Fazit: Hochverdient und völlig ungefährdet feiern die Franzosen den nächsten Sieg bei diesem Turnier und steuern zielsicher auf das Halbfinale zu! Schon zur Halbzeit war das Match entschieden, weil die Serben nicht ansatzweise das Niveau des Gegners hatten. Es fehlte vor allem Defensiv an Körperlichkeit und Aggressivität sowie vorne an spielerischen Ideen. Hinzu kamen zahlreiche technische Fehler, die Frankreich ohne Probleme im Gegenstoß zu leichten Toren zu nutzen wusste. Eine Mannschaft sah man lediglich in den blauen Trikots - und genau diese Einstellung muss man sich wirklich auf Seiten der Osteuropäer vorwerfen lassen. Obwohl "Le Blues" zahlreiche Stammkräfte schonten, waren auch die Ersatzspieler einsatzfreudiger! Das war's von hier, einen schönen Abend noch.
Tor für Serbien, 29:39 durch Nemanja Zelenović Zelenovic ist klar stärkster Serbe und zeigt dies noch einmal mit einer entschlossenen Aktion aus dem rechten Rückraum.
Tor für Serbien, 28:38 durch Bogdan Radivojević Erst pariert Cyril Dumoulin stark, doch beim Abpraller gegen Radivojević ist der französische Schlussmann geschlagen.
Tor für Frankreich, 27:36 durch Nicolas Tournat Die Dominanz der Franzosen ist beeindruckend. Auch die Ersatzspieler sind körperlich überlegen. Tournat setzt sich am Kreis durch und baut den Vorsprung wieder aus.
Tor für Frankreich, 26:35 durch Raphaël Caucheteux In der zweiten Welle trifft Romain Lagarde die perfekte Entscheidung. Der Rechtshänder zieht zwei Leute auf sich, um dann den besser postierten Caucheteux zu bedienen, der bereits seinen sechsten Treffer markiert.
2 Minuten für Luka Karabatić (Frankreich) Eben noch hatte Karabatic vorn getroffen, jetzt macht der Mittelblocker eine Trikotprobe beim Gegenspieler und muss für zwei Minuten raus.
Tor für Serbien, 23:30 durch Žarko Šešum Žarko Šešum zeigt mit einem tollen Schlagwurf, dass auch die Serben grundsätzlich Potential in ihren Reihen haben.
Tor für Frankreich, 22:30 durch Dika Mem Müssen die Franzosen einmal in den Positionsangriff, sieht das auch elegant aus. Mit drei schnellen Bewegungen und Kreuzungen bringen die Akteure Dika Mem in starke Abschlussposition, der ohne Probleme das Leder lang flach versenkt.
Tor für Frankreich, 20:29 durch Nicolas Tournat Ballverlust Serbien, Konter Frankreich! So haben die Westeuropäer gefühlt mehr als die Hälfte aller Tore erzielt!
Tor für Serbien, 20:28 durch Nemanja Zelenović Nemanja Zelenović darf abermals über die Mitte kommend ohne wirkliche Gegenwehr abschließen. Die Franzosen machen wirklich nicht mehr mehr als nötig.
Tor für Serbien, 19:27 durch Nemanja Zelenović Zelenovic steigt über die Mitte hoch und trifft ins linke untere Eck. Beide Abwehrreihen sind derzeit extrem offen und packen nicht mehr mit letzter Entschlossenheit zu.
Tor für Frankreich, 18:27 durch Raphaël Caucheteux Raphaël Caucheteux darf munter Tor um Tor erzielen. Der Linksaußen ist abermals im Konter auf und davon.
Tor für Frankreich, 15:23 durch Raphaël Caucheteux Mahé kommt für die Unterzahl als zusätzlicher Feldspieler auf die Platte und leitet die Aktion mit einer schnellen Drehung ein. Caucheteux muss aus gutem Winkel nur noch vollenden.
Tor für Serbien, 15:22 durch Nemanja Zelenović Immerhin gehen die Serben vorn entschlossener in die Aktionen, auch wenn bei Frankreich derzeit eher die zweite Garde aufläuft.
Tor für Frankreich, 14:22 durch Luka Karabatić Der serbische Trainer schlägt den Kopf zusammen! Nach Parade von Dumoulin geht der Weltmeister in den erweiterten Gegenstoß. Remili findet Karabatic am Kreis, der ohne Mühen einwirft.
Tor für Frankreich, 13:21 durch Raphaël Caucheteux Nach einem Ballverlust der Serben geht es schnell. Caucheteux ersetzt nunmehr auf links den flinken Mahé, bekommt aber ebenso die schnelle Chance im Gegenstoß.
Tor für Serbien, 13:19 durch Nemanja Obradović Endlich einmal geht Obradovic entschlossen in eine kleine Lücke und zieht das Leder mit etwas Glück ins Netz.
31'
19:09
Weiter geht's! Wir wünschen viel Vergnügen mit Durchgang zwei!
31'
19:07
Beginn 2. Halbzeit
30'
18:56
Halbzeitfazit: Nach anfänglichen Unkonzentriertheiten in den ersten 15 Minuten erhöhten die Franzosen den Druck. Gerade defensiv steigerte man sich deutlich und ließ in den letzten 15 Minuten nur noch wenige Tore zu. Fast acht Minuten kamen die Serben zu keinem Treffer, die phasenweise ohne Ideen waren. Der Weltmeister konnte so einfache Tore in erster und zweiter Welle erzielen. Aber auch im Positionsangriff hatten die Serben nichts entgegen zu setzen. Die Abwehr agiert zu passiv und ist leicht auseinander zu reißen, vorne fehlt ein geschlossenes Zusammenspiel. Wir melden uns gleich mit Durchgang zwei zurück.
Tor für Frankreich, 12:19 durch Luka Karabatić Dieses Tor zeigt die ganze Klasse und das Selbstvertrauen der Franzosen. Nikola Karabatic zieht auf den Mittelblock und bringt das Leder im Sprung hinter dem Rücken zu seinem Bruder, der sich im Rücken der Verteidiger abgesetzt hatte. Was für ein Anspiel!
Tor für Serbien, 12:18 durch Nemanja Zelenović Nemanja Zelenović fasst sich ein Herz und steigt bei zehn Metern hoch. Das Leder zappelt am Mittelblock vorbei im Netz!
Tor für Serbien, 11:17 durch Nemanja Ilić Na bitte, so kann es gehen! Mit drei Kreuzungen auf hohem Tempo schaffen die Rückraumherren den Platz für Ilic auf dem linken Flügel, der stark einwirft.
Tor für Frankreich, 10:17 durch Kentin Mahé Die Serben sind völlig von der Rolle und wirken fahrig in den Aktionen. Viel zu leichtfertig wird ein Kreisanspiel gesucht, obwohl keine Chance auf Erfolg bestand. Mahé bedankt sich mit dem nächsten Gegenstoß.
Tor für Frankreich, 10:16 durch Nikola Karabatić Nikola Karabatić trifft zum nächsten 4:0-Lauf für sein Land und sorgt damit schon für eine kleine Vorentscheidung.
Tor für Frankreich, 10:15 durch Luka Karabatić Die Serben haben in der Unterzahl natürlich Probleme im Angriff und finden keine klaren Wurfchancen mehr. Ganz anders Frankreich. Karabatic bedient seinen Bruder, der die Führung ausbaut.
Tor für Frankreich, 10:14 durch Luc Abalo Im sechs gegen vier hat der Favorit wenig Probleme. Abalo fliegt bei starkem Winkel weit in den Raum und trifft mühelos in die Maschen.
Tor für Frankreich, 10:13 durch Nikola Karabatić Das geht zu einfach. Mit einer simplen Spielverlagerung reißen die Franzosen das gesamte Zentrum auf, sodass sich Karabatic die Ecke aussuchen kann.
Tor für Serbien, 10:12 durch Petar Nenadić Nenadic darf jetzt auch einmal in der Rückraummitte ran und prompt kann der Rechtshänder für seine Mannen verkürzen.
Tor für Frankreich, 9:12 durch Adrien Dipanda Kaum treffen die Serben einmal, kontert Frankreich mit viel Tempo. Erneut steht die Abwehr nicht rechtzeitig parat, sodass Dipanda zum wiederholten Mal leichtes Spiel hat.
Tor für Frankreich, 8:11 durch Kentin Mahé Mahé ist ein extrem kompletter Spieler. Der Rechtshänder kommt über den Rückraum und knallt das Leder unhaltbar ins kurze Eck!
Tor für Serbien, 8:10 durch Nemanja Zelenović Zelenovic fliegt von rechts über die Mitte hinweg und wirft dann noch perfekt ins Blockeck - starke Aktion!
Tor für Frankreich, 7:10 durch Nedim Remili Gerard pariert stark gegen den serbischen Rechtsaußen und leitet so den nächsten Treffer ein. Wieder bekommen die Serben in der zweiten Welle keinen Zugriff, bis schließlich Remili freie Wurfbahn hat.
16'
18:36
Auszeit (Serbien)
16'
18:36
Die französische Abwehr wird deutlich griffiger und fängt zweimal in Folge einen Ball heraus. Deshalb haben dann auch Abalo und Remili im Gegenstoß frei vor dem Tor wenig Mühe die harzige Pille zu versenken.
Tor für Serbien, 7:6 durch Petar Nenadić Beljanski setzt sich zwar am Kreis durch, wird dann aber unfair zu Boden gebracht. Nenadic versenkt den fällig Strafwurf sicher.
Tor für Frankreich, 6:6 durch Nikola Karabatić Remili bekommt im Zweikampf den Ball noch weiter zu Karabatic, der so freie Wurfbahn hat und sich eine solche Chance natürlich nicht nehmen lässt.
Tor für Frankreich, 6:5 durch Luka Karabatić Im direkten Gegenzug setzt sich Karabatic am Kreis durch hält seine Mannen auf Schlagdistanz, die bislang aber ein wenig unkonzentriert wirken...
Tor für Serbien, 6:4 durch Petar Nenadić Aus ungewohnter Position vom linken Flügel dreht sich Nenadic zum Kreis und trifft dann durch die Beine von Gerard ins Netz.
Tor für Serbien, 5:4 durch Bojan Beljanski Nicolas Claire fischt den nächsten Wurf der Franzosen weg. Beljanski ist erneut als Erster vorn und bringt seine Mannen in Front!
Tor für Serbien, 4:4 durch Darko Ðukić Remili vergibt aus dem Rückraum. Der serbische Schlussmann schickt seinen Flügelspieler in den Gegenstoß, der sehenswert per Dreher ausgleicht.
Tor für Frankreich, 2:4 durch Adrien Dipanda Aus der zweiten Welle heraus steigt der Linkshänder hoch und darf sich gegen die passive Verteidigung die Ecke aussuchen.
Tor für Frankreich, 2:3 durch Kentin Mahé Nach zwei Kreuzungen finden die Franzosen stark ihren Außenspieler. Mahé fliegt heran und schickt die Kugel lang hoch ins Eck!
Tor für Serbien, 2:2 durch Petar Nenadić Frankreich hatte eigentlich den Ball, ist aber in der zweiten Welle zu unkonzentriert. Stattdessen schnappen sich die Serben den Ball und treffen in Person von Nenadic im Konter zum Ausgleich.
Tor für Frankreich, 1:2 durch Vincent Gérard Zelenović wirft aus dem rechten Rückraum sehr deutlich am Tor vorbei. Gerard erkennt das offene Tor und trifft über das Feld hinweg in die Maschen.
Rote Karte für Mijajlo Marsenić (Serbien) Nach einem üblen Foul von Marsenic an Mahé sieht der Serbe den Roten Karton. Die Schiedsrichter hatten sich die Aktion extra noch einmal per Videobeweis angesehen und nach dem heftigen Gesichtstreffer auf die Disqualifikation entschieden.
Tor für Serbien, 1:0 durch Bojan Beljanski Die Franzosen verlieren im Angriff das Leder. Beljanski reagiert blitzschnell und trifft über das gesamte Feld hinweg in den leere Kasten. Die Westeuropäer hatten in der Unterzahl den Keeper herausgenommen.
Los geht's! Viel Vergnügen mit dem ersten Durchgang!
1'
18:15
Spielbeginn
18:14
Mit der Breite der Stars können die Serben nicht mithalten. Dennoch haben auch die Osteuropäer einige Stars dabei, die insbesondere aus der Bundesliga bekannt sind. Da wären beispielsweise Petar Nenadić, der von den Füchsen jetzt nach Veszprem wechselt, Marko Vujin vom THW Kiel oder Nemanja Zelenović vom SC Magdeburg. Ebenfalls noch aus Flensburg bekannt sein dürfte Petar Đorđić. Insbesondere im Rückraum hat man also eine starke Achse! Bislang spielen die Serbien jedoch ein wenig unter ihren Möglichkeiten, sodass ein Sieg oder gar ein Punkt heute schon ziemlich überraschend käme.
18:10
Auch anhand der Punktesituation aktuell dürfte klar sein, wer als Favorit ins Match gehen wird. Die Franzosen sind die bislang sehr dominant aufgetreten und hatten in jedem Spiel auf jeden Gegner eine Antwort. Der Kader ist auf allen Positionen mit Weltklasseleuten besetzt und schwer auszurechnen. Hinzu kommt mit Nikola Karabatić ein echter Weltstar! Auch die nötige Motivation dürften die Franzosen mitbringen, denn nach dem Aus vor zwei Jahren soll der Titel wieder zurück zur vielleicht besten Handballnation aller Zeiten.
18:06
Ganz anders sind die Vorzeichen bei den Franzosen! Die Startruppe von Didier Dinart und Guillaume Gille konnte bislang alle Turnierspiele für sich entscheiden und steht daher mit derzeit sechs Zählern unangefochten an der Tabellenspitze. Ein Sieg gleich und das Halbfinale wäre nahezu in trockenen Tüchern. Es müsste schon verdammt viel schief laufen, dass es mit acht Punkten nicht für die nächste Runde reicht. Möglich wäre dies, wenn die Franzosen selbst den Kroaten in zwei Tagen unterliegen und andererseits die Schweden zwei Siege einfahren. Bei dem dann anstehenden Dreiervergleich käme es auf das Torverhältnis an! Bis dahin ist es aber natürlich noch viel Theorie. "Le Blues" will gleich den ersten Schritt mit Sieg Nummer vier in der Hauptrunde machen!
18:00
Die Ausgangspositionen könnten unterschiedlicher kaum sein. Serbien kann nach der Niederlage in der Hauptrunde gegen Norwegen am Donnerstag nicht mehr ins Halbfinale einziehen. Die Osteuropäer hatten schon keinen Punkt aus der Vorrunde mitgebracht, sodass man derzeit mit null Punkten auf dem letzten Platz in Hauptgruppe I steht. Es geht von daher einzig um die Platzierung am Ende der EM. Mehr als Rang fünf und damit Platz neun oder zehn ist nicht mehr möglich. Dennoch werden die Jungs von Jovica Cvetković natürlich auch gegen Frankreich bestmöglichst abschneiden wollen!
17:55
Hallo und einen schönen guten Abend, liebe Handball-Fans! Wir begrüßen Sie zur Europameisterschaft aus Kroatien. Am zweiten Spieltag in der Hauptrunde Gruppe I stehen sich Serbien und Frankreich gegenüber. Los geht's um 18:15 Uhr.