Suche Heute Live
Super League

Super League
Fußball
(M)

5. Spieltag
So, 12.08.2012, 16:00 Uhr
Beendet
90'
18:12
Fazit:
Der FC Basel siegt gegen Thun mit 3:1. Alle Tore fielen in der ersten Halbzeit. FCB-Captain Streller konnte sich als Doppeltorschütze feiern lassen. Thun schwächte sich durch den Platzverweis von Faivre selber und konnte in Unterzahl nicht mehr reagieren. Auch wenn die Gäste bis zum Schluss herzhaft offensiv spielten reichte es nicht mehr zum Ausgleich. Basel war vor allem in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft und geht damit als verdienter Sieger vom Platz.
90'
18:11
Spielende
90'
17:53
Chance für Basel! Salah trifft den Ball nur wenige Meter vor Hüter-Moser nicht richtig und verpasst damit seinen ersten Saisontreffer zu erzielen.
87'
17:51
Es gibt Eckball für Thun. In der Mitte behindern sich aber gleich zwei Thuner beim Kopfball. Es gibt Abstoss bei Yann Sommer.
84'
17:49
Thun glaubt immer noch zumindest an den Ausgleich. Challandes fuchtelt immer noch ganz wild und versucht seine Mannen anzutreiben.
83'
17:46
Marco Streller
Gelbe Karte für Marco Streller (FC Basel)
Auch Streller sieht wegen Reklamierens gelb.
83'
17:45
Fabian Frei
Gelbe Karte für Fabian Frei (FC Basel)
Nach einem Foulpfiff gegen ihn reklamiert er und wird dafür verwarnt.
81'
17:45
Challandes bringt einen Stürmer für einen Innenverteidiger. Damit setzt er alles auf eine Karte.
81'
17:44
Cássio
Einwechslung bei FC Thun: Cássio
81'
17:44
Stipe Matić
Auswechslung bei FC Thun: Stipe Matic
80'
17:43
Der Chilene verlässt das Feld und macht Platz für den Olympioniken Fabian Frei.
80'
17:42
Fabian Frei
Einwechslung bei FC Basel: Fabian Frei
80'
17:42
Marcelo Díaz
Auswechslung bei FC Basel: Marcelo Díaz
77'
17:40
Riesenchance für Streller! Der Captain hat freie Bahn in Richtung Thun-Gehäuse. Er setzt den Ball aber knapp neben das Tor!
75'
17:39
Nach einem Handspiel von Kay Voser auf der rechten Strafraumgrenze kommt Thu zu einer weiteren Freistossmöglichkeit. Schirinzi legt sich den Ball hin. Wieder knallt der Ball ans Aluminium!
74'
17:36
Jacques Zoua
Einwechslung bei FC Basel: Jacques Zoua
74'
17:36
David Degen
Auswechslung bei FC Basel: David Degen
70'
17:34
27422 Zuschauer haben den Weg ins Stadion gefunden.
68'
17:32
Andrist gegen seinen Ex-Club zu einem Teileinsatz. Für ihn ist es der erste Einsatz in der Super League in dieser Saison.
68'
17:31
Stephan Andrist
Einwechslung bei FC Basel: Stephan Andrist
68'
17:30
Valentin Stocker
Auswechslung bei FC Basel: Valentin Stocker
62'
17:27
Thun zeigt sich sehr kämpferisch. Bis zur Mittellinie lässt man die Basler spielen, doch dann wird heftig Druck und so den Basler das Leben schwer gemacht.
57'
17:20
Thun spielt weiterhin mutig nach vorne. Auch wenn man in Unterzahl ist, beschränkt man sic nicht nur auf die Defensive. Die Gäste glauben noch an ihre Chance.
55'
17:18
Riesenchance für Thun! Nach einer Hereingabe von links kommt Hediger mit viel Tempo und setzt den Ball an die Latte! Sommer kann dem Ball nur nachschauen.
51'
17:17
Neuzuzug Salah vergibt die Chance zum 4:1. Er scheitert am Ersatzkeeper David Moser.
50'
17:15
Der FC Thun kommt zu einem Freistoss vor dem Strafraum. Yann Sommer krallt sich den direktgezogenen Ball aus der Luft. Der hätte gepasst.
47'
17:11
Schneuwly ist es auch der zu der ersten guten Chance kommt. Yann Sommer ist aber zur Stelle und kann den Anschlusstreffer verhindern.
46'
17:10
Challandes wechselt in der Pause und bringt den wirbligen Schneuwly.
46'
17:10
Marco Schneuwly
Einwechslung bei FC Thun: Marco Schneuwly
46'
17:09
Luca Zuffi
Auswechslung bei FC Thun: Luca Zuffi
46'
17:09
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
16:56
Halbzeitfazit:
Basel führt nach 45 Minuten mit 3:1. Streller brachte mit seinem Elfmeter in der 8. Minute seine Mannschaft in Front. In der 23. Minute sah Thun-Keeper Faivre die gelb-rote Karte und so musste Thun in Unterzahl weiterspielen. In der 31. Minute erhöhte Streller auf 2:0. Thun gab sich aber nicht auf und verkürzte in der 35. Minute auf 2:1. Kurz vor der Pause gelang den Valentin Stocker das 3:1 und sorgte damit für das Pausenresultat. Hoffen wir auf eine ebenso ereignisreiche zweite Halbzeit.
45'
16:51
Ende 1. Halbzeit
45'
16:48
Die dreiminütige Nachspielzeit ist gerade angebrochen. Basel schiebt sich den Ball hin und her, Thun wird in die Defensive gedrückt.
43'
16:45
Valentin Stocker
Tooor für FC Basel, 3:1 durch Valentin Stocker
Nach einer butterweichen Flanke von Steinhöfer setzt Streller seinen Kopfball an die Latte, Stocker steht bereit beim Abpraller und braucht den Ball nur über die Linie zu drücken.
38'
16:42
Ghezal bleibt nach einem Zweikampf liegen und muss gespflegt werden. Das Spiel läuft aber wieder.
35'
16:37
Enrico Schirinzi
Tooor für FC Thun, 2:1 durch Enrico Schirinzi
Der FC Thun verkürzt auf 2:1. Nach einem Freistoss legt Zuffi den Ball überraschend quer, wo Schirinzi mit einem Direktschuss Yann Sommer keine Chance lässt. Eine gute einstudierte Variante der Thuner! Sie sind wieder da.
31'
16:34
Marco Streller
Tooor für FC Basel, 2:0 durch Marco Streller
David Degen setzt sich auf der rechten Seite durch und schiebt zur Mitte für Streller, dieser kann den Ball annehmen und mit rechts in die Maschen dreschen.
31'
16:33
Guter Steilpass von Salah auf David Degen. Letzterer verstolpert den Ball und so kann sich Moser diesen erlaufen.
28'
16:32
Was für ein Pech für die Thuner. In Unterzahl einen Rückstand gegen den Meister aufzuholen wird eine knifflige Sache werden.
28'
16:31
Saïf Ghezal
Gelbe Karte für Saïf Ghezal (FC Thun)
Wegen heftigen Reklamierens sieht er den gelben Karton.
25'
16:30
Challandes nimmt Ferreira aus dem Spiel. Eine etwas überraschende Entscheidung des Thun-Trainers. Ersatz-Keeper Moser steht jetzt ohne gross aufzuwärmen zwischen den Pfosten und kommt damit zu seinem Super League-Debut.
25'
16:28
David Moser
Einwechslung bei FC Thun: David Moser
25'
16:28
Nelson Ferreira
Auswechslung bei FC Thun: Nelson Ferreira
23'
16:25
Guillaume Faivre
Gelb-Rote Karte für Guillaume Faivre (FC Thun)
Faivre eilt nach einem langen Ball aus dem Tor und nimmt den Ball ausserhalb des Strafraums mit den Händen statt diesen mit dem Kopf wegzuspedieren. Dafür sieht er die zweite gelbe Karte und muss das Spielfeld verlassen!
20'
16:24
Chance für Basel! Sauro taucht plötzlich im gegnerischen Strafraum auf und kommt nach einem Abpraller tatsächlich zum Abschluss. Sein Visier ist jedoch noch zu hoch eingestellt.
17'
16:21
Ein guter Angriff der Basler. Nach einem Angriff löst Steinhöfer auf rechts einen Agriff über Cabral und Diaz aus. Die Hereingabe von Streller kann leider nicht gut genug verwertet werden und so gibt es Abstoss bei Hüter Faivre.
15'
16:19
Thun versucht zu reagieren. Challandes steht ganz vorne und treibt sein Team an. Doch die Berner Oberländer kommen noch nicht so richtig in Fahrt.
12'
16:16
Basel versucht das Spiel jetzt zu kontrollieren. Thun muss jetzt meistens dem Ball nachrennen.
8'
16:11
Marco Streller
Tooor für FC Basel, 1:0 durch Marco Streller
Streller versenkt den Ball sicher. Faivre hat die Ecke geahnt, aber der Ball war zu platziert. Basel führt mit 1:0! Was für ein Auftakt für den Meister!
8'
16:10
Gelbe Karte für Guillaume Faivre (FC Thun)
Für diese Aktion sieht der Thun-Keeper gelb.
8'
16:10
Penalty für Basel! Nach einem langen Ball kommt Faivre gegen Salah im Strafraum zu spät und holt ihn von den Beinen. Der Schiedsrichter zeigt auf den Penaltypunkt.
5'
16:10
Beim FC Basel ist Shaqiri-Ersatz zum ersten Mal dabei.
3'
16:06
Die Gäste aus Thun beginnen frech und versuchen das Spiel zu dominieren. Schirinzi zwingt mit seinem Schuss aus rund 16 Meter zu einer ersten Parade.
1'
16:03
Spielbeginn
Schiedsrichter Klossner gibt die Partie frei.
15:58
Gleich geht es los!
15:44
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Stephan Klossner. Er wird von Matthias Arnet und Remy Zgraggen assistiert.
15:44
Beim FC Basel fehlen die verletzten Philippe Degen, Alex Frei und Ajeti. Thun-Trainer Challandes muss auf die verletzten Bigler und Krstic verzichten. Zudem ist ein Einsatz von Cassio fraglich.
15:43
Die Bilanz spricht jedoch für Basel. Seit dem Jahr 2002 konnte Thun gegen den FCB nur einmal auswärts gewinnen.
15:43
Der FC Thun konnte nach der Derbyniederlage gegen YB eine Reaktion zeigen und auswärts den FC Luzern mit 2:1 schlagen. Damit reist das Team von Bernard Challandes als Tabellendritter zum Meister aus Basel. Mit einem Sieg könnte man die Distanz zum FC Basel auf vier Punkte erhöhen.
15:43
Der FC Basel hat in dieser Saison noch nicht so richtig Fuss gefasst. Nachdem man in der Meisterschaft in vier Spielen bereits sechs Punkte liegen gelassen hat, musste man auch noch in der vermeintlich einfacher Champions League Qualifikation zittern. Dank der Glanztat von Yann Sommer, der kurz vor Schluss gegen Molde FK einen Penalty hielt, kam der FCB noch mit einem blauen Auge davon. Heiko Vogel appellierte nach dem Spiel an seine Spieler, dass dies nicht reicht. Er fordert eine Leistungssteigerung seines Teams. Im Heimspiel gegen Thun muss wieder ein Sieg her.
15:42
Im letzten Spiel der fünften Runde gastiert der FC Thun beim FC Basel. Der FC Basel zeigt in dieser Saison noch etwas Anlaufschwierigkeiten. In der Meisterschaft gab es in den letzten drei Spielen nur Unentschieden. Der FC Thun ist vor dieser Partie mit einem Punkt mehr vor dem FC Basel klassiert und reist damit mit breiter Brust ans Rheinknie.
15:42
Herzlich Willkommen zum Super League Spiel zwischen dem FC Basel und dem FC Thun!
Weiterlesen
5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
1
0
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
1
0
19:45
Sa, 11.08.
Beendet
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
0
0
FC Sion
FC Sion
FC Sion
2
1
19:45
Sa, 11.08.
Beendet
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
4
2
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
1
1
13:45
So, 12.08.
Beendet
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
1
0
Servette FC
Servette FC
Servette
0
0
13:45
So, 12.08.
Beendet
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
3
3
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
1
1
16:00
So, 12.08.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Basel 1893FC Basel 1893FC Basel36219661:313072
2Grasshopper Club ZürichGrasshopper Club ZürichGrasshoppers36209748:321669
3FC St. GallenFC St. GallenSt.Gallen361781154:361859
4FC ZürichFC ZürichFC Zürich361671362:481455
5FC Thun Berner OberlandFC Thun Berner OberlandFC Thun361391444:46-248
6FC SionFC SionFC Sion361391440:54-1448
7BSC Young BoysBSC Young BoysYoung Boys3611101548:50-243
8FC LuzernFC LuzernFC Luzern3610121441:52-1142
9FC Lausanne-SportFC Lausanne-SportFC Lausanne36891932:51-1933
10Servette FCServette FCServette36682232:62-3026
  • Champions League Quali.
  • Europa League Quali.
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen