Suche Heute Live
Super League

Super League
Fußball
(M)

24. Spieltag
Sa, 08.03.2014, 19:45 Uhr
Beendet
90'
21:44
Fazit
Beide Teams nehmen einen Punkt aus dem Spiel mit - dennoch tobt Murat Yakin, während Jeff Saibene feiert. Die zweite Halbzeit war spielerisch beinahe eine Kopie der ersten. Nur wenige Sekunden brauchten die Basler für die erste Möglichkeit. Auch danach rollte der Ball fast ausschliesslich in der St. Galler Hälfte. Der Gastgeber erarbeitete sich Chancen praktisch im Minutentakt, in der 56. Minute traf Fabian Frei sogar die Latte. Kurz danach verpasste St. Gallen mit seiner ersten Chance aus dem Nichts knapp die Führung. In der 78. Minute erfolgte dann doch endlich die Basler Führung. Der eingewechselte Davide Callà erzielte seinen ersten Treffer für den FCB nach Vorlage Giovanni Sios. Nur drei Minuten später aber erzielte St. Gallen aber völlig entgegen dem Spielverlauf den Ausgleich. Mit einem Flugkopfball aus der Nähe konnte Goran Karanovic den Basler Keeper bezwingen. In der Folge drückte Basel noch mehr, doch das Glück blieb ihnen weiterhin fern.
90'
21:38
Spielende
90'
21:36
Die Nachspielzeit wurde nachträglich auf vier Minuten erhöht.
90'
21:36
Da Basel durch sein forsches Angreifen hinten nun etwas mehr Freiräume schafft, kann St. Gallen etwas häufiger in die Offensive rücken.
90'
21:35
Nächster Basler Angriff, doch die Flanke Degens von rechts wurde von einem Verteidiger abgefangen.
90'
21:34
Drei Minuten werden noch dazugegeben.
90'
21:34
...Stocker verpasst das Tor nur knapp! Lopar wäre jedoch zur Stelle gewesen, er hatte genug Zeit bei diesem Freistoss aus der Weite.
90'
21:33
Freistoss für den FC Basel nach einem harten Foul von Stocklasa an Sio aus rund 30 Metern...
88'
21:33
Basel drückt vehement nach vorne und will die Führung unbedingt wiederherstellen. Ein unentschieden wäre ein sehr undankbares Resultat, was allerdings klar an ihrer eigenen Ineffizienz liegen würde.
86'
21:30
Admir Seferagic
Einwechslung bei FC Basel: Admir Seferagic
86'
21:30
Geoffroy Serey Dié
Auswechslung bei FC Basel: Serey Die
84'
21:29
Unterbruch in Basel, da Nushi sich bei einem Zweikampf am linken Arm verletzt hat. Es scheint aber wie Zeitverzögerung.
82'
21:28
Delgado hat die erneute Führung am Fuss, doch sein Flachschuss aus 10 Metern Distanz rollt direkt in die Hände Lopars.
81'
21:25
Goran Karanović
Tooor für FC St. Gallen, 1:1 durch Goran Karanovic
Das nennt man Effizienz. Die Gäste brauchen für ihr Tor nur einen Bruchteil der Anzahl Chancen Basels. Lenjani flankt von links sehr weit auf Nater, welcher wiederum mit einer kürzeren Flanke auf Karanovic weiterleitet. Dieser hechtet nach vorne und köpft unhaltbar ins Tor.
80'
21:23
Das war Davide Callàs erster Treffer für den FC Basel im vierten Spiel.
78'
21:21
Davide Callà
Tooor für FC Basel, 1:0 durch Davide Callà
Endlich ist es passiert! Das hat sich abgezeichnet. Beim gefühlt hundertsten Angriff über rechts legt Sio auf Callà zurück. Dieser schiesst aus wenigen Metern gegen die Laufrichtung Lopars flach in die linke Torecke.
75'
21:19
Nächster Eckball für Basel, von Stocker ausgeführt. Davide Callà entweicht seinem Gegenspieler und köpft knapp übers Tor.
73'
21:18
Nächste Basler Chance, Fabian Frei erhält einen Pass. Aus der Distanz bringt er einen Flachschuss aufs Tor, doch mit zu wenig Power rollt dieser direkt auf Lopar.
73'
21:17
Goran Karanović
Einwechslung bei FC St. Gallen: Goran Karanovic
73'
21:17
Marco Mathys
Auswechslung bei FC St. Gallen: Marco Mathys
72'
21:16
Nun ist es Sio mit der Chance! Nach einem hohen Steilpass ist er alleine ganz vorne und schiesst von links aus spitzem Winkel aufs Tor. Lopar kann gerade noch retten, es gibt Eckball.
70'
21:14
Matías Delgado verpasst knapp! Mit seiner ersten Aktion flankt Callà von rechts zurück auf den freien Delgado. Mit einem guten Kopfball bringt er sein Team beinahe in Führung, doch er verpasst um wenige Zentimeter.
69'
21:13
Davide Callà
Einwechslung bei FC Basel: Davide Callà
69'
21:13
Kay Voser
Auswechslung bei FC Basel: Kay Voser
68'
21:13
St. Gallen wieder mit einer Möglichkeit. Lenjani legt von der linken Strafraumgrenze auf Mutsch zurück, sein Schuss geht aber daneben.
68'
21:11
Seit ihrer Chance aus dem Nichts spielen die St. Galler viel weniger passiv. Dies eröffnet allerdings auch lücken in der Defensive..
66'
21:10
Delgado bringt den Freistoss über die Mauer, aber nicht unter die Latte.
65'
21:09
Super Lauf von Philipp Degen, er rennt über das halbe Spielfeld mit dem Ball und wird nur wenige Meter vor dem gegnerischen Strafraum mit unfairen Mitteln gestoppt. Freistoss für den FC Basel.
59'
21:06
Mario Mutsch
Einwechslung bei FC St. Gallen: Mario Mutsch
59'
21:05
Roberto Rodríguez
Auswechslung bei FC St. Gallen: Roberto Rodriguez
61'
21:05
Der fällige Freistoss fliegt als Flanke in den Strafraum, Lopar kann abwehren.
60'
21:04
Stéphane Besle
Gelbe Karte für Stéphane Besle (FC St. Gallen)
Für sein überhartes Einsteigen gegen Fabian Frei auf der linken Basler Angriffsseite sieht er Gelb.
59'
21:04
St. Gallen erzielt aus dem absoluten Nichts fast die Führung! Plötzlich steht Ermir Lenjani völlig frei und unbewacht in der gegnerischen Hälfte und rennt von links in den Strafraum. Anstatt selber zu schiessen passt er auf Matias Vitkieviez welcher den halbhohen Ball nicht ins Tor unterbringen kann.
57'
21:02
Und auch Delgado erhält eine weitere Chance. Aus spitzem Winkel schiesst er von links aufs Tor, doch ein gegnerischer Verteidiger blockt ab.
56'
21:00
Fabian Frei trifft nur die Latte!! Sie kommen immer näher, die Basler!. Frei sieht aus 20 Metern die Lücke und zieht mit einem schönen und scharfen Schlenzer ab. Da wäre Lopar geschlagen gewesen, Pech für Basel.
55'
20:59
Wieder eine sehr schöne Kombination des FC Basel. Voser, Stocker und Frei greifen mit Kurzpassspiel über links an. Die Flanke auf Sio gerät aber etwas zu lang.
53'
20:57
Wieder ein Angriff über rechts. Innenverteidiger Arlind Ajeti ist ganz vorne anzutreffen und flankt flach von rechts auf Delgado, dessen Schuss abgeblockt wird.
52'
20:56
Nun für einmal ein Basler Angriff von links. Kay Voser flankt weit und sucht dabei Fabian Frei. Dieser verpasst das Leder aber und St. Gallen hat wieder den Ball.
50'
20:54
Diesmal ist Delgado wieder an der Reihe. Nach einer Flanke von links legt Stocker mit der Brust für den Mittelfeldregisseur vor. Delgado trifft den Ball aber nicht richtig und so fliegt sein Volley weit übers Tor.
48'
20:53
Basel lässt nicht nach. Philipp Degen kontrolliert den Ball ausgezeichnet und flankt von rechts in den Strafraum. Die Verteidigung klärt zu einem Eckball, welcher nichts bringt.
46'
20:51
Wieder schenkt St. Gallen gleich zu Beginn der Halbzeit dem FC Basel eine goldene Möglichkeit!! Diesmal verschätzt sich Muhamed Demiri bei einem hohen Ball und Stocker erbt den Ball im gegnerischen Strafraum. Er zögert aber zu lange und verliert den Ball nach einem Zweikampf an der Grundlinie. Er fordert da einen Penalty, doch da war wohl nichts.
46'
20:48
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
20:40
Halbzeitfazit
Nur dank eines hervorragenden Daniel Lopar haben die Gäste aus St. Gallen die Startphase ohne Gegentor überstanden. Bis zur sechsten Minute hatte der FC Basel nämlich bereits vier ausgezeichnete Möglichkeiten, doch Streller, Delgado, Stocker und wieder Streller scheiterten allesamt an den heroischen Reflexen des St. Galler Torhüters. Aber auch nachdem sich das Startfeuerwerk gelegt hat war Basel die klar dominierende Mannschaft. Mit viel mehr Ballbesitz setzten sie die Gäste stets unter massiven Druck. St. Gallen dagegen verlor fast alle Zweikämpfe und konnte den Ball wegen zahlreichen Fehlpässen kaum in den eigenen Reihen halten. Beide Mannschaften verloren ihre Captains wegen Verletzungen, sowohl Marco Streller wie auch Philippe Montandon mussten ausgewechselt werden.
45'
20:33
Ende 1. Halbzeit
45'
20:33
Gleich vor dem Pausenpfiff erhält der FC St. Gallen seinen ersten Eckball der Partie. Die Basler Defensive klärt aber sofort.
45'
20:32
Giovanni Sio mit der Chance! Serey Die ist auf der linken Seite sehr hartnäckig und erkämpft sich einen verlorenen Ball zurück, wofür es Szenenapplaus gibt. Er gibt an Delgado weiter, welcher auf Sio flankt. Dieser steigt höher als sein Kontrahent und köpft aufs Tor, doch da war zu wenig Druck dahinter, um Keeper Lopar zu bezwingen.
45'
20:30
Drei Minuten werden nachgespielt.
44'
20:29
Martin Stocklasa
Einwechslung bei FC St. Gallen: Martin Stocklasa
44'
20:29
Philippe Montandon
Auswechslung bei FC St. Gallen: Philippe Montandon
43'
20:28
Das Spiel geht weiter, vorerst aber ohne Montandon. Es ist noch unklar, ob er weiterspielen kann.
42'
20:27
Unterbruch im St. Jakob Park, da sich der St. Galler Captain bei der Landung seiner Befreiungsaktion verletzt hat.
41'
20:26
Nächster gefährlicher Vorstoss des FC Basel. Giovanni Sio flankt von links in den Strafraum auf Delgado, doch der kopfballstarke Philippe Montandon klärt die Situation.
39'
20:25
Es spielt seit einigen Minuten nur eine Mannschaft auf dem Feld. Der FC Basel sucht das Tor, während St. Gallen nichts als verteidigen kann. Länger als ein paar wenige Sekunden können die Gäste den Ball nicht behalten.
37'
20:22
Nächste Basler Chance. Wieder mit dem Ursprung auf der rechten Angriffsseite. Degen passt auf Stocker, welcher zu Serey Die im Strafraum flanken will. Montandon klärt auf Kosten eines folgenlosen Eckballs.
35'
20:21
Roberto Rodriguez legt sich den Ball für einen Freistoss von links hin. Aus rund 35 Metern flankt er in den Strafraum, doch Sommer fängt diesen ohne Druck ab.
34'
20:19
Die Basler kombinieren sich über die rechte Seite wiederholt wundervoll nach vorne, doch diesmal ist es ein Offside Stockers, welcher den Angriff beendet.
32'
20:17
Valentin Stocker schiesst aus aussichtsreicher Position! Aus der Drehung zieht er von halbrechts aus rund 10 Metern ab, doch Philippe Montandon stellt sich dazwischen und blockt den Schuss ab.
30'
20:16
Dem FC St. Gallen gelingt im Moment nur sehr wenig. Die meisten Zweikämpfe gehen verloren und wenn man mal den Ball hat, so geht dieser wegen der zahlreichen Fehlpässe schnell wieder an den Gegner.
27'
20:13
Mohamed Elneny mit der Chance. Zuerst hat sein Angriff hervorragend ausgesehen. Nach einem tollen Doppelpass mit Fabian Frei erhält er die Schussmöglichkeit, doch diese misslings ihm kläglich.
26'
20:11
Basel stellt St. Gallen wieder unter Druck. Von einer Flanke Serey Dies ausgehend suchen zahlreiche Basler die Lücke, doch die St. Galler Defensive hält gut dagegen.
23'
20:09
Delgado mit dem Torschuss. Nach einem gefährlichen Vorstoss durch Serey Die landet der Ball nach einem Abpraller bei Delgado. Der Argentinier schiesst aus der Distanz, der abgelenkte Ball bringt aber keine Gefahr für Lopar.
23'
20:07
Giovanni Sio
Einwechslung bei FC Basel: Giovanni Sio
23'
20:07
Marco Streller
Auswechslung bei FC Basel: Marco Streller
21'
20:06
Was geschieht denn da? Marco Streller gibt die Captainbinde ab und verlässt das Spielfeld. Es scheint als habe er sich bei einem Zweikampf vor einigen Minuten verletzt. Valentin Stocker ist der neue Captain.
20'
20:05
Keine der beiden Mannschaften schafft es, den gegnerischen Strafraum zu erreichen. Sobald der Gegner die Kugel hat, stellen sich sämtliche elf Spieler hinter den Ball, so dass es kein Durchkommen gibt.
18'
20:02
Serey Die ist nicht ganz zufrieden mit dem Spiel seines Teams. Er verwirft die Hände, weil alles über die rechte, und nicht über seine linke Hälfte läuft.
16'
20:01
Roberto Rodriguez versucht Ermir Lenjani mit einem Steilpass durch die Lücke in den Strafraum zu schicken, doch der Basler Keeper Yann Sommer ist eher zur Stelle.
14'
19:59
Jetzt kontrolliert wieder der FC Basel das Spiel und behält den Ball in den eigenen Reihen. Allerdings spielt er jetzt weit weniger Offensiv als noch zu Beginn, viel vorsichtiger.
12'
19:56
Nun setzen die Gäste aus St. Gallen den Gastgeber sogar etwas unter Druck und drängen den Meister in seine eigenen Hälfte. Chancen konnten sie sich bisher aber noch nicht erarbeiten.
9'
19:54
Die Lage hat sich leicht beruhigt, nun kann auch St. Gallen angreifen. Die Flanke von links ist aber völlig ungefährlich und Yann Sommer fängt diese ohne Probleme.
6'
19:52
Unglaublich, Streller wieder mit einer Top-Möglichkeit! Er erhält einen hohen Steilpass in der linken Strafraumseite und haut den Halbvolley aus spitzem Winkel aufs nahe Lattenkreuz. Doch Lopar rettet erneut auf Kosten einen folgenlosen Eckballs.
5'
19:51
...und Valentin Stocker verpasst das Traumtor! Der Ball fliegt vom Strafraum direkt auf Stocker zu, welcher aus rund 20 Metern mit dem Volley abzieht. Da musste sich Loper beim Hechtsprung strecken und rettet sein Team abermals.
4'
19:50
Nächste Möglichkeit für den FC Basel, diesmal mit einem ruhenden Ball. Delgado tritt eine Freistossflanke von rechts in den Strafraum, doch kein Basler kann den Ball annehmen...
3'
19:49
Wieder eine Top-Chance für den FC Basel! Nach einer schönen Kombination über rechts mit Valentin Stocker steht Matías Delgado alleine vor dem Keeper, doch auch dieses Duell gewinnt der St. Galler.
1'
19:48
Nach nur 40 Sekunden wurde der FC Basel beinahe mit der Führung beschenkt, doch Marco Streller versagt alleine vor Daniel Lopar! Der Basler Captain wurde bei einem Rückpass zum St. Galler Keeper vergessen und so steht der Stürmer alleine mit dem Ball vor Lopar, verliert aber das Duell.
1'
19:45
Spielbeginn
19:41
Basel wird am ehesten in der Defensive verwundbar sein, da drei wichtige Verteidiger (Behrang Safari, Ivan Ivanov und Fabian Schär), sowie Taulant Xhaka und Marcelo Diaz verletzt ausfallen. St. Gallen muss aus dem selben Grund ebenfalls auf einige Spieler verzichten. Dafür kehrt aber der wichtige Kristian Nushi nach einer Sperre zum Kader zurück.
19:35
Der FC Basel wird nicht nur wegen seiner Erfolge als Favorit in diese Partie gehen. Auch die Bilanz zwischen den beiden Teams spricht eine klare Sprache. Die Ostschweizer konnten nur eine der letzten 13 Begegnungen für sich entscheiden. Auswärts waren sie sogar seit über einem Jahrzehnt erfolglos.
19:30
Gegen den FC Basel muss sich vor allem die Defensive in Acht nehmen, da Captain Marco Streller sich in Topform befindet und regelmässig trifft. Saibenes Job zur Vorbereitung seiner Mannschaft auf die Basler Elf wird sich aber als schwierig erweisen, da sein Basler Gegenüber, Murat Yakin, nun ab und zu mit einer neuen Taktik experimentiert, welche bisher meist gut aufgegangen ist.
19:18
Enttäuschung ist jedoch noch stärker in der Ostschweiz beim FC St. Gallen zu spüren. Seit der Winterpause hat man bereits zwei Ränge eingebüßt und liegt gleich hinter Thun auf dem siebten Rang. Kein einziges der fünf Spiele des neuen Jahres konnte man für sich entscheiden, sogar gegen Schlusslicht Lausanne-Sport verlor St. Gallen mit 0:3. Gegen das ebenfalls kriselnde Luzern konnte man vergangenes Wochenende mit einem 1:1 immerhin wieder punkten.
19:14
Zuletzt hat der FC Basel in der Europa League gegen Maccabi Tel Aviv eine prächtige Darstellung dargeboten, doch in der Liga folgte darauf ein sehr ärgerliches 2-2 Unentschieden gegen Thun. Man führte mit zwei Toren Vorsprung, doch die Thuner bestätigten ihre Heimstärke und schließlich sorgte ein Eigentor für die Punkteteilung.
19:10
Herzlich willkommen zur 24. Runde der Raiffeisen Super League! Heute empfängt der FC Basel den FC St. Gallen.
Weiterlesen
24. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
1
0
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
1
0
19:45
Sa, 08.03.
Beendet
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
2
1
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
1
0
19:45
Sa, 08.03.
Beendet
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
1
0
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
3
0
13:45
So, 09.03.
Beendet
FC Aarau
FC Aarau
FC Aarau
1
1
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
4
0
13:45
So, 09.03.
Beendet
FC Sion
FC Sion
FC Sion
3
1
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
2
2
16:00
So, 09.03.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Basel 1893FC Basel 1893FC Basel361915270:343672
2Grasshopper Club ZürichGrasshopper Club ZürichGrasshoppers36198967:432465
3BSC Young BoysBSC Young BoysYoung Boys361781159:50959
4FC LuzernFC LuzernFC Luzern361561548:54-651
5FC ZürichFC ZürichFC Zürich361481451:52-150
6FC Thun Berner OberlandFC Thun Berner OberlandFC Thun361391457:53448
7FC St. GallenFC St. GallenSt.Gallen3611121337:47-1045
8FC SionFC SionFC Sion361271738:45-743
9FC AarauFC AarauFC Aarau361261855:71-1642
10FC Lausanne-SportFC Lausanne-SportFC Lausanne36732638:71-3324
  • Champions League
  • Champions League Quali.
  • Europa League Quali.
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen