Damit soll es das für heute aus dem Nordosten Finnlands gewesen sein. Vielen Dank für das Interesse! Morgen steht in Ruka bei Kuusamo ein Freistilrennen über fünf Kilometer auf dem Programm. Wir berichten dann wieder live. Bis dahin!
13:54
Das deutsche und schweizerische Abschneiden
Als beste Deutsche landete Denise Herrmann nach dem Aus im Halbfinale auf Rang zehn. Hanna Kolb wurde in der Endabrechnung als Viertelfinalistin 20. Zwischen den beiden sortierte sich die Schweizerin Laurien van der Graaff als 14. ein, für die ebenfalls im Viertelfinale Endstation war. Österreicherinnen hatten es nicht unter die Top 30 geschafft.
13:43
Die verdiente Siegerin
Maiken Caspersen Falla zeigte quasi einen Start-Ziel-Sieg. Der perfekte Wettkampf der Norwegerin begann mit dem Prologsieg. In ihrem Viertel- und Halbfinallauf war die 25-Jährige ebenfalls die Schnellste - so wie auch im großen Finale. Damit kristallisierte sich die Olympiasiegerin als hoch verdiente Gewinnerin des Tages heraus.
13:37
Caspersen Falla gewinnt!
Am Ende des Berges ist Maiken Caspersen Falla vorn und gibt den Platz an der Sonne auf der Zielgeraden nicht mehr aus der Hand. Für Stina Nilsson bleibt Rang zwei vor Ragnhild Haga. Herzlichen Glückwunsch den Podiumsplatzierten!
13:35
Das Finale
In den letzten Anstieg geht Stina Nilsson als Erste. Maiken Caspersen Falla ist beinahe gleichauf mit der Schwedin. Dahinter erobert Ragnhild Haga die dritte Position.
13:34
Das Finale
Los geht's! Maiken Caspersen Falla setzt sich gleich an die Spitze. Stina Nilsson heftet sich an deren Fersen. Doch auch die übrigen Starterinnen bleiben dran. Erst in der Abfahrt zieht sich das Feld ein wenig auseinander.
13:31
Das Finale
Jetzt geht es um den Sieg bei den Damen. Vier Norwegerinnen und zwei Schwedinnen kämpfen um die Plätze auf dem Podium. Maiken Caspersen Falla, Ragnhild Haga, Ingvild Flugstad Østberg, Heidi Weng sowie Ida Ingemarsdotter und Stina Nilsson bestreiten das Finale.
13:15
Das zweite Halbfinale
Der Lauf scheint nicht so schnell und sein. Das Starterfeld ballt sich richtiggehend. Noch hält man sich zurück. Der letzte Hügel wird wohl die Spreu vom Weizen trennen. Noch immer ist es eng, einzig Evelina Settlin strauchelt und fällt zurück. Dann kommt auch noch Sadie Bjornsen zu Sturz. Am Ende setzen sich die großen Namen durch. Heidi Weng siegt vor Ida Ingemarsdotter. Die beiden Zeitschnellsten kommen aus dem ersten Lauf und heißen Stina Nilsson und Ingvild Flugstad Østberg.
13:14
Das zweite Halbfinale
Heidi Weng bekommt es als eine von zwei Norwegerinen in Heat 2 unter anderem mit Ida Ingemarsdotter und Evelina Settlin sowie zwei starken US-Amerinakerinnen zu tun.
13:10
Das erste Halbfinale
Denise Herrmann kommt nicht in die Gänge. Von Beginn an hängt die Deutsche am Ende des Feldes. Die Athletinnen bekämpfen sich noch auf der Zielgeraden. Erst auf den letzten Metern setzen sich Maiken Caspersen Falla und Ragnhild Haga durch, weisen Stina Nilsson in die Schranken, die wie die Vierte Ingvild Flugstad Østberg auf die Zeit hoffen muss. Denise Herrmann landet auf Platz fünf und scheidet aus.
13:08
Das erste Halbfinale
Gleich im ersten Semifinale steht Denise Herrmann am Start. Die Konkurrenz ist gewaltig - drei Norwegerinnen, eine Schwedin, eine Finnin.
12:38
Das letzte Viertelfinale
Laurien van der Graaff läuft mutig von vorn. Lange hat die Führung nicht Bestand. Therese Johaug zieht vorbei. Justyna Kowalczyk kann dem Tempo früh nicht folgen und fällt zurück. Am Schlussanstieg kämpft die Polin um den Anschluss. Das aber wird nichts mehr. Vorn biegen Sadie Bjornsen und Evelina Settlin als Erste auf die Zielgerade ein und entscheiden den Lauf für sich. Die Schweizerin wird Dritte vor Johaug, ist aber zu langsam, um sich über die Zeit fürs Halbfinale zu qualifizieren. Als die zwei Zeitschnellsten freuen sich Ida Sargent und Krista Parmakoski aus Heat 1 übers Weiterkommen.
12:37
Das letzte Viertelfinale
Im letzten Viertelfinal-Heat startet Laurien van der Graaff. Die Schweizerin muss sich unter anderen mit Therese Johaug und Justyna Kowalczyk messen.
12:34
Das vierte Viertelfinale
Jetzt zieht sich das Feld enorm in die Länge. Vorn weg laufen inzwischen die beiden Norwegerinnen. Entspannt bringen sie das zu Ende. Heidi Weng siegt vor Kathrine Harsem. Für die übrigen Sportlerinnen ist die Zeit viel zu schwach und der Wettkampftag beendet.
12:32
Das vierte Viertelfinale
Die sechs Läuferinnen sind eng beieinander. Genau das birgt die Gefahr. Hanna Falk verhakt sich und kommt zu Sturz. Das war's für die Schwedin, damit ist sie ohne Chance.
12:31
Das vierte Viertelfinale
Nun gibt es wieder eine skandinavische Angelegenheit unter Beteiligung der Russin Evgenia Shapovalova. Unter anderem sind Heidi Weng für Norwegen, Hanna Falk für Schweden und Anne Kyllönen für Finnland am Start.
12:28
Das dritte Viertelfinale
Denise Herrmann läuft das von vorn. Zusammen mit der Schwedin Ida Ingemarsdotter setzt sie sich vom übrigen Feld ab. Am letzten Anstieg ist Yulia Belorukova dran. Herrmann pariert deren Angriff. Auf der Zielgeraden läuft die Deutsche immer noch an der Spitze und gewinnt ganz souverän vor Ida Ingemarsdotter. Die übrigen Athletinnen sind zu langsam, um über die Zeit weiterzukommen.
12:26
Das dritte Viertelfinale
In diesem Lauf ist die zweite Deutsche dabei. Denise Herrmann hat sich unter anderem mit Ida Ingemarsdotter und Astrid Jacobsen auseinandersetzen. Und auf geht's!
12:21
Das zweite Viertelfinale
Auch in diesem Heat verpasst eine Sportlerin den Start. Karolína Grohová kommt nur zögerlich in die Gänge. Vorn führt Hanna Kolb das Feld an. Am Schlussanstieg muss die Deutsche aufpassen, die skandinavische Konkurrenz greift an. Am Ende ist Ragnhild Haga vorn. Auch Stina Nilsson freut sich übers Weiterkommen. Zwischen Charlotte Kalla und Hanna Kolb entscheidet das Fotofinish zugunsten der Schwedin.
12:20
Das zweite Viertelfinale
Im Heat 2 bekommt es Hanna Kolb unter anderem mit der Vizeweltmeisterin Stina Nilsson und Charlotte Kalla zu tun. Dazu gibt es einen abwechslungsreichen Mix der Nationen mit der Russin Polina Kovalina, der Norwegerin Ragnhild Haga und der Tschechin Karolína Grohová. Die Athletinnen machen sich auf den Weg.
12:18
Das erste Viertelfinale
Die beiden Norwegerinnen machen vorn Druck und setzen sich am letzten Anstieg ab. Maiken Caspersen Falla gewinnt vor Ingvild Flugstad Østberg. Beide qualifizieren sich fürs Halbfinale. Auf die Plätze kommen Ida Sargent und Krista Parmakoski. Diese müssen nun abwarten, was ihre Zeit wert ist.
12:17
Los geht's!
Der Startschuss erfolgt. Und Kerttu Niskanen kommt vom Start nicht weg, bleibt hängen. Die fünf anderen Läuferinnen haben gleich einen Vorsprung. Die Finnin bemüht sich vergeblich, kommt einfach nicht mehr an die Konkurrentinnen heran.
12:15
Das erste Viertelfinale
Gleich beginnt der erste der fünf Viertelfinalläufe bei den Damen. Zwei Norwegerinnen mit der Prologsiegerin Maiken Caspersen Falla und Ingvild Flugstad Østberg, zwei Finninnen mit Kerttu Niskanen und Krista Parmakoski und zwei US-Amerikanerinnen mit Sophie Caldwell und Ida Sargent werden den Wettkampf eröffnen.
12:12
Die Bedingungen
Bei bewölktem Himmel und Temperaturen um den Gefrierpunkt bieten sich den Athleten sehr ordentliche Bedingungen. Es ist genügend Kunstschnee vorhanden, der auf dem Kurs entsprechend gut präpariert werden konnte.
12:03
Eine Schweizerin qualifiziert
Die Farben der Schweiz werden von Laurien van der Graaff vertreten. Die 28-Jährige qualifizierte sich als 13. fürs Viertelfinale. Das gelang der zweiten Eidgenossin Nathalie von Siebenthal nicht, die den Prolog als 53. beendete.
12:00
Die Deutschen
Während Teresa Stadlober, die einzige Österreicherin, die Qualifikation als 67. nicht überstand, kamen aus dem deutschen Starterfeld mit Denise Herrmann und Hanna Kolb zwei Damen durch. Stefanie Böhler scheiterte als 33. knapp um die Winzigkeit von 22 Hundertstelsekunden. Sandra Ringwald wurde 40., Nicole Fessel kam nicht über Rang 55 hinaus.
11:54
Das Starterfeld
Auch ohne Marit Bjørgen, die sich wie einige andere Damen (z. B. Kikkan Randall) in der Babypause befindet, geben die Norwegerinnen unter anderem auch mit Ingvild Flugstad Østberg, Heidi Weng und Astrid Jacobsen den Takt vor. Es bleibt abzuwarten, was die Schwedinnen mit Charlotte Kalla oder Stina Nilsson dagegen ausrichten können. Finnland und Russland stellen bei Weitem keine solche Phalanx von Läuferinnen, waren im Prolog einzig mit Krista Parmakoski bzw. Polina Kovaleva vorn dabei.
11:47
Die Qualifikation
Und eine Runde mussten die Athletinnen heute Vormittag bereits zurücklegen. Schließlich galt es, sich zu qualifizieren. Insgesamt 86 Sportlerinnen stellten sich dem Prolog im Einzelstart. Als schnellste in der Spur kristallisierte sich die Maiken Caspersen Falla heraus. Die Norwegerin hatte drei Landsfrauen im Schlepptau. Die Langlaufnation mit dem schier unerschöpflichen Reservoir an Top-Athletinnen scheint also auch in diesem Zwischenjahr ohne WM und Olympische Spiele das Maß aller Dinge zu sein.
11:32
Das Programm der Damen
Hier gilt es für die Damen im Klassik-Sprint eine Runde von 1.400 Metern zu absolvieren – dreimal noch für die, die es bis ins Finale schaffen. 30 Athletinnen werden am Start stehen – in fünf Viertelfinals mit je sechs Starterinnen.
11:27
Im Nordosten Finnlands
Die Sportler haben sich auf den weiten Weg in den Norden Europas gemacht, um früh im Winter gute Schneebedingungen vorzufinden. Die erhofft man sich alljährlich im Ruka Skisportzentrum. Dieses befindet sich nahe des Polarkreises eine knappe halbe Autostunde nördlich von Kuusamo.
10:36
Tervetuloa Suomesta!
Herzlich willkommen aus Finnland zur neuen Wintersportsaison! Die Alpinen und die Springer haben ihren Auftakt bereits absolviert. Heute nun steigen auch die Skilangläufer in den Weltcup-Winter ein. In Kuusamo steht ein Klassik-Sprint auf dem Programm. Die Damen beginnen ihre Entscheidung um 12:15 Uhr MEZ.