen Portal "fichajes.net" beschäftigen sich Real Madrid und der FC Barcelona mit dem 25-Jährigen. Der FC Liverpool wurde zuletzt ebenfalls schon in die Verlosung gebracht.
Spannend: Guehi besitzt beim amtierenden FA-Cup-Sieger nur noch einen Vertrag bis zum kommenden Sommer.
+++ 10. September: Fix! Eriksen zum VfL Wolfsburg +++
Der VfL Wolfsburg verpflichtet Christian Eriksen. Der dänische Routinier erhält einen Vertrag bis 2027.
"Wir sind sehr froh, dass sich diese Möglichkeit kurzfristig für uns aufgetan hat. Mit Christian Eriksen bekommen wir einen Spieler, der auf höchstem Niveau alles gesehen und erlebt hat. Seine enorme Erfahrung, seine spielerische Klasse und seine Persönlichkeit werden insbesondere unseren jungen Spielern wertvolle Impulse geben", kommentierte VfL-Sportdirektor Sebastian Schindzielorz den Transfer.
+++ 10. September: Marseille-Angreifer Thema beim FC Bayern? +++
Nicolas Jackson wechselte am Deadline Day auf Leihbasis vom FC Chelsea zum FC Bayern. Die Münchner prüften im Transfer-Endspurt offenbar noch weitere Optionen für den Angriff.
Laut dem Portal "fussballtransfers.com" war Amine Gouiri von Olympique Marseille eine Alternative. Doch der 25-Jährige soll abgewunken haben, da er sich bei OM wohlfühle.
+++ 10. September: Kehrtwende bei Díaz? +++
Der FC Bayern verpflichtete in diesem Sommer Luis Díaz vom FC Liverpool. Dabei sah der Plan des englischen Meisters zunächst offenbar anders aus. Mehr dazu hier.
+++ 10. September: BVB-Neuzugang sorgt für Ärger +++
Die stolze Summe von mehr als 20 Millionen Euro überwies Borussia Dortmund für Neuzugang Fabio Silva an die Wolverhampton Wanderers. Umso bitterer, dass der Transfer beim BVB offenbar für mächtig Ärger sorgte. Was dahinter steckt, lest ihr hier.
+++ 10. September: Details zum Bayern-Interesse an Lamine Yamal enthüllt +++
Dass sich der FC Bayern einst um Super-Talent Lamine Yamal vom FC Barcelona bemühte, war bereits bekannt. Ein Medienbericht offenbart nun neue Details zu der spannenden Personalie. Hier geht's zur Meldung.
+++ 10. September: VfB Stuttgart tütete Woltemade-Deal beim Weißwein ein +++
Für bis zu 90 Millionen Euro verkaufte der VfB Stuttgart kurz vor Transferschluss Nick Woltemade an Newcastle United. Finalisiert wurde der Rekord-Deal des DFB-Pokalsiegers offenbar nicht in steriler Büro-Atmosphäre. Hier geht's zur Meldung.
+++ 10. September: Transfer-Kehrtwende des FC Schalke 04 wackelt +++
Obwohl das Transferfenster geschlossen ist, arbeitet der FC Schalke 04 derzeit an der Verpflichtung eines weiteren Neuzugangs. Bis zu einer möglichen Finalisierung des Deals sind aber offenbar noch einige Hürden zu nehmen. Hier gibt's alle Infos.
+++ 10. September: Türkei-Gerüchte um BVB-Star verdichten sich +++
Bei Borussia Dortmund hat Salih Özcan trotz eines noch bis 2026 datierten Vertrages keine Zukunft mehr. Der türkische Nationalspieler schaffte es nicht einmal mehr in den Kader für die Champions League, steht beim BVB auf dem Abstellgleis. Die Gerüchte um einen Wechsel in die Türkei, wo das Transferfenster noch bis Freitag geöffnet ist, nehmen an Fahrt auf.
Wie das Online-Portal "Isci Haber" und andere türkische Medien berichten, arbeitet Besiktas intensiv an einer Verpflichtung des Mittelfeldabräumers. Die von den Westfalen aufgerufene Ablösesumme soll für den ambitionierten Traditionsklub aus der SüperLig demnach keinerlei Probleme darstellen.
+++ 10. September: Gerüchte um Barca-Attacke auf Kane +++
Dass der FC Bayern im Sommer 2023 beinahe 100 Millionen Euro in die Hand genommen haben soll, um mit Harry Kane einen Torjäger von Spitzenformat an Land zu ziehen, der mit damals 30 Jahren allerdings nicht mehr zu den jüngsten Vertretern seines Fachs zählt, hat durchaus auch für kritische Stimmen. Zwei Jahre, 100 Einsätze für die Münchner und 91(!) Tore später ist der Gegenwind verflogen. Beim FC Barcelona soll man Kane sogar zutrauen, noch lange nicht am Ende seines Schaffens zu sein. Mehr dazu erfahrt ihr hier.
+++ 10. September: Brisante Details zum Openda-Abgang enthüllt +++
Auf der Zielgeraden des Deadline Day verlieh RB Leipzig Lois Openda zu Juventus Turin. Nun kommen brisante Details über den Belgier ans Licht. Hier geht es zum Artikel.
+++ 10. September: Diese Rolle spielte Hoeneß im Woltemade-Poker +++
Bevor Nick Woltemade für bis zu 90 Millionen Euro vom VfB Stuttgart zu Newcastle United in die Premier League wechselte, scheiterte ein Transfer zum FC Bayern nur an der fehlenden Einigung mit den Schwaben. Um sich die Dienste des Nationalspielers sichern zu können, war auch Klub-Patron Uli Hoeneß - wie schon bei der geplatzten Verpflichtung von Florian Wirtz - in den Poker involviert.