Gründung
- Der FC Bayern München wurde am 27. Februar 1900 gegründet, heute ist der Klub einer der traditionsreichsten und erfolgreichsten Fußballvereine Deutschlands.
- Aus den bescheidenen Anfängen als kleiner Münchner Verein entwickelte sich ein Fußball-Gigant, der national und international Maßstäbe setzte. Die Vereinsfarben Rot und Weiß sind untrennbar mit dem FC Bayern verbunden. Seit der Saison 1965/66 spielt der FC Bayern ununterbrochen in der Bundesliga.
- Die Fußballabteilung des Klubs ist seit 2001 teilweise in die FC Bayern München AG ausgegliedert, in welcher der e.V. 75 Prozent der Anteile behält.
Erfolge über Erfolge
- Der FC Bayern München ist der deutsche Rekordmeister und -pokalsieger. Zahlreiche internationale Titel, darunter mehrere Champions-League-Triumphe, zeugen außerdem von der außergewöhnlichen Erfolgsgeschichte des Vereins.
- Die erste nationale Meisterschaft errangen die Münchner im Jahr 1932 gegen Eintracht Frankfurt (2:0).
- Zu den Highlights der erfolgreichen Vereinsgeschichte zählen die Triple-Gewinne 2013 und 2020. Damit ist der FCB der einzige Verein neben dem FC Barcelona (2009, 2015), der dies zweimal schaffte. Die Königsklasse gewannen die Münchner bereits im Jahr 2001.
- Insgesamt gewannen die Münchner den wichtigsten Vereinswettbewerb Europas sechs Mal – neben den drei CL-Titeln holte sich der FC Bayern von 1974 bis 1976 dreimal in Folge den Europapokal der Landesmeister. 1967 gewann der FC Bayern zudem den Europapokal der Pokalsieger, 1996 den UEFA-Pokal.
Traditionen und Legenden
Die Allianz Arena
- Die Allianz Arena, eröffnet im Jahr 2005, ist das moderne Zuhause des FC Bayern. Mit ihrer futuristischen Architektur und der einzigartigen Farbwechsel-Fassade ist sie zu einem Wahrzeichen Münchens geworden. Die Atmosphäre bei Heimspielen trägt maßgeblich zum Erfolg der Mannschaft bei. Mehr als 75.000 Zuschauer passen ins Münchner Stadion. Die Allianz Arena ist aber nicht nur ein Fußballstadion, sondern wird auch für Konzerte oder andere Sportveranstaltungen, wie etwa Spiele der NFL, genutzt.
- Heimstätten waren zuvor das Stadion an der Gründwalder Straße und das Olympiastadion.
Rivalitäten
- Der größte Rivale des FC Bayern auf sportlicher Ebene ist Borussia Dortmund, über viele Jahre hinweg der nationale Haupt-Konkurrent. Aus Fan-Sicht ist der kleine Nachbar 1860 München aber immer noch der Erzrivale.
Legenden
- Zahlreiche Weltklasse-Spieler haben das Trikot des FC Bayern getragen. Legenden wie Franz Beckenbauer, Gerd Müller, Karl-Heinz Rummenigge, Uli Hoeneß, Sepp Maier, Paul Breitner, Oliver Kahn, Giovane Elber und Lothar Matthäus sind untrennbar mit der Geschichte des Vereins verbunden. Weitere Vereinsikonen sind Thomas Müller, Philipp Lahm, Bastian Schweinsteiger, Frank Ribéry oder Arjen Robben.
- Zu den größten Trainer-Legenden des FC Bayern zählen Jupp Heynckes und Ottmar Hitzfeld. Unter Hansi Flick gelang in der Saison 2019/2020 das "Sextuple" aus Meisterschaft, DFB-Pokal, Champions League, dem nationalen Supercup, dem UEFA Super Cup und der Klub-Weltmeisterschaft.
Das berühmte "mia san mia"
- Der Slogan drückt das Selbstbewusstsein, den Stolz, die Einzigartigkeit und den Zusammenhalt des FC Bayern aus. Auf Hochdeutsch würde man ihn mit "Wir sind wir" übersetzen.
Die Vereinshymne
- Die Vereinshymne des FC Bayern München ist "Stern des Südens". Sie ist ein fester Bestandteil der Heimspiele und wird von den Fans leidenschaftlich mitgesungen. Die Hymne vereint Tradition und Moderne und ist ein Ausdruck der starken Verbundenheit der Fans mit ihrem Verein.
Das Maskottchen
- Berni, der Bär in Rot und Weiß, ist das offizielle Maskottchen des FC Bayern München. Er sorgt für gute Stimmung bei Heimspielen und Vereinsveranstaltungen.
Rekorde
Rekordspieler des FC Bayern
FC Bayern als weltweite Marke
Internationale Ausstrahlung
- Der FC Bayern ist längst eine globaler Marke. Millionen Fans weltweit verfolgen die Spiele und identifizieren sich mit dem Verein. Neben SL Benfica gehört der FC Bayern München zu den mitgliederstärksten Sportvereinen der Welt.
FC Bayern Campus
- Der FC Bayern Campus ist eine der modernsten Nachwuchsakademien Europas. Hier werden junge Talente gefördert und auf den Profifußball vorbereitet. Die U19 des FC Bayern nimmt regelmäßig an der UEFA Youth League teil. Unter anderem zählen Klub-Legenden wie Franz Beckenbauer und Thomas Müller zu den Spielern, die es aus der eigenen Jugend bis zum Weltklasse-Profi geschafft haben.
Vielfalt des Sports
- Die Frauenmannschaft des FC Bayern besteht seit 1970. Heutzutage zählt sie zu den erfolgreichsten Teams in der Bundesliga.
- Neben den erfolgreichen Fußballmannschaften der Männer, Frauen und Junioren bietet der FC Bayern München eine Vielzahl weiterer Sportarten an. Unter anderem sind die Basketballer in der BBL erfolgreich vertreten. Auch im E-Sport ist der FC Bayern aktiv.