Suche Heute Live
3. Liga

3. Liga
Fußball
(M)

16. Spieltag
Fr, 06.11.2015, 19:00 Uhr
Beendet
90'
21:10
Fazit:
Nach einem turbulenten Spielverlauf endet die Partie zwischen Wehen Wiesbaden und Dynamo Dresden 2:2. Der Spitzenreiter aus Sachsen war über die gesamte Spieldauer die überlegene Mannschaft, fand insgesamt aber zu wenig Lösungen gegen die tief stehenden und couragiert verteidigenden Wiesbadener. Durch den Freistoß von Marc Lorenz, den Kornetzky eigentlich halten muss, geriet die SGD nach 20 Minuten in Rückstand. Nach dem Ausgleich durch Testroet kurz nach der Pause, folgte eine Drangphase der Gäste, die es aber versäumten in Führung zu gehen. Ein weiterer Patzer des Dynamo-Keepers verhalf dem SVWW dann erneut zur Führung. Danach lief das Neuhaus-Team erneut erfolgslos gegen das Abwehrbollwerk der Hessen an. Erst ein abgefälschter Stefaniak-Freistoß bewahrte Dresden vor der ersten Auswärtsniederlage der Saison.
Somit haben beide Serien bestand: Wehen bleibt zu Hause und Dynamo auswärts ungeschlagen. Allerdings verpasst der Spitzenreiter wahrscheinlich die schnellste Herbstmeisterschaft der noch jungen Drittliga-Geschichte. Das soll es für heute gewesen sein. Vielen Dank fürs Dabeisein und bis zum nächste Mal!
90'
20:48
Spielende
90'
20:48
Michael Hefele
Tooor für Dynamo Dresden, 2:2 durch Marvin Stefaniak
Unglaublich! Was für ein krummes Ding! Stefaniak schlägt den Ball zentral vor das Tor, irgendein Dresdner fälscht die Kugel jedoch so ab, dass Kolke auf dem falschen Fuß erwischt wird. Die Pille trudelt rechts unten ins Eck. Schiri Storks pfeift gar nicht mehr an.
90'
20:46
In der Nachspielzeit gibt es nochmal Freistoß für Dynamo etwa 25 Meter zentral vor dem Tor. Stefaniak führt aus.
89'
20:45
Alles deutet auf die erste Auswärtspleite der Neuhaus-Elf an. Nach einem Tohuwabohu im Wehen-Strafraum fängt Kolke das Spielgerät locker ab. Es folt ein langer Abschlag. Weitere Sekunden verrinnen.
87'
20:42
Michael Hefele
Gelbe Karte für Michael Hefele (Dynamo Dresden)
Schnellbacher wird mit einem langen Ball geschickt und geht ins Laufduell mit zwei Dresdnern. Der Dynamo-Innenverteidiger sieht sich gezwungen den 21-Jährigen mit einem Bodycheck niederzustrecken. Völlig unnötig diese Aktion!
86'
20:41
Gut fünf Minuten sind zu spielen, doch es wirkt nicht so als könnte die SGD nochmal zurückschlagen. Zu ungefährlich sind die Angriffsbemühungen des Spitzenreiters.
83'
20:39
Die Führung für Wehen ist natürlich glücklich. Dresden ist die spielbestimmende Mannschaft, aber Dresdens Ersatzkeeper verhilft den Gastgebern zur erneuten Führung. Mit Fetsch bringt Neuhaus einen weiteren Stürmer ins Spiel. Für Wiesbaden bieten sich nun Räume zum Kontern.
80'
20:36
Kevin Pezzoni
Gelbe Karte für Kevin Pezzoni (SV Wehen Wiesbaden)
Der Ex-Kölner sieht nach überhartem Einsteigen Gelb. Die Verwarnung geht absolut in Ordnung.
79'
20:35
Mathias Fetsch
Einwechslung bei Dynamo Dresden: Mathias Fetsch
79'
20:35
Sinan Tekerci
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Sinan Tekerci
77'
20:33
Luca Schnellbacher
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 2:1 durch Luca Schnellbacher
Von wegen, da geht aus dem Spiel nichts! Kornetzky rutscht eine SVWW-Flanke durch die Pranken. Der gerade eingewechselte Stürmer ist zur Stelle und köpft aus fünf Metern zu seinem vierten Saisontor ein. Dicker Bock des französischen Keepers!
73'
20:30
Wenn es Wiesbaden mal in den Angriff schafft, ist gegen die Dynamo-Defensive kein Kraut gewachsen. Aus dem Spiel heraus wird der Gastgeber wohl nicht mehr zu nennenswerten Torchancen kommen, dafür fehlen die Ideen.
75'
20:29
Luca Schnellbacher
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Luca Schnellbacher
75'
20:29
Torsten Oehrl
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Torsten Oehrl
71'
20:27
Jim-Patrick Müller
Einwechslung bei Dynamo Dresden: Jim-Patrick Müller
71'
20:27
Andreas Lambertz
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Andreas Lambertz
70'
20:26
Die Hausherren haben sich etwas gefangen und können den Ball ein wenig länger in den eigenen Reihen halten. Wenn Dynamo in Ballbesitz ist, errichten die Hessen zwei Viererketten. Die SGD sucht noch nach dem Schlüssel gegen das dichte gestaffelte Abwehrbollwerk.
67'
20:24
Für den Torschützen ist Feierabend. Mrowca betritt den Rasen und übernimmt Lorenz Platz im Mittelfeld.
66'
20:21
Sebastian Mrowca
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Sebastian Mrowca
66'
20:21
Marc Lorenz
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Marc Lorenz
63'
20:20
Die Heimfestung des SVWW wackelt bedrohlich. Kassieren die Gastgeber heute die ersten Heimpleite der Saison? Mit einem Punkt ist Wiesbaden aktuell gut bedient.
60'
20:17
Die Mannschaft von Uwe Neuhaus zieht die Schlinge weiter zu. Momentan scheint es eine Frage der Zeit zu sein, bis die Gäste in Führung gehen. Wehen kommt kaum noch zu Entlastungsangriffen.
58'
20:15
Dicke Chance für Tekerci!Der 22-Jährige wird auf dem linken Flügel freigespielt und läuft allein auf Kolke zu. Der stramme Linksschuss ist aber nicht gut genug um den starken Keeper zu überwinden. Somit ist Wiesbaden weiterhin im Spiel.
55'
20:12
Beflügelt vom Testroets Treffer macht Dynamo weiter Druck. Wehen scheint das Gegentor nicht geschockt zu haben. Die Hessen verteidigen couragiert.
52'
20:09
Demandt reagiert auf den Ausgleich und nimmt Sène runter. Der polnische Mittelfeldspieler Blacha ersetzt den Franzosen. Wehen wird also noch defensiver.
51'
20:05
David Blacha
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Saër Sène
51'
20:05
Saër Sène
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: David Blacha
50'
20:04
Pascal Testroet
Tooor für Dynamo Dresden, 1:1 durch Pascal Testroet
Kurz nach Wiederanpfiff trifft der eigewechselte Angreifer! Der Torschütze wird über halbrechts geschickt und vollendet mit einem Rechtschuss vorbei an Kolke ins linke untere Eck. Nichts zu machen für den Torhüter.
48'
20:04
Tekerci nimmt das Spielgerät auf der linken Außenbahn mit der Brust an und flankt ihn dann direkt flach auf den Sechzehner. Seine Mitspieler waren aber zu zögerlich nachgerückt. Ein Wehen-Hintermann klärt zur Ecke.
46'
20:00
Ohne weitere Wechsel geht es in den zweiten Spielabschnitt.
46'
20:00
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
19:59
Halbzeitfazit:
Nach den ersten 45 Minuten führt der SV Wehen Wiesbaden zu Hause mit 1:0 gegen Tabellenführer Dynamo Dresden. Von Beginn an nahmen die favorisierten Gäste das Spielgeschehen in die Hand und verbuchten den Großteil des Ballbesitzes. Dynamo agierte im Angriff aber zu ungenau und mit zu wenig zündenden Ideen gegen die tief stehenden Wiesbadener. In der 20. Minute brachte Lorenz die Hausherren dann überraschend mit einem durchaus haltbaren Freistoß aus 35 Metern in Führung. In der Folge kamen die Gäste zwar etwas gefährlicher vor das Tor von SVWW-Keeper Kolke, versäumte es aber in Person von Hefele auszugleichen. Von den Dresdnern muss im zweiten Durchgang deutlich mehr kommen, wenn sie die Herbstmeisterschaft heute noch klarmachen wollen.
45'
19:46
Ende 1. Halbzeit
43'
19:46
Die Auswärts-Elf kommt vermehrt zu Abschlüssen, auch wenn noch nicht die ganz große Gelegenheit dabei war. Auf der anderen Seite ist der SVWW bemüht, die Führung erstmal in die Pause zu bringen.
40'
19:43
Noch im ersten Durchgang nimmt Neuhaus Aosman vom Platz. Für ihn kommt mit Testroet ein Angreifer. Ein klares Zeichen des Trainers an seine Mannschaft.
40'
19:42
Pascal Testroet
Einwechslung bei Dynamo Dresden: Pascal Testroet
40'
19:41
Aias Aosman
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Aias Aosman
39'
19:41
Marc Lorenz
Gelbe Karte für Marc Lorenz (SV Wehen Wiesbaden)
37'
19:41
Der SGD fehlen im eigenen Angriffsspiel die Ideen. Viele Bälle werden zu ungenau gespielt.
34'
19:36
Riesentat von Kolke!Der SVWW-Goalie wehrt einen Kopfball von Hefele aus kürzester Distanz auf der Torlinie stehend ab. Den muss der Verteidiger doch reinnicken.
33'
19:35
Alf Mintzel
Gelbe Karte für Alf Mintzel (SV Wehen Wiesbaden)
Der 33-jährige Defensivmann grätscht seinen Gegenspieler im Mittelfeld um. Auch er sieht den Gelben Karton.
32'
19:34
Nach einer guten halben Stunde hätte sich Dynamo nicht beschweren dürfen, hätten sie mit 0:2 in Rückstand gelegen. Vorne sind die Sachsen noch zu uninspiriert, Torchancen deshalb Mangelware.
30'
19:32
Kornetzky in höchster Not! Oehrl ist auf der linken Außenbahn plötzlich frei durch und hat nur noch den Franzosen vor sich. Der pariert den unplatzierten Linksschuss. Der Abpraller landet bei Sène, der nochmal auf den Kasten pfeffert. Wieder ist der 33-Jährige zur Stelle.
28'
19:30
Aosman bringt das Leder von der linken Sechzehnerkante in die Mitte. Die Murmel wird aber noch von einem Roten abgefälscht, sodass Keeper Kolke die Hereingabe locker aufnehmen kann.
25'
19:28
Die Dresdner bekommen zu spüren, warum Wehen zu Hause noch ungeschlagen ist. Der SVWW steht sehr tief und attackiert erst in der eigenen Hälfte. Mit dem Führungstor im Rücken lauern sie jetzt auf Konter.
22'
19:24
Die Führung ist doch sehr überraschend. Mit der ersten Gelegenheit, wenn es überhaupt eine war, gehen die Hausherren in Führung. Eine super Ausgangslage natürlich für den SVWW.
20'
19:22
Marc Lorenz
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 1:0 durch Marc Lorenz
Was für ein Freistoß! Marc Lorenz hält einfach mal aus etwa 35 Metern drauf. Der satte Linksschuss schlägt rechts oben im Giebel ein. Auch wenn der Ball flatterte, da sah Kornetzky gar nicht gut aus! Es ist Lorenz' zweites Saisontor.
18'
19:20
Top-Torjäger Justin Eilers versucht es vom rechten Flügel mit einer flachen Hereingabe. Auf dem Weg in den Strafraum steht jedoch ein Wehen-Spieler im Weg und blockt die Kugel zur Ecke. Die bringt nichts ein. Abstoß vom Tor von Kolke.
19'
19:19
Giuliano Modica
Gelbe Karte für Giuliano Modica (Dynamo Dresden)
Der Italiener steigt im Zweikampf zu hart ein und kassiert zu Recht seine erste Verwarnung in der laufenden Spielzeit.
15'
19:18
Dynamos Linksverteidiger Fabian Müller feiert heute übrigens seinen 29. Geburtstag. Was gäbe es schöneres als den vorzeitigen Herbstmeistertitel als Präsent?!
12'
19:15
Es zeichnet sich ab, wie das Spiel wohl über weite Strecken laufen wird. Das Neuhaus-Team ist in Ballbesitz und sucht die Lücke in der Hintermannschaft des SVWW.
9'
19:13
Dynamo spielt sich nun erstmals in der gegnerischen Hälfte fest. Die Hausherren machen die Räume sehr eng und geben dem Tabellenführer damit kaum Möglichkeiten für Kombinationen. Auch die ersten Eckbälle der Gäste versprühen noch keine Torgefahr.
6'
19:09
SGD-Keeper Kornetzky fängt einen Eckball der Wiesbadener sicher ab. Der 33-jährige Routinier gibt heute sein Saisondebüt, da Stammtorwart Blaswich verletzt ausfällt.
5'
19:07
Obwohl heute der Spitzenreiter zu Gast ist, sind nur wenige Fans des SV Wehen ins Stadion gekommen. Man hört ausschließlich die Anhänger aus Dresden.
3'
19:05
Bei den Gastgebern sitzen mit David Blacha und Luca Schnellbacher zwei Akteure auf der Bank, die bisher alle 15 Saisonspiele absolviert haben. Man wird sehen, was sich SVWW-Coach Sven Demandt dabei gedacht hat.
2'
19:03
Etwas 2000-2500 Dynamo-Fans haben den Weg in die Brita-Arena gefunden und unterstützen ihre Mannschaft in Wiesbaden.
1'
19:01
Der Ball rollt. Die Hausherren haben angestoßen und spielen in rot gegen die in weiß gekleideten Gäste aus Dresden.
1'
19:01
Spielbeginn
18:59
Die Mannschaften stehen im Kabinengang bereit. Gleich kann es losgehen!
18:55
Sören Storks ist der Schiedsrichter der Partie. Der 26-jährige Jurist wird an den Seitenlinien von Marcel Beck und Tobias Endriß unterstützt. Zweimal pfiff er in der Vergangenheit schon ein Spiel der Wiesbadener, beide gingen verloren. Dynamo kommt heute erstmals in den Genuss seiner Spielleitung.
18:49
Bei den Sachsen nicht dabei sein werden Jannik Müller, Patrick Wiegers und Tim Väyrynen. Alle drei befinden sich nach Verletzungen in der Reha. Außerdem fällt Stammtorhüter Janis Blaswich aus, der bisher in allen 15 Ligaspielen den Kasten hütete. Der 24-Jährige zog sich im Training eine muskuläre Verletzung in der Wade zu. Für ihn wird Jeff Kornetzky im Tor stehen. Als Ersatzmann sitzt Juniorennationaltorhüter Markus Schubert auf der Bank. Robert Andrich wurde aus disziplinarischen Gründen aus dem Kader verbannt, Einzelheiten wurden nicht bekannt.
18:42
Der Coach beschäftige sich im Vorfeld der Begegnung mehr mit dem Gegner: „Wiesbaden hat einige Spieler in seinen Reihen, die über eine Menge Erfahrung verfügen. Sie sind vor allem in der Defensivarbeit gut organisiert, stehen sehr eng und kompakt zusammen und verfügen dabei auch über ein sehr gutes Umschaltspiel. Für uns wird es wichtig sein, dass wir unser Spiel mit allen Mitteln durchsetzen wollen.“
18:36
Branchenprimus Dynamo war in den letzten Tagen aufgrund der gigantischen Fan-Choreo vor dem Derby gegen Magdeburg in ganz Europa in aller Munde. Doch auch auf dem Platz spielt die SGD in ihrer ganz eigenen Liga. Elf Punkte beträgt bereits der Vorsprung auf den Relegationsplatz. Nebenbei könnten die Schwarz-Gelben mit einem Sieg heute frühester Herbstmeister seit dem Bestehen der 3. Liga werden. Trainer Uwe Neuhaus gibt allerdings nicht viel auf solche Rekorde: „Die nehmen wir mit. Sind aber nur Begleiterscheinungen.“
18:28
Die Wiesbadener können jeden Zähler gut gebrauchen, nur ein Punkt trennt den aktuell Dreizehnten von den Abstiegsplätzen. Zudem folgen mit den Partien gegen Preußen Münster und die SG Sonnenhof Großaspach Spiele gegen die Nummer zwei und drei des Tableaus. Es wird also gewiss nicht leichter in den kommenden Wochen. Beim schwierigen Unterfangen gegen Dresden werden Fabian Franke, Jaroslaw Lindner und Daniel Wein verletzungsbedingt nicht zur Verfügung stehen. Patrick Funk ist nach einer Gelbsperre zurück im Team. Michael Vitzthum sitzt angeschlagen zunächst auf der Bank.
18:22
„Dresden ist die mit Abstand beste Mannschaft der Liga und verfügt über eine sehr starke Offensive“, ist sich SVWW-Coach Sven Demandt der Qualität des Gegners bewusst. Er verwies aber auch auf die eigene Heimstärke: „Zuhause haben wir weniger Druck, können befreit aufspielen. Wir haben nicht zufällig in vier der vergangenen fünf Heimbegegnungen je drei Tore gemacht.“ Für den 50-Jährigen gibt es daher „keinen Grund, gegen Dynamo in Ehrfurcht zu erstarren, auch wenn es eine schwierige Aufgabe wird.“
18:16
Die heimische Brita-Arena ist für den SV Wehen in der laufenden Saison eine echte Festung. Noch keiner Mannschaft ist es gelungen, das Grün in der hessischen Landeshauptstadt mit drei Punkten zu verlassen. Drei Siege und vier Unentschieden stehen in den bislang sieben Heimspielen zu Buche. Mit Dynamo ist heute jedoch das auswärtsstärkste Team der Liga zu Gast, das wiederum auf fremdem Platz noch nicht verloren hat. Beste Voraussetzungen also für eine spannende Partie.
18:00
Einen schönen guten Abend und herzlich willkommen zum Auftakt des 16. Spieltags in der 3. Liga. Beim Auswärtsspiel in Wiesbaden möchte der einsame Spitzenreiter aus Dresden vorzeitig die Herbstmeisterschaft klarmachen. Um 19:00 Uhr wird angepfiffen!
Weiterlesen
16. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
Wiesbaden
2
1
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
2
0
19:00
Fr, 06.11.
Beendet
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück
Osnabrück
2
1
Hallescher FC
Hallescher FC
Hallescher FC
0
0
19:00
Fr, 06.11.
Beendet
Fortuna Köln
Fortuna Köln
Fortuna Köln
2
1
Werder Bremen II
Werder Bremen II
Werder II
1
0
14:00
Sa, 07.11.
Beendet
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
3
2
SG Sonnenhof Großaspach
SG Sonnenhof Großaspach
Großaspach
1
0
14:00
Sa, 07.11.
Beendet
Energie Cottbus
Energie Cottbus
Cottbus
2
2
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II
VfB II
2
0
14:00
Sa, 07.11.
Beendet
Hansa Rostock
Hansa Rostock
Rostock
0
0
Würzburger Kickers
Würzburger Kickers
Würzburg
0
0
14:00
Sa, 07.11.
Beendet
VfR Aalen
VfR Aalen
VfR Aalen
2
1
Rot-Weiß Erfurt
Rot-Weiß Erfurt
RW Erfurt
2
1
14:00
Sa, 07.11.
Beendet
Stuttgarter Kickers
Stuttgarter Kickers
Kickers
1
0
1. FSV Mainz 05 II
1. FSV Mainz 05 II
Mainz 05 II
4
3
14:00
Sa, 07.11.
Beendet
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
3
2
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
0
14:05
Sa, 07.11.
Beendet
Chemnitzer FC
Chemnitzer FC
Chemnitz
1
1
Erzgebirge Aue
Erzgebirge Aue
Aue
2
2
14:15
Sa, 07.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden382115275:354078
2Erzgebirge AueErzgebirge AueAue381913642:212170
3Würzburger KickersWürzburger KickersWürzburg381616643:251864
41. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg3814141049:371256
5VfL OsnabrückVfL OsnabrückOsnabrück3814141046:41556
6Chemnitzer FCChemnitzer FCChemnitz3815101352:46655
7SG Sonnenhof GroßaspachSG Sonnenhof GroßaspachGroßaspach3814121258:471154
8Rot-Weiß ErfurtRot-Weiß ErfurtRW Erfurt381481647:50-350
9Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster3812131343:41249
10Hansa RostockHansa RostockRostock3812131342:48-649
11Fortuna KölnFortuna KölnFortuna Köln381471756:69-1349
121. FSV Mainz 05 II1. FSV Mainz 05 IIMainz 05 II3812121448:47148
13Hallescher FCHallescher FCHallescher FC381391648:48048
14Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel3812121444:47-348
15VfR AalenVfR AalenVfR Aalen3810141435:40-544
16SV Wehen WiesbadenSV Wehen WiesbadenWiesbaden389161335:48-1343
17Werder Bremen IIWerder Bremen IIWerder II3811101742:56-1443
18Stuttgarter KickersStuttgarter KickersKickers3811101738:52-1443
19Energie CottbusEnergie CottbusCottbus389141532:52-2041
20VfB Stuttgart IIVfB Stuttgart IIVfB II387102138:63-2531
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen