Suche Heute Live
Super League

Super League
Fußball
(M)

25. Spieltag
So, 21.03.2010, 16:00 Uhr
Beendet
90'
17:30
Spielende
90'
17:30
David Abraham
Gelbe Karte für David Abraham (FC Basel)
90'
17:30
Cesar Fernando
Tooor für FC Basel, 2:4 durch Cesar Fernando (Eigentor)
90'
17:30
Spielfazit: 6 Tore in einem attraktiven Super League-Spiel, welches von beiden Mannschaften sehr offensiv gestaltet wurde. Die St. Galler haben durch individuelle Fehler zum Torspektakel beigetragen. Die Basler Offensive mit den spielfreudigen Streller, Shaqiri und Chipperfield konnten die Partie fast im Alleingang entscheiden. Mit diesem Auswärtssieg ist der FCB weiter den Young Boys dicht auf den Fersen, während die St. Galler an den Schluss des breiten Mittelfelds zurückgefallen sind.
90'
17:30
Schluss, Aus, Vorbei: Der FC St. Gallen verliert gegen den FCB mit 2:4.
90'
17:30
Jetzt fast noch das 5. Tor, Inkoom kommt gegen die aufgelöste Verteidigung zum Abschluss, aber Vailati kann mit einer spektakulären Flugparade klären.
90'
17:30
Wieder kassiert St. Gallen 4 Tore gegen einen starken FCB, wie schon im Hinspiel.
90'
17:30
5 Minuten Nachspielzeit..
90'
17:30
Eine unterirdische Leistung von Fernando, der bei insgesamt 3 der 4 Tore mindestens die Mitschuld tragen muss.
89'
17:29
Winter kommt über rechts und holt einen Eckball heraus, Hochbetrieb im Basler Strafraum: Kurz ausgeführt auf Fernando, dieser mit einem katastophalen Fehler, Safari geht ab, 3 Basler gegen 2 St. Galler, Safari bedient Gelabert, Nushi kann den Ball mit dem Kopf kurz vor der Linie abwehren, Fernando lenkt den Ball ins eigene Tor!
86'
17:26
Jacques Zoua
Einwechslung bei FC Basel: Jacques Zoua
86'
17:26
Xherdan Shaqiri
Auswechslung bei FC Basel: Xherdan Shaqiri
86'
17:26
Neo-Natispieler Shaqiri hat eine weitere gut Partie hingelegt heute.
83'
17:23
Hochstimmung jetzt im Stadion, die Einheimischen rennen mit 7, 8 Spielern an und versuchen nun mit der Brechstange den Ausgleich zu erzielen. Viel Platz für Basler Konter ist natürlich vorprogrammiert in der Schlussphase.
81'
17:21
Costanzo bringt mit seinem 13. Saisontreffer die Hoffnung ins Stadion zurück, versenkt den Penalty eiskalt in die linke Ecke!
80'
17:20
Moreno Costanzo
Tooor für FC St. Gallen, 2:3 durch Moreno Costanzo
80'
17:20
Çağdaş Atan
Gelbe Karte für Çagdas Atan (FC Basel) weil er zu heftig gegen den Elfer protestiert hat.
80'
17:20
Elfmeter für den FCSG! Cagdas mit dem Handspiel im Strafraum, Bieri zeigt auf den Punkt!
78'
17:18
Moreno Merenda
Einwechslung bei FC St. Gallen: Moreno Merenda
78'
17:18
Daniel Imhof
Auswechslung bei FC St. Gallen: Daniel Imhof
78'
17:18
Jetzt setzt Uli Forte auf Offensive total: Für den defensiven Imhof kommt Joker Merenda.
76'
17:16
Chipperfield geniesst weiterhin alle Freiheiten im St. Galler Strafraum, ist aber oft etwas zu verspielt.
75'
17:15
Eine Viertelstunde vor Schluss scheint der FC Basel die 3 Punkte mitnehmen zu können. Jetzt kommen sie zu einem weiteren Corner von links, der aber nichts einbringt.
73'
17:13
Torschütze da Silva macht Platz für den Ex-St. Galler Gelabert.
72'
17:12
Marcos Gelabert
Einwechslung bei FC Basel: Marcos Gelabert
72'
17:12
Antônio da Silva
Auswechslung bei FC Basel: Antonio da Silva
71'
17:11
Viele Unterbrechungen jetzt im Spiel, da liegt ständig irgendeiner am Boden, viele kleine Fouls in dieser Phase.
68'
17:08
Gute Aktion von Owona: An der Strafraumgrenze setzt er sich durch, kommt zu einer ausgezeichneten Schussposition, aber zielt 10 Zentimeter zu hoch.
67'
17:07
Die St. Galler Offensivbemühungen werden wieder intensiver: Mit nur noch drei Verteidigern wollen sie noch zu Toren kommen.
66'
17:06
Safari muss nach einem Zweikampf mit Winter lange behandelt werden, aber scheint jetzt weitermachen zu können.
65'
17:05
Kristian Nushi
Einwechslung bei FC St. Gallen: Kristian Nushi
65'
17:05
Zé Vitor
Auswechslung bei FC St. Gallen: Zé Vitor
64'
17:04
Konterchance von 4 St. Gallern gegen 3 Basler: Costanzo auf Owona, der treibt den Ball und ist schliesslich zu eigenwillig und wird von Cagdas gestoppt, da hätte er besser Frei oder Frick mit einbezogen.
60'
17:00
Eine Stunde ist gespielt in der AFG-Arena: Die Basler sind kraftvoll aus der Pause gekommen und haben schon einige hochkarätige Chancen herausgespielt. Die Einheimischen sind bisher mehr mit Abwehrarbeit als mit dem Aufholen des Rückstands beschäftigt.
58'
16:58
Pfostenkopfball von Streller! Nach einem Eckball gewinnt er das Duell mit Lang und scheitert am linken Pfosten. Das 1:4 scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein.
55'
16:55
Fahrlässiger Ballverlust von Fernando an der linken Strafrumgrenze, Shaqiri bedient Chipperfield in der Mitte, der Ball versprint aber ein bisschen, Vailati kann sich die Kugel schnappen.
53'
16:53
Unschöne Szene von Valentin Stocker: Im Laufduell wehrt er sich mit einem Ellbogenschlag gegen Lang. Das könnte man auch als Tätlichkeit sehen.
52'
16:52
Jetzt setzt Uli Forte auf Offensive: Der kamerunische Stürmer Owona ersetzt Verteidiger-Urgestein Zellweger.
51'
16:51
Brice Owona
Einwechslung bei FC St. Gallen: Brice Owona
51'
16:51
Marc Zellweger
Auswechslung bei FC St. Gallen: Marc Zellweger
49'
16:49
Herrliche Aktion: Frei hat viel Platz auf der rechten Seite, bringt den Ball flach und scharf in die Mitte zu Frick, der am rechten Pfosten mit der Hacke den Ball fast im Tor unterbringt. Technisch fein gemacht vom Lichtensteiner, aber Costanzo im Tor hat da gut aufgepasst.
47'
16:47
Die erste Offensiv-Aktion gelingt den Einheimischen: Winter bringt den Ball von rechts, etwas zu weit, aber Ze Vitor kommt an der rechten Strafraumgrenze an den Ball, sucht das Duell mit Inkoom, welcher den Schuss noch abfälscshen kann, keine Torgefahr.
46'
16:46
Anpfiff 2. Halbzeit
46'
16:46
Freuen wir uns auf weitere, hoffentlich ähnlich spektakuläre 45 Minuten!
45'
16:45
Ende 1. Halbzeit
45'
16:45
Halbzeitfazit: Die St. Galler Abwehr scheint den gesperrten Koubsky mehr zu vermissen als sie sich erhofft haben. 4 Tore, 1 Pfostenschuss, 1 Lattenschuss prägten eine sehr unterhaltsame und von beiden Mannschaften offensiv gestaltete erste Halbzeit. Die Basler Offensive mit Streller, Stocker, Chipperfield und Shaqiri wirbelten die St. Galler Defensive regelmässig durcheinander, insbesondere Zellweger und Fernando auf den Aussenpositionen standen immer wieder zu weit weg von ihren Gegenspielern. Das 1:3 ist ein leistungsgerechtes Halbzeitresultat.
45'
16:45
Es läuft die 45. Spielminute, Schiri Bieri wird nichts nachspielen lassen.
43'
16:43
Die Basler versuchen nun das Spiel etwas zu beruhigen, wollen den Vorsprung in die Pause mitnehmen.
40'
16:40
Nach vierzig Minuten ist es ruhiger geworden im Stadion. Uli Forte\'s Team scheint nach einem vielversprechenden Beginn schockiert zu sein über den neuerlichen 2-Tore-Rückstand.
38'
16:38
Scott Chipperfield
Tooor für FC Basel, 1:3 durch Scott Chipperfield
38'
16:38
Das war ein Tor mit Ansage, die St. Galler Verteidigung wackelt bedenklich: Stocker und Streller mit dem Doppelpass an der Strafraumgrenze, Stocker bringt den Ball gegen Zellweger zur Mitte, Fernando steht 3 Meter weg von Scott Chipperfield, welcher keine Mühe hat, den Ball einzuschieben.
36'
16:36
Shaqiri lässt Fernando mit einer Körpertäuschung aussteigen, dringt von rechts in den Strafraum ein und flankt auf Stocker. Zellweger kann im letzten Moment per Kopf vor Stocker klären.
34'
16:34
Lattenschuss FCB! Huggel trifft nur die Latte, nachdem Stocker schön von der linken Grundlinie zurückgelegt hatte. Wieder sind die Verteidiger der Ostschweizer nicht genug nahe am Gegner.
32'
16:32
Moreno Costanzo
Gelbe Karte für Moreno Costanzo (FC St. Gallen) Da hat Schiri Bieri eine Schwalbe vom St.Galler Topskorer gesehen. Damit ist er für das nächste Spiel gesperrt.
30'
16:30
Shaqiri, Chipperfield und Streller haben zum wiederholten Mal zu viel Platz und können im St. Galler Strafraum kombinieren, der Schuss von Streller kann von Fernando im letzten Moment geblockt werden.
29'
16:29
Mario Frick verzieht seinen Rechtschuss aus 16 Metern nur knapp am rechten Pfosten vorbei, es wäre sein erstes Tor seit 8 Spielen gewesen.
26'
16:26
Beste Unterhaltung mit viel Tempo wird hier geboten, Ballstaffeten und gelungene Dribblings auf beiden Seiten.
24'
16:24
Hin und her jetzt: Basel mit 2 guten Freistösse duch da Silva und Shaqiri, St.Gallen weiterhin auch mit guten Offensiv-Aktionen.
21'
16:21
Jetzt gehts rund in der AFG-Arena: Zuerst trifft Stocker nach schöner Vorarbeit von Streller, dann drückt Imhof den Ball nach einem Fernando-Freistoss über die Linie.
20'
16:20
Daniel Imhof
Tooor für FC St. Gallen, 1:2 durch Daniel Imhof
20'
16:20
Tooor für FC St. Gallen, 0:2 durch Daniel Imhof
19'
16:19
Behrang Safari
Gelbe Karte für Behrang Safari (FC Basel)
18'
16:18
Valentin Stocker
Tooor für FC Basel, 0:2 durch Valentin Stocker
17'
16:17
Eine kalte Dusche für die St. Galler, die in dieser Saison noch nie nach einem 0:1-Rückstand gewinnen konnten.
15'
16:15
Antônio da Silva
Tooor für FC Basel, 0:1 durch Antonio da Silva
15'
16:15
Da wurde dem wiedergenesenen FCB-Brasilianer viel zu viel Platz gelassen: Aus 19 Metern lässt er es krachen, erwischt Vailati auf dem falschen Fuss, 1:0.
13'
16:13
Pfostenschuss Ze Vitor!! Aus 17 Metern prallt sein Flachschuss vom linken Pfosten ins Feld zurück, Costanzo wäre machtlos gewesen.
12'
16:12
Die Einheimischen haben nun die Initiative übernommen, Ze Vitor und Winter machen Dampf über die Seiten, gute Startphase der St. Galler.
10'
16:10
Eckball St.Gallen: Kurz ausgeführt, Flanke, Winter kommt ungedeckt aus 7 Metern zum Kopfball, aber kommt nicht richtig zum Ball und verfehlt den rechten Pfosten nur knapp. Kopfball ist definitiv nicht seine Paradedisziplin.
9'
16:09
Fabian Frei trifft fast zum 1:0! Nach einer Hereingabe von Ze Vitor schiesst er den Ball übers Tor.
8'
16:08
Die Stimmung im Stadion ist fantastisch, die Fans peitschen die Mannschaft nach vorne.
6'
16:06
Antônio da Silva
Gelbe Karte für Antonio da Silva (FC Basel)
6'
16:06
Ein hitziger Beginn, das lässt auf eine interessante Partie hoffen.
4'
16:04
Eckball auf Chipperfield, der Ball kommt zu Streller, Schuss aus 3 Metern, Ze Vitor wehrt auf der Linie mit den Händen ab...aber das Spiel war schon unterbrochen, weiter gehts mit Freistoss FCSG.
3'
16:03
Die basler starten schwungvoll und holen den ersten Eckball heraus..
1'
16:01
Spielbeginn
1'
16:01
Erste Kampfansage von Routinier Zellweger: Voll drauf mit dem gestreckten Bein gegen Stocker. Schiri Bieri belässt es bei einer Ermahnung.
1'
16:01
Die Partie läuft, St.Gallen traditionell in Grünweiss, die Bebbi in Rotblau.
16:00
Basel gewinnt den Anstoss, in wenigen Augenblicken gehts los!
16:00
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Alain Bieri, der die beiden Teams jetzt in die AFG-Arena führt.
16:00
Für den FCSG geht es darum, den Anschluss an Sion, Luzern und GC zu schaffen.
16:00
Leader YB konnte gestern auf souveräne Art und Weise wieder 3 Punkte gegenüber dem FCB vorlegen. Die Basler sind heute also unter Zugzwang und müssen Punkte einfahren.
16:00
Ansonsten gibt es keine grossen Überraschungen bei beiden Teams in der Startaufstellung.
16:00
Nach einem Blick auf die Aufstellungen wird klar, dass auf Seiten des FCSG Michael Lang den gesperrten Jiri Koubsky in der Innenverteidigung ersetzen.
16:00
Herzlich Willkommen zum Spiel der Axpo Super League zwischen dem FC St.Gallen und dem FC Basel. Am Sonntag ab 15.45 gehts los mit dem LIVETICKER!
Für euch kommentiert Andrin Bosshard.
Weiterlesen
25. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Sion
FC Sion
FC Sion
5
3
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
2
2
17:45
Sa, 20.03.
Beendet
Young Boys Bern
Young Boys Bern
Young Boys
4
2
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
0
0
17:45
Sa, 20.03.
Beendet
Neuchâtel Xamax FCS
Neuchâtel Xamax FC
Xamax
2
1
FC Aarau
FC Aarau
FC Aarau
1
0
16:00
So, 21.03.
Beendet
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
2
1
FC Basel
FC Basel
Basel
4
3
16:00
So, 21.03.
Beendet
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
2
1
AC Bellinzona
AC Bellinzona
AC Bellinzona
0
0
16:00
So, 21.03.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC BaselFC BaselBasel36255690:464480
2Young Boys BernYoung Boys BernYoung Boys36252978:473177
3Grasshopper Club ZürichGrasshopper Club ZürichGrasshoppers362121365:432265
4FC LuzernFC LuzernFC Luzern361771266:551158
5FC SionFC SionFC Sion361491363:57651
6FC St. GallenFC St. GallenSt.Gallen361371653:56-346
7FC ZürichFC ZürichFC Zürich361291555:58-345
8Neuchâtel Xamax FCSNeuchâtel Xamax FCXamax361181755:57-241
9AC BellinzonaAC BellinzonaAC Bellinzona36742542:92-5025
10FC AarauFC AarauFC Aarau36652532:88-5623
  • Champions League Quali.
  • Europa League
  • Relegation
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen